Die Rekuperation macht schon viel Bremsleistung aus. Wie hier schon mal beschrieben, hat man ja eher das Problem, die Bremsen vom Flugrost freizukriegen, sonst fangen die Bremsen gern mal an zu Quietschen nach einem Regenschauer bzw. längerer Standzeit. Ich bremse die meist beim Rückwärtsfahren kurz frei, da da keine Rekuperation eingreift.
Beiträge von Sealy
-
-
find das schon bemerkenswert, dass sich der ein oder andere Reifenhändler/Werkstatt so schwer damit tut…ich mein, DIE sind doch die Profis 😕
-
Habe da letztens auch drüber gelesen, Interviews mit den Säulenbetreibern. Weiß den Link leider nicht mehr.
Das Schlimme: Die Kabel liegen oft einfach irgendwo im Gebüsch. Ein Kabel bringt auch „nur“ irgendwie 50 Euro Kupfergeld. Will heißen, das sind oft ideologisch motivierte Taten von Gegnern der E-Mobilität. Muss man schon eine Menge Hass haben, damit man wegen sowas eine Straftat begeht.
-
Habe sehr unter der schlechten Lüftung im Ford Focus gelitten. Fiesta auch gruselig. Daher vielleicht meine negative Sicht der Dinge… .
Im Seal: volle Pulle Klima und Frontscheibenlüftung und nach max 5 mins freie Sicht im Winter 🤷🏻♀️. Find ich voll okay. Auto noch schön Vortemperieren (wenn man dran denkt und ja, ich weiß, dass es eine Programmierfunktion gibt 🙄). Natürlich wie Icefeldt sagt, Scheibe immer schön sauber halten.
-
Nur Spiegel und Heck.
Ford hat sowas und da dachte ich mir immer „Leute, baut eine vernünftige Lüftung in eure Autos ein, dann braucht ihr keine Drähte in der Frontscheibe!“
Edit: Sprachsteuerungsbefehl „Entfroster an“
-
Jo, da war früher Tesla.
Ich frag mich halt, warum die dann Rheine als Kontakt angeben und nicht Dortmund. Da ist (war?) ja auch ein großer Showroom und das ist mal deutlich näher als Rheine bei Osnabrück.
(Btw: Im Dortmunder Showroom stand damals der Seal in Atlantis Grey, in den ich mich schockverliebt hatte 😍, während mir der Verkäufer noch den Atto 3 schmackhaft machen wollte 🙄).
Wenn es wirklich stimmt, dass Mercedes Stress macht, würde der Dortmunder ja auch wegfallen. Auf der Homepage von Senger ist BYD für Dortmund auf jeden Fall aufgeführt.
-
Okay, dann ist Dortmund als Verkaufsstandort auch Geschichte? 🤔
-
Wollte keine „alte“ Händler-Thread aufmachen, daher jetzt hier die Info:
Heute von BYD Senger eine E-Mail gekriegt, dass die aus dem Show Room in Köln in der Mittelstraße rausgehen. Dafür übernähme dann „BYD Deutschland“ den Laden. Die Werkstatt in Porz bleibe aber erhalten 🤞🏻👍🏻. Ich könnte mich dann zukünftig an das Senger-Team in Rheine (?) wenden. Öhm, nein danke. Also, Rückzug von Senger aus Köln. Haben denn die Dortmunder Kunden unter euch die E-Mail auch erhalten?
-
Nachttarif, ja, macht Sinn. Wobei ich das etwas nervig finde mit tagesabhängigen Preisen, aber okay, wenn man profitieren kann und sich auskennt. Finde durchgehend 100 kW auch okay.
-
Hatte beim Drop wegen Trump Gepolter und dem schweren Unfall eines YU7 dann Aliexpress und Xiaomi gekauft.
Xiaomi ist im Moment eine Enttäuschung. Die sind so breit aufgestellt, hoffe, dass da jetzt mal wieder was geht.
Desweiteren habe ich jetzt CANAAN dabei. Nichts für schwache Nerven 😱.