Noch breiter?
Ich habe jetzt schon Probleme in den Parkhaeusern aus den 70/80/90er Jahren ![]()
Selbst auf Parkplaetzen wirds eng. Ich laufe inzwischen lieber ein paar Meter mehr als eine Schramme zu riskieren
Noch breiter?
Ich habe jetzt schon Probleme in den Parkhaeusern aus den 70/80/90er Jahren ![]()
Selbst auf Parkplaetzen wirds eng. Ich laufe inzwischen lieber ein paar Meter mehr als eine Schramme zu riskieren
Das Problem ist immer die emotional und psychische Fixierung auf Gewohnheiten und stures "das habe ich die letzten 10/20/30/40/50 Jahre so gemacht. Das kann ja nicht auf einmal schlecht sein"
Das wird nur bei Themen wie "Ernaehrung mit (zuviel/minderwertigem) Fleisch" oder auch "EAutos sind Mist" gerade medial ausgeschlachtet.
Jeder kennt Leute die aus Gewohnheit oder Angst vor neuem im nervigen Job oder in einer Beziehung bleiben. Das gern mit staendigem Jammer wie doof alles ist und vielen Pseudoargumenten sich die Situation schoen zu reden.
Stimmt. Hab’s auch Gestern ausprobiert. Ist tatsächlich keine Möglichkeit das Laden Remote zu unterbrechen.
Was genau ausprobiert?
Wie das Laden unterbrochen?
Wenn Controlling/Buchhaltung das Thema Firmenfahrzeuge in den Fingern haben muss es nach hinten losgehen. Vor allem weil jahrzehntelange Gewohnheiten (Tankkarten, vllt Rabatte bei Anbietern) nicht einfach so auf EAutos funktionieren. Am Ende wird fuer wahnsinnige Preise irgendwo geladen und "Firma: das ist ja so teuer - Eautos sind totaler Mist" oder "Mitarbeiter: ich will doch einfach nur fahren und kein Ladekarten Quartett spielen - Eautos sind totaler Mist"
Fuer mich waren u.a. solche Diskussionen ein Grund mir einen neuen Job zu suchen. Eine Firma mit dem Mindset hat keine Zukunft.
Ich lade nur oeffentlich und habe seit reichlich einem Jahr und ca 15Tkm einen durchschnittlichen Ladepreis von 47ct/kWh ohne irgendein Abo.
Ein Benziner muesste mit unter 5L fahren um dann guenstiger zu sein. In der Groesse, Fahrzeugklasse und Motorleistung schaetze ich eher mit um die 8L und drueber
Der (staendige) Vergleich mit Diesel gegen EAuto hinkt, da ein Diesel nur auf der Langstrecke wirtschaftlich ist. Im staendigen Stadtverkehr bekommt man damit schnell mal groessere und teure Probleme
Das bei Anschaffungen, gleich welcher Art, Preis, Funktion, sinnvolle faktenbasierte Entscheidungen getroffen werden ist schon seit ein paar Jahren voellig undenkbar. Nur ein paar Nerds sind noch so komisch drauf ![]()
[...] Eine richtige Reichweiten und verbrauchsanzeige wäre mal gut - zeigt bei Dynamisch den gleichen Mist an wie bei Statisch.
Nach nun fast 15000km hat die dynamische Anzeige immer gestimmt. Aber mal sollte das Wort "dynamisch" auch richtig interpretieren.
Damit wir einfach nur die Restreichweite im aktuellen Fahrzustand hochgerechnet.
Schalte ich bei 13° und Dauerregen die Heizung ein sinkt die Restreichweite auch wenn ich seit 2h konstant 120 fahren.
Von der AB runter und nur noch mit 80-90 ueber die Doerfer dann rechnet die Software die Restreichweite auf den aktuellen Verbrauch hoch.
Das war uebrigens auch bei Verbrennern schon genau so. Die gaben teilweise die Vergangenheit mit einbezogen. Gerade bei Mietwagen konnte man daran gut den Fahrstil des vorherigen Nutzers erkennen
Heute durch Zufall mitbekommen:
Wenn man auf dem Lueftungs-Shortbutton in der Fussleiste am Bildschirm den Finger links oder rechts bewegt dann kann man die Lueftung regulieren ![]()
Dongle geht glaub ich nur mit der Pro Version. Der Dongle verbindet sich via Bluetooth mit meinem Handy und ueber die ABRP API bekomme ich immer die letzten Daten.
Nach parken und abschalten werden jede Minute die (immer gleichen) letzten Daten.
Im ausgeschalteten Zustand des Autos kommt dann aber nix. Ich habe ein altes Handy mit Kabel an USB verbunden. Da laeuft ABRP drauf. Das ist mein "Gateway" zum Dongle.
Ich mache die Ladekurven, Fahrtenarchiv und Batterydaten ueber den Weg OBD Dongle - ABRP - ABRP API - minuetliche Abfrage der Telemetriedaten ueber die ABRP API und dann Auswertung oder Weiterverarbeitung.
Irgendwo im Ladekurven Thread hab ich schon mal eine Ladekurve gepostet die damit entstanden ist.