Alles anzeigenNaja, das Problem ist halt hier der LFP Akku.
Da sind diese Ladeleistungen Aufgrund der jetzigen Akkutechnik leider nicht drin.
Mit den kommenden Akkus Blade 2.0 soll das dann ermöglicht werden.
Zum zweiten wird das auch nix mit den 400 bzw. 550 Volt - Hier müssen mindestens 800Volt her damit das klappen kann.
Und das Thermalmanagement (Stand jetzt), schafft das ebenfalls nicht.
Smart bzw. der Geely Konzern macht da zur Zeit vieles richtig was Laden betrifft, so ehrlich muss man schon sein.
Edit: Und die 1000kw Ladesleistung macht auch zur Zeit absolut keinen Sinn - Man sieht ja in den Smart #5 Videos (Carmaniac und Elektrobays) wie schwierig es ist eine Ladesäule zu finde die überhaupt 420kw kann und dann auch die Leistung bringt.
Jo. Das ist wohl so! Für mich ist die Ladeleistung vom Seal U derzeit vollkommen ausreichend. Schneller wird es eher früher als später auch bei BYD kommen. Aber das muss man ja auch alles bezahlen wollen. Ich habe mich aus hier schon öfter genannten Gründen für BYD entschieden und habe es im Großen und Ganzen nicht bereut. Der Seal U macht allerallermeistens das, was er soll. Depression meisten Problemchen kann ICH umgehen (zB DC Laden bei kalten Temperaturen) bzw kann damit leben (Sitzkühlung seit OTA 😩). Was mich derbe nervt ist der Mercedes-Kundendienst und die relativ weite Entfernung desselben. Ich hoffe sehr darauf, dass BYD zumindest zum Teil sein Versprechen einhält, noch bis Ende des Jahres da ein paar zusätzliche Destinationen aus dem Boden zu stampfen.