Beiträge von Treponem1909

    ...ich stimme vollumfänglich zu! Allerdings würde ich die jeweils aktuelle Mondphasen nicht außer Acht lassen.....🙄😅


    Laut Batteriepodcast altern die Akkus (LFP?) zu allererst durch die stinknormale Zeit und wenn dann eher sekundär durch die Nutzung. Wie auch immer die aussehen mag....😬

    Bin überrascht das nicht mal du Treponem1909 was beiträgst 🥲


    /push

    Ha! Tatsächlich bis jetzt vollkommen an mir vorbeigegangen. ✌️🤨 Passiert ja nicht oft, aber kommt ab und an vor!


    Beim EV ist die maximale Stärke der Rekuperation abhängig vom Ladezustand des Akkus. Je weniger geladen, umso höher die maximal mögliche Rekuperation. Ich hatte schon Werte über 100. Ich glaube (nicht wissen ☝️🧐), dass die Rekuperation so hoch sein kann, wie die maximale Ladeleistung . Zumindest habe ich es so im Hinterkopf. Zum DM 🍳 kann ich leider nichts beitragen. Eventuell ist die Rekuperation auch hier auf die maximal (extern!) mögliche Ladeleistung des Akkus begrenzt? Aber das ist nur eine Vermutung. 🔋✌️😎 Beim EV bzw bei BYD allgemein dürfte die stärkste Stufe der Rekurs mMn sehr gern stärker sein.


    Edith will auch noch kurz.....das Thema Plugin Hybrid ist für mich eigentlich keins mehr. Die bei der anstehenden Kaufentscheidung zur Verfügung stehenden Modelle hatten mickrige elektrische Reichweiten. Für mich stand zudem relativ Früh fest, mich damit (Plugin Hybrid) nicht weiter zu befassen. Ich fand es von Beginn an wiedersinnig, die meisten Zeit elektrisch zu fahren (ich kann Zuhause laden) und nach 15 Tkm das quasi fast ungenutzte Motoröl zu wechseln. Zudem wollte ich potentiellen technischen Schwierigkeiten der Verbrennertechnologie zwingend aus dem Weg gehen. Es gibt für mich (bis auf ganz bestimmte Szenarien, zB Anhängerbetrieb) keinerlei Sinn, einen Hybriden zu nutzen. Man kann mittlerweile nahezu europaweit flächendeckend Laden. Und wo man nicht laden kann, würde ICH nicht hinfahren. Mir reicht die Reichweite des Seal U vollkommen aus. Ich mag das elektrische Fahren ungemein. Leise, es stinkt nix, es tropft nix usw. Deshalb #alwaysbecharging! Ich sehe aber durchaus ein, dass nicht alle Menschen es so sehen wie ich. Und für die kann ein Plugin Hybrid die Brücke zur reinen E-Mobilität sein. Und darauf hoffe ich. 🔋🤞😎

    Der ist seit dem Seal eh im Keller. Tatsächlich schlimmer, je mehr ich mit Tempomat etc. fahre.

    Mmh….ich habe den Tracker/Vertrag jetzt knapp 4 Wochen. Die Geschwindigkeit ist bei mir echt nicht das Problem. Früher innerorts eher flott unterwegs (gefühlt meist knapp 55/60 km/h, 30 Zone eher 35/40). Das hat sich mit dem BYD bereits reduziert. Mit dem HUK-Tarif nochmals. Wenn ich den Tempomaten mit +5 fahre, zeigen mir die Überwachungsdisplays meist 52 oder weniger an. An einigen spät entdeckten Blitzern bin ich so schon schadlos vorbeigerollt. 😅 Verbrauch beim SEAL U in der Anzeige liegt mittlerweile bei unter 17 kWh! Die HUK-Telemetrie-App/Sensor ist mMn viel zu empfindlich bzgl Bremsen, Beschleunigung und Lenkung. Geschwindigkeit hab ich volle Punktzahl. Beschleunigung 😢 mittlerweile auch, aber man fühlt sich mit nem EV schon sehr eingeschränkt, aber es geht noch. Bremserei und Lenkung….wenn die Kiste ständig abbremst, weil man mit Tempomat innerstädtisch *zu dicht* (ist es nicht) an parkenden Autos vorbeifährt bzw in Kurven mit normaler Geschwindigkeit auf ein geparktes Auto zufährt (hatte ich heute Mittag, Entfernung ca 20 m, nahezu ne Vollbremsung, hatte ich vor dem OTA bzw dem Werkstattbesuch danach ((weiteres Update?)) NIE) und dat BYD-Kistchen jedesmal an der Bremse mindestens zuppelt ….was willst du da machen? Tempomat aus? Ich nutze den gern innerstädtisch….nicht zufriedenstellend! 😅

    Im übrigen, und das gilt für alle PKW, Software Umsetzungen von EU Vorgaben lassen sich, wenn überhaupt, nur durch mehr und minder illegale Eingriffe bzw. Patches "beheben".

    Im Software Menü findet man da nichts. Mit den OTA Updates dürften deratige Manipulationen auch immer schwieriger werden. Wenn die Software Pakete beim Update digital signiert sind und mit PubKey bei jedem Start verifiziert werden, dürfte es ziemlich schwer sein, da etwas zu manipulieren.

    Mmh…..war davon hier schon mal die Rede? EU-Vorgaben illegal umgehen? 🙄 Davon kann glaube ich gar keine Rede sein. Dat Zeuch soll ordentlich und zuverlässig funktionieren. Mehr wollen wir doch gar nicht…..Oder worauf möchtest du hinaus? 🤔

    Nur das hält mich vom Kauf seal u ab. Warte, vllt kommen die Autos mit Hardware bei uns in de, software kann man später freischalten, wenn geregelt

    ….bis diese Autos hier sind, gibt es sehr wahrscheinlich wieder technische Neuheiten, auf die du dann warten…..🔄🔄🔄😉

    …..aus der Reihe *Artikel, die die Welt nicht braucht*! Sponsored by DieselDieter! Mit freundlichen Grüßen Ihre Fossillobby! 👋😘