Habe ja auch nicht behauptet, dass das sparsam ist…aber 200 km mit 190 km/h ist doch was 🤣🤣🤣
Sonntagmorgen so ca 5:00 im Sommer wenn es langsam hell wird ist das von B nach HH vllt sogar moeglich.
Vllt mache ich das sogar irgendwann mal.
Habe ja auch nicht behauptet, dass das sparsam ist…aber 200 km mit 190 km/h ist doch was 🤣🤣🤣
Sonntagmorgen so ca 5:00 im Sommer wenn es langsam hell wird ist das von B nach HH vllt sogar moeglich.
Vllt mache ich das sogar irgendwann mal.
Im letzten Sommer pegelte sich (bei mir) die kW-Anzeige bei einem laengeren Stueck AB mit 190 ziemlich genau auf 70kW (mal 68, mal 73) ein. Das entspricht auch ziemlich der im Schein angegebenen Dauerleistung beim RWD
Also mit einer Akkufuellung wird es dann so eine reichliche Stunde werden und damit ca 200km.
Wir haben 1.4.0 zur Weihnachtszeit bekommen, eine solche Passwort Funktion war nicht dabei.
Bin gespannt, was so dabei ist, wenn die 1.4.0 endlich für alle kommt, ob nur die Bugs gefixt oder gleich noch neue Funktionen integriert werden, nachdem sie ja jetzt so viel Zeit hatten...
Wir?
... geht das jetzt wieder los
Hier (Screenshot) ist dann auch die genutzte Datenquelle zu erkennen. Bei mir entweder odbble oder AndroidAuto (glaub ich)
Ja, ich hatte mal ohne Dongle probiert und konnte den SOC in ABRP sehen. In der App muss man auch passende Berechtigungen geben
ABRP nutzt in der aktuellen Version eine Verbindung mit Android Auto (ohne Dongle) fuer Akkudaten.
Ich habe das aber deaktiviert weil es (bei mir) zu instabil ist und mir keine Akkutemp und "Current Power" liefert. SOC sollte aber funktionieren, theoretisch.
Ich steh seit ca 40min beim Kaufland, lade voll, sauge mal durch, wische Staub und wurde echt 3x angesprochen. Woher, wie teuer, Reichweite, Verbrauch, sieht ja besser aus als Tesla usw.
... Auto ist fast voll und immer noch dreckig. Wuerde ich nicht mehr kaufen.
Muessen die Sensoren nicht eh mal umprogramiert werden wenn man Raeder von vorn nach hinten tauscht?