Beiträge von Sealy

    Hab am Anfang auch ein bisschen rumprobiert, mal langsam, mal schnell. Eco-Modus find ich nervig, muss schon auch mal flotter beschleunigen, allein um hier im Berufsverkehr aus der Einfahrt zu kommen, und mit vorausschauendem Fahren spart man meines Erachtens mehr als im Eco-Modus. Machte mich schon beim Automatik-Benziner, wenn ich den mal genutzt hatte, aggressiv dieser Eco-Modus 😈😄.


    Autobahn haut halt rein, okay. Habe mich jetzt auf morgens linke Spur und nachmittags Schleichmodus eingegroovt. Geht nachmittags eh nicht wesentlicher schneller, da kann ich auch chillen.


    An der Klima sollte man auf keinen Fall sparen, Stichwort Luftentfeuchtung! Macht eh nicht viel aus an kW. Beim Aufheizen im Winter geht da schon mehr verloren, aber echt, ich will sicher nicht frieren… 🥶

    So, habe mich jetzt nochmal mit meiner Shell Recharge-App befasst. Die Recharge-App ist von einem anderen Anbieter als die „normale“ alte bzw. jetzt neue Shell-App, mit der man nun tatsächlich auch Laden kann 😮. Mein BYD-Rabatt ist entweder nach über einem Jahr schon abgelaufen oder nicht vernünftig in der Recharge-App verzeichnet. Hängt damit zusammen, dass ich in der Recharge-App überhaupt keine Preise sehe… .


    Nun gibt es mehrere Möglichkeiten:


    Ich lade die neue Shell Tank/Lade-App runter und registrier mich wieder bei der (hatte ich ja damals gelöscht, wegen weil kein Benzin mehr) oder ich behalte die Recharge-App und nutze die vielleicht eventuell eines Tages zu einem mir unbekannten Preis 🤔. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd, die Preise in der App zu finden.

    Oder ich folge meinem eigenen Rat und lösche meinen Account komplett aus dem Shell-Universum?

    Vorschläge jemand?

    Hatte ich schon erwähnt, dass diese Karte unnütz ist und nur Ärger verursacht? Schade, aber wird nicht besser. Das Update der App ist eine Qual. Mein Mann muss sich jetzt wohl wieder alles neu einrichten, weil die App ihn nicht mehr als Benutzer erkennt. Ob er seine Punkte wieder kriegt, mal sehen. Okay, alles nur Kleinkram, aber ich verbinde den Namen Shell derzeit nur mit Ärger und Unvermögen 😠.

    Kleine, am besten wiederaufladbare (USB) Taschenlampe, damit Du auch siehst wo die Schraube im Reifen steckt 8o

    Ich nenne die Taschenlampe „Smartphone“ und lade die an meinem mobilen 80 kWh-Speicher mit USB-Anschluss auf 🤣



    P.S.: Allerdings bräuchte ich dringend so eine coole Stirnlampe wie dieser Tesla-Fan-Mechaniker… .

    Grundsätzlich ist V2G eine gute Idee für die gesamte Versorgung und Netzstabilität - gesamtgesellschaftlich gesehen. Ich glaube sogar, ohne die Einbindung aller verfügbaren (auch rollenden) Speicher wird das so bald nicht möglich sein. Der politische Rahmen dafür ist aber derzeit mehr als dürftig und ehrlich gesagt, ich sehe da gerade eher rückwärtsgewandte Tendenzen. Insofern, wenn einer voran geht, dann die deutsche Autoindustrie… 🤔. Naja. Die hat immerhin einen enormen politischen Stellenwert in D-Land.


    Uns war klar, wir wollen eine PV und ja, wir wollen E-Autos. Vom Staat NULL Zuschüsse. Die Mehrwertsteuer hätten wir sonst durch die Gewerbeanmeldung „gespart“. Ich kann daher Koshs Ärger verstehen. Gut, die Rahmenbedingungen waren so vorgegeben, freie Entscheidung. Wir haben gerechnet und dann investiert. Und wir haben so gerechnet, dass wir die Hauptverbraucher sind. Dass das ungerecht ist, für eine kWh Einspeisung 8 Cent zu bekommen, im Gegenzug aber um die 30 Cent für den Bezug zu zahlen, das interessiert in D keinen. Ganz im Gegenteil, wir sollen noch froh sein, überhaupt etwas zu bekommen und nicht auch noch (mehr) Gebühren zahlen zu müssen!


    Da wir eine Gasheizung haben, kriegen wir aber noch eine Gebührenentlastung beim Gas. Juhu.