Beiträge von Ghostraider

    Das ist schon schlimm. AMG, je nach dem welcher, bekommt man schon um die Hälfte weniger versichert.

    Wären die Versicherungskosten beim Seal nicht so hoch, hätte ich eine erheblich höhere Einsparung zum Vorgängerfahrzeug gehabt. Somit sind es bei mir nur 50€ weniger Pro Monat. Also was die Gesamtkosten angeht (Leasing, Strom, Versicherung etc.).

    Aufgrund der Elektromobilität fehlt denen das Geld. Ist ja Wartungsärmer ein E-Auto.

    Meine Mutter muss Ihre A-Klasse Plugin Hybrid im Januar abgeben(Leasing). Die Wollten ihr noch 4 Wintereifen aufschwatzen. Haben wir gleich bei reifen.com geschaut. "Die Säcke" haben pro Reifen 50€ draufschlagen und dann wollte die noch 200€ Entsorgungskosten abkassieren.

    Nee, so nicht... Mittwoch abgeholt die Dinger. Reifenwechsel macht jetzt die Werkstatt, wo ich meine Räder wechsel. Profil ist noch bei 4,4 das reicht glatte bis Januar!

    Nur noch Abzocker....

    Bei meinen beiden Reifenwechseln musste nie etwas angelernt werden. Seal hat auf Anhieb die Sensoren erkannt. Mal schauen ob es am 11.11 anders ist, aber denke nicht.

    Für meinen Geschmack ist die Oberfläche nach den Update viel besser. Ich bin Freund von einem aufgeräumten Desktop und mag gern mein Hintergrundbild sehen. Ich finde die Leiste kann man sich wunderschön strukturieren und man muß nicht aufwändig die Symbole suchen. Somit hat das für mich auch ein Sicherheitsaspekt, schneller dorthin zu kommen, wo ich hin will. Jede Sekunde, die ich länger auf dem Desktop suchen muss ist Ablenkung zu viel.


    Hätte mir aber auch gern Veränderung für das Fahrer- und Headup-Display gewünscht.

    Die 496,4 km/h mit dem Yangwang U9 lassen sich derzeitig nur in Deutschland erreichen. Rekord vom Bugatti Chiron Super Sport überboten. Was BYD mit seiner Premium Marke an Technologischen Neuerungen umsetzt ist erstaunlich.

    Ich sehe das Problem an den Kältemittel R1234yf. Hier ist egal, ob man einen Elektroauto oder Benziner fährt, das Zeug ist hochentzündlich. Mercedes hatte sich sogar eine Zeit lang geweigert, dieses Kältemittel einzusetzen. Als sie es doch einsetzen mussten, weil Strafzahlungen von der EU drohten, haben sie zum Beispiel in der A-Klasse eine Argon-Gasbombe im Motorraum verbaut um gleich Gegenmaßnahmen einzuleiten, sofern es kracht.