Was heißt hier unrealistisch?
Willst du sagen ich lüge hier rum?
Habe es halt vor 4 min ausgerechnet. Mit Haftpflcht sf20 und vk10. Kam 1500 raus. Mit 10.000 km. Nein mit Sicherheit lügst nicht, aber wundert mich halt einfach.
Was heißt hier unrealistisch?
Willst du sagen ich lüge hier rum?
Habe es halt vor 4 min ausgerechnet. Mit Haftpflcht sf20 und vk10. Kam 1500 raus. Mit 10.000 km. Nein mit Sicherheit lügst nicht, aber wundert mich halt einfach.
Doch klar. Die haben nur Kraftradversciherung.
Admiral direkt sind nicht 763, 763 im Halbjahr. Insgesamt 1500 für den seal U. Also das muss man festhalten. Wer sich auch einen kauft, der muss diese immensen Versicherungskosten mitberücksichtigen.
Im ersten Post klang das definitiv nicht so! ✌️😉
Aufgrund der Diskussion hier habe ich gerade einmal nachgeschaut und siehe da…..Die HUK24 hat schon wieder den Beitrag angehoben, obwohl ich eine SF-Klasse aufgestiegen bin. Hab die jetzt erstmal zu Mitte Oktober gekündigt. Neuabschluss sehr wahrscheinlich bei DA Direkt. Fast identische Versicherungsbedingungen und fast 500 Euro weniger (25 Tkm, SF 24, 1000/500 Selbstbehalt).
DA Direkt hat doch nur Motorradversicherung!
Bis vor 3 Monaten hatten wir einen 2008er Ford Focus ST (225PS) mit 160.000km der noch 5700€ gebracht hat.
Der hat in der Versicherung 350€ gekostet.
Da finde ich die 763€ eigentlich ziemlich okay für ein Neufahrzeug mit 55.000€ Listenpreis und 530PS
763 völlig unrealistisch. Alles über 1000€. Echter Witz wie sie die Chinesen einstufen die Deutschen Versicherer.
Verstehe den Vorwurf an BYD nicht. Natürlich stufen die DEUTSCHEN Versicherungen die Autos ein. Nach welchen Kriterien auch immer. Der Atto 3 war zB seinerzeit um etliche hundert Euro günstiger als der Seal U.
Habe auch klar die deutschen Versicherungen angesprochen.
Hab wie gesagt alle Seal und Seal U berechnet und alle unverschämt teuer obwohl ich in keiner schlechten Schadensklasse bin. Alle ab 1000 bis 1400. Ki sagt auch dass die Chinesen wohl schlecht klassifiziert werden von den Versicherungen..Wundert mich, dass das hier kaum Thema im Forum ist..Denn Versicherung ist elementar.
Alles anzeigenWie schon so oft (und moskito kennt die Laier und hat es deswegen gleich hinzugeschrieben):
Ohne Kilometerangabe ist der Versicherungsbetrag sehr schlecht einzuordnen.Das ist ein großer Faktor.
Andere Faktoren dann ja z.b. noch ob 2. Auto vorhanden, Alter des Fahrers.
Hier sind es:
6000km pro Jahr
500/150
SF11 in HP und VK
2. Fahrzeug vorhanden --> ja
2. Fahrer --> ja
Wohneigentum --> ja
763€
Admiral Direkt
_____________________________________
Da Leistung auch in die Rate mit eingeht, ist es aber auch logisch, dass ein Tavascan mit maximal 340PS da auch wiederrum günstiger ist.
Schön vergleichen kann man die Versicherungseinstufungen auf: http://www.autoampel.de
6000
Also ist das in der Tat dann so teuer im Vgl. zu anderen. Ich habe mit 10.000 km.gerechnet. was ja wirklich nicht viel ist. Schwer enttäuscht, wie die Chinesen einstufen. Tesla Audi alle 30 bis 40 Prozent günstiger. 1000 ist einfach ein No-Go bei 20 sf Haftpflicht und 10 VK. Schwer enttäuscht
Bei mir vollkasko (hatte noch nie) wäre ab 1340 neu jährlicher zahlweise.
Hal jährlich ab 708
Upd check24
Vollkommen überteuert.. Ein tavascan mit 60.000 Euro 40 Prozent günstiger. Unfassbar... Fass es immer noch nicht.