Beiträge von Treponem1909

    Genau das ist mir auch bei unserem Dolphin aufgefallen. Bei näherer Aufbereitung war die lange Standzeit im Freien gut ersichtlich, brauchte einen Tag bis ich wieder einen Neuwagen vor mir hatte. Da werden noch einige rumstehen.....

    Der Atto hatte an einigen (etwas) unzugänglichen Stellen deutliche Lagerspuren in Form von derben staubförmigen, aber festen Ablagerungen. Gründliche Aufbereitung geht iwie anners. Aber bei dem damaligen Preis (knapp 31 TEur) für ein fast nagelneuen Fahrzeug (30 km auffm Tacho) war das definitiv zu verschmerzen. 🔋😎

    200… nicht gerade viel, aber vielleicht realistisch :/

    .... naja, in Deutschland reichen die bestimmt ne Weile! Wahrscheinlich sind die Lagerplätze voll mit Attos, Tangs und Seals. Mein Atto3 stand auch fast zwei Jahre in der Brandenburger (?) Pampa, bis sich dann BYD endlich dazu entschlossen hat, den Preis etwas zu senken. Die Autos auf Halde werden auf derselben ja nicht unbedingt besser...😅

    Beim Reinigen hat sich doch tatsächlich nach nicht mal einem Jahr und 12.000 km der Lack gelöst (siehe weiße Stellen). Kennt das Problem jemand von euch? Bin ein bisschen schockiert. Meint ihr, das wird auf Garantie getauscht oder muss ich das schon selbst zahlen?IMG_8761.jpg

    Puh! Vielleicht putze ich deshalb eher selten…..kommt auf deinen Kundendienst an. Was mir meiner erzählen würde, weiß ich schon im Voraus….🍀🤞😬

    Im ostdeutschen Raum waere eine Alternative zu Sternauto sehr angebracht

    Ich nehme mal an, dass meine Informationen vor einiger Zeit nicht ganz korrekt waren. Ich hatte gehört, dass Sternauto komplett aus dem Vertrag ausgestiegen ist. Das scheint nicht der Fall zu sein. Mir würde es schon helfen, wenn jede Sternauto-Filiale als offizieller Servicestützpunkt zur Verfügung stehen würde. Aber gegen eine komplette Neuverpflichtung bzgl Vertrieb/Service hätte ich auch gar nichts einzuwenden! 🤯😅

    Also, ich hatte das auch mal, dass sich das Mediasystem verhaspelt hat und ich nicht mehr in die DAB-Soundspur zurückgekommen bin. Erst nach Neustart des Autos ging es wieder. War etwas nervig, weil ich auf der Autobahn schon gern Radio höre und ich da nicht die ganze Zeit auf dem Display rumsuchen wollte, während der Fahrt. Ich dachte, dass der mit meinen Google-Sprachbefehlen zur Navigation über Android Auto durcheinander gekommen wäre :/ .

    ….ja nuschel halt nicht so! 🫣😅

    Hui! Hast du von außen im Nachhinein was bemerkt? Also war das Teil iwie locker? 😳

    Puh! Verdammter Mist! Aber zumindest keine Unfallflucht! 🤞😬 Wird hoffentlich zügig repariert werden können.


    Edith fragt, ob wir dann in Zukunft das Sprichwort dann ändern in *Chinastahl* und nicht mehr *Kruppstahl* verwenden....🙄