Beiträge von Treponem1909

    Steuerbefreiung bis 2029, nech? Fritze Merz wollte da aber noch irgendwas verlängern, wenn ich mich nicht irre….🧐

    Sorry, Herr Icefeldt ! Kommt definitiv nicht mehr vor! 🐰☺️


    Edith sagt, es war definitiv nicht respektlos gemeint! Etwas flapsig, Aber ich werde es vermeiden! ✌️☺️


    Also 1. haben wir geklärt!


    ✌️ ….wenn ich langsamer fahre und mir jemand vors Auto rennt stehe ich (übrigens vollkommen egal mit welchem Reifen) früher als mit höherer Geschwindigkeit. Depp hin oder her! Hättest du die Aussage auch so getroffen, wenn ich jährlich zwei Unfälle vorweisen könnte? War dann NUR Unglück? 🙄


    🤟 ….wo habe ich von ALLEN Tests WELTWEIT gesprochen? Die Formulierung bringst du hier rein. Warum auch immer. Und ich habe meine Annahme mit einem realen Beispiel belegt. Nun kannst du ja dasselbe mit deiner Aussage tun….viel Glück dabei!


    🖖….ich habe geschrieben, dass der Nokian für mich bis dahin unbekannt war (Finnland übrigens mit ✌️N, aber das kann auch nicht jeder wissen😉) . Ich entschuldige mich dafür dass es so gewesen ist und werde zukünftig einmal die Woche sämtliche Reifenhersteller weltweit vor dem Schlafengehen aufzählen! 🫡 Aber wenn du mir erzählen möchtest, dass in 🇩🇪 Nokian eine sehr verbreitete Marke gewesen ist….ok! Dann wird es wohl so sein!

    Schöne Zeit hier noch! 🕊️☮️☺️


    Edith hat da noch was gefunden….🧐


    Chronik zur ADAC-Affäre: Schlagzeilen und Reaktionen des Autoclubs
    Der ADAC muss seit dem 13. Januar auf Vorwürfe unterschiedlicher Qualität reagieren - eine Chronologie der Ereignisse. 13. Januar 2014Der ADAC gibt bekannt,…
    www.t-online.de

    Ja, das ist ein bisschen Spielerei mit den Verbrauchern. Wir lassen alle Stromfresser tagsüber laufen. Hab auch schon mal absichtlich Herdplatte und Backofen nicht gleichzeitig angemacht, sondern mit ein paar Minuten Abstand, aber naja. Bringt jetzt auch nicht die Welt.


    Also, grob geschätzt hast du deine kleine Anlage spätestens in 3 Jahren raus. Das ist doch ein positiver Ausblick!


    Bei unserer großen PV war schon auch ein Stück weit Idealismus dabei. Wann sich das wirklich amortisiert haben wird, hängt ja auch von der Entwicklung der Strompreise und der Selbstnutzung zusammen. An letzterer arbeiten wir ja weiter, wenn hoffentlich bald ein zweiter E-Flitzer kommt oder mal eine Wärmepumpe.

    Ich bin auch immer noch hin und weg und rufe mehrfach am Tag die Solakon App auf. Einfach um nachzuschauen, ob‘s dem Kraftwerk gut geht! ☀️✌️😎 Ich war vorher schon davon überzeugt, dass es gut funktioniert und könnte mich jetzt fast ärgern, es nicht schon Früher installiert zu haben. Aber ich bin auch manchmal ein bisschen zu sehr ein Knauserkopp, denn den Listenpreis hätte ich dafür sicherlich niemals bezahlt. Ich muss hart arbeiten für meine Kohle, dann werfe ich die nicht einfach so zum Fenster raus. Vorhandene Haushaltsgeräte, Handys, Autos werden meist so lange gefahren wie es geht und rentabel erscheint. Meistens zumindest. Wir hatten einen Renault Scenic Diesel. Robustes Auto, aber bei knapp 130 Tkm kam der TÜV und bemängelte eine undichte Ölwanne. Noch ein paar Reparaturen dazu und es gab nen Kostenvoranschlag für alles von knapp 1500 Euro. Das war im Frühjahr 2004. Heute hätte der Krimskrams wahrscheinlich das dreifache gekostet (Ölwanne, Brmsen und Auspuff waren das damals! Schnapper! 😅). Ich war auch kurz davor, die Reparatur anzuschieben….da kommt doch das liebe Schwägerlein mit nem niegelnagelneuen Citroen C4 Grand Picasso auf den Hof gerollt ….zwei Tage später war die 🍋 bestellt! Das bisher schönste Auto, dass wir hatten.

    Naja, die Markenreifen der "großen Hersteller" dominieren in den Reifentests durchgängig.


    "Ich fahre nie am Limit" ist meiner Meinung nach da auch falsch gedacht, denn das ist z.B. eine Gefahrenbremsung oder ein Ausweichmanöver die du unvorbereitet durchführen musst

    Und ob du dann 35m oder 40m Bremsweg hast oder dein Wagen ausbricht oder nicht, macht einen großen Unterschied.

    Hase, ich fahre seit Jahren Unfallfrei (auch wenn es ein, zwei Mal recht knapp war😅) etwa 25TKm im Jahr. Mindestens. Du musst mir also diesbezüglich nicht wirklich was empfehlen. Ich fahre immer so, dass ich sowas SO GUT ES GEHT vermeide. Es gibt dir niemand ne Garantie, dass der Markenreifen diese 5 cm unter den Bedingungen vor Ort eher zum Stillstand beiträgt. Und die Tests….. Das Drama um den ADAC und seine Tests hast du schon mitbekommen? Hat der ADAC oder andere europäische Institutionen etwas zum Beispiel beim Aufdecken des Dieselskandals irgendeine Rolle gespielt? VW in sämtlichen Tests immer vorn dabei! WOW‼️ Na bin ich überrascht! MMn sind die Tests definitiv käuflich. Wird nur nie jemand zugeben. Ich nutze sie als grobe Richtlinie, indem ich unten (weil möglicherweise wirklich nicht gut) und oben (weil für MICH definitiv zu teuer) alles wegstreiche. Beim Hyundai hatte ich mir (für mich damals völlig unbekannt) einen Nokian WR ausgesucht. Es war der mit Abstand BESTE Winterreifen evereverever. Leise, griffig, extrem verschleissfest und extrem Spritsparend. Unglaublicher Reifen. Mittlerweile preislich auch Oberklasse, aber damals mittleres Preissegment. Aber das ist seit geraumer Zeit Geschichte. Aber wenn es den als GJR für den Seal U geben würde….ich würde ehrlich zumindest drüber nachdenken! 😉

    Eh cool, Danke für den Link.

    Quasi "WOLKE AMA" für zivil Fahrzeuge :D

    Genau! Es gab auch noch weitere beachtenswerte Zusätze, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob es nicht noch einen Thread dazu hier irgendwo gibt….Einfach öfter mal bei griffigen Begriffen (tolle Formulierung 😍) die Suchfunktion nutzen. Das funktioniert meistens recht gut. ✌️☺️

    Theoretisch kannst du das so machen wie von Icefeldt oben beschrieben , H,U,T

    Hast dann aber ziemlich sicher das was ich oben geschrieben habe

    Schwammiges Fahrverhalten und weiche Karkasse aber eventuell 20 Euro mehr im Beutel

    Jap. Verstehe ich alles. Mir geht's auch gar nicht vorrangig darum, ein paar Euro einzusparen. Sondern eher darum, VIELE Euros einzusparen! 😉

    Für mich macht es eben einen Unterschied, ob Pirelli/Conti/Michelin auf dem Reifen steht oder unter anderem Imperial. Zumal ich mehrfach die Erfahrung machen musste, dass teuer nicht automatisch besser bedeutet. Die Serienbereifung beim Tucson waren Contis. Die hatten dann nach nicht einmal 10Tkm fast komplett Glatze! 🤬

    Wenn ich eine Abweichung akzeptieren würde, dann nur ausschließlich aus Verfügbarkeitsgründen. Das erste Mal nach GJR habe ich glaube ich direkt beim Kauf des Tucson gesucht. Es gab glaube ich drei, vier Modelle zur Auswahl und die waren 2018 schweineteuer. Deshalb bin ich damals noch auf WR und neue Alus umgeschwenkt. Ein paar Jahre später sah es dann erheblich besser aus. Sowohl bei der Auswahl als auch beim Preis. Ich habe schon immer auch bei WR nie richtig Wert auf hochpreisige Markengreifen gelegt und würde nur einmal sehr enttäuscht. Das war allerdings noch ein Sommerreifen für den C4 Picasso. Meine Fresse! Der ist geschliddert wie ne Seifenkiste, sobald auch nur ein Tropfen Wasser auf der Straße war. 😅 Mit den GJR von Imperial habe ich seit dem Tucson ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Ich fahre natürlich nie am Limit und so richtige Winter haben wir ja auch nicht mehr. Aber bei den für mich wichtigen Kriterien ist alles im grünen Bereich. Lautstärke, Verbrauch, Stabilität, Verschleißfestigkeit....alles für mich ausreichend. Und das für unter 90 Euro pro Reifen. 🔋😎

    Würde dir ja Fotos schicken, aber bin mir nicht sicher, ob es bezüglich der Bremsanlage Unterschiede zwischen EV und Hybrid gibt.


    Auch bei der Reifengröße bin ich mir nicht sicher. Ich habe mehrere Entwürfe für den Kaufvertrag vorliegen gehabt, wo mindestens ein Reifen ne andere Größe hatte. Ob das nur ein Versehen war, weiß ich leider nicht. Allerdings haben die Standardfelgen alle 19 Zoll soviel ich weiß.