Beiträge von Treponem1909
-
-
Was ist den Standard - SB?
Die Regionalklassen sind auch wichtig um irgendwas zu vergleichen
150 500 vermute ich?
-
Jo, links und rechts könnten vertauscht sein…aber meine Felgen haben teilweise ein paar unschöne „Markierungen“.
Alles Schlechte hat auch was Gutes....😂
-
Kommt ja auch auf viele andere individuelle Faktoren an. SF-Klasse, Höhe der Selbstbeteiligung, Wohnort, Stellplatz usw. Zudem gibt es ja bei jeder Versicherung mindestens zwei oder drei verschieden teure Angebote bei der Kasko mit recht erheblichen Preisunterschieden.
-
Ich kann tatsächlich allen Nutzern nur empfehlen, auch die Reifen mit normalen Anzeigen regelmäßig zumindest auf Sicht zu kontrollieren. Bei mir würde nach Wochen/Monaten nach dem Wechsel der Reifen hinten Links mit einem Druck von weit unter 2 bar nicht angezeigt. Dagegen bestand wochenlangen ein Fehler vorn rechts, wo der Reifen allerdings nach mehrfacher Kontrolle keinen Minderdruck aufwies. 🤔
Beim genaueren Nachdenken....könnte der Sensor HINTEN LINKS beim Wechsel auf GJR auf die Nabe VORN RECHTS getauscht worden sein und umgekehrt? Der Fehler vorn rechts wurde also angezeigt, weil der RDKS original an dieser Position gespeichert wurde, aber jetzt hinten links montiert wurde? 😳 Das Auto erkennt also gar nicht, wenn die einmal eingelesenen Positionen der RDKS am Auto getauscht werden? Himmel hilf.....😅
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass ich nach Anzeige des Fehlers vorn rechts mehrfach alle Reifen kontrolliert habe. Allerdings auch nicht mehr zu 100% sicher....😬
-
Hat sich eh erledigt, da diesen Monat das Update 2.0.0 kommt
.... Vermutung oder Wissen? 😂
-
Das Versicherungstheater geht ja jetzt für den Surf auch wieder los. Bin mal gespannt, was der Kleinwagen dann im Vergleich zum Sealy kostet, wobei ersterer als Stadtauto nur wenig km machen soll. DA direkt hatte bei mir auch nicht reibungslos geklappt, aber eVB hatte ich schon über die beantragt. Da wurde ich dann natürlich schön für abkassiert 🤬.
Im Nachhinein....ich habe die DA Direkt über deren Portal abgeschlossen. Da hat ja dann schlussendlich gar nix funktioniert. Bei der Allianz Direkt bin ich dann (warum auch immer) direkt aus dem Vergleich bei CHECK24 zum Abschluss gegangen....ich bin mir zwar überhaupt noch nicht sicher, ob mir das auf die Dauer gefällt, aber man kann alle Vertragsunterlagen auch direkt über CHECK24 einsehen. Auch die anschließende Registrierung bei Allianz Direkt hat problemlos funktioniert. Wenn ich die DA Direkt eventuell auch gleich über CHECK24 abgeschlossen hätte, wer weiß.....🤔
-
-
Genauso macht es Der Edero mit Sicherheit auch immer! ☝️🔋🤨
-
Nur mal so nebenbei.....die DA Direkt habe ich prompt wieder gekündigt. Keine Registrierung möglich, keine Antworten auf Mails, vier oder fünf Mal für über ne halbe Stunde an der Hotline ohne Erfolg....was ne Drecksbude. Nächtsgünstige Versicherung war dann die Allianz Direkt. Immerhin 380 Euro billiger als die HUK! Und das vollkommen ohne Telemetrie/Überwachung! 😅