Beiträge von Treponem1909

    Ob ich es selbst machen muss, weiß ich nicht. Mein Fahrzeug kommt hoffentlich nächste Woche in Stuttgart an. Ist komplett bezahlt, Fahrzeugpapiere habe ich bereits und die Anmeldung des Fahrzeug mache ich online heute oder morgen.


    So bald das Fahrzeug dann in Stuttgart ist, fahre ich entweder mit einem Freund oder mit dem Zug hin und hole den Wagen ab. Online bestellte E Kennzeichen habe ich dann dabei :) Abholung ist bei der offiziellen BYD Deutschland Niederlassung in Stuttgart, nicht im Pioneer Shop.

    Na dann! Viel Spaß und lange Freude!


    Bei mir ist es ähnlich gelaufen. Hab das Auto auch selbst zugelassen und die Kennzeichen mitgenommen. Der Rahmen war allerdings durch das Autohaus schon montiert. ✌️😎

    Ich greife das mal auf, weil mein Wagen nächste Woche ankommen sollte. Kann jemand die Fragen meiner Vorredner beantworten?


    DANKE!

    Puh! Der Thread ist ja schon ein paar Tage alt! Da hat wohl jemand die Suchfunktion benutzt! 👍☺️ Musst du die Kennzeichen selbst befestigen? Hab den Seal U gerade nicht Zuhause. Sonst würde ich dir Bilder vom EV schicken. Finde es optisch nicht gerade optimal gelöst, aber wenn ich im Auto sitze spielt es eher keine Rolle! 😉 Bei beiden bisherigen BYDs wurde das Kennzeichen durch den Händler montiert.

    Das hatten wir auch noch bei keinem Update das bei so vielen Fahrzeugen kein Update angeboten wurde.


    Ein älterer Softwarestand der nicht über OTA mit Update versorgt wird ist meist auf den Händler zurückzuführen.

    Diese sollte nämlich vor Auslieferungen alle Updates aufspielen und das komplette Fahrzeug updaten.

    Dann klappts auch mit den OTA´s. Und hin und wieder scheint das vergessen worden zu sein.

    Genau! Die Fahrzeugaufbereitung nach dem Import ist auch noch ne echte Schwachstelle. Mit dem Atto softwaretechnisch heftige Probleme, die es beim Seal U dagegen gar nicht gab. Dafür nen Lackschaden. Kann mich gar nicht so richtig entscheiden, was ich lieber habe....🫣😅

    Ja es hilft nur leiser stellen - ein bisschen hilft den Bass herauszunehmen. Das "Problem" betrifft aber nicht nur den Seal, sondern sämtliche Neuwagen, die Hohlräume in der Karosserie als Bassreflex-Raum nutzen. Früher hatte man maximal in den Türen den Hohlraum genutzt und alles andere hatte ein "Lautsprechergehäuse". Mittlerweile werden auch Schweller und/oder Kofferraum mitgenutzt und dann ist es von außen auch sehr hörbar, was über die Lautsprecher kommt. Das betrifft übrigens nicht nur Telefonate, sondern logischerweise alles was abgespielt wird - also auch Musik.

    ….mehr BASS finde ich richtig gut! 📢📢📢😍

    ich wünsche ihnen schon einmal viel Geduld und einen langen Atem mit den deutschen Netzbetreibern :P

    IONITY plant ja Ähnliches. Irgendwelche Möglichkeiten werden die Jungs sich schon ausgedacht haben. Wenn ich das richtig verstanden habe, werden neben die Stationen Akkus gepackt, die sich in ladefreien Zeiten aufladen und die Leistung eben bei Bedarf wieder abgeben und hochpuffern. 🔋✌️😬

    Ganz einfach:

    Lebe damit oder ändere was (Carlinkit Tbox).

    Ein Auto ist nunmal kein mp3 Player. Beim Auto wird der Schwerpunkt aufs Fahren gelegt, beim mp3 Player aufs komfortable Musikhören. Die Priorität seitens BYD hier was zu ändern, wird daher niedrig sein.

    Erinnert mich an den Moment, wo plötzlich alle CDs im Auto für die Tonne waren…Ich glaube, das war beim Citroën C4 Picasso 2004! 😅

    https://ecomento.de/2025/06/04…ftig-auch-strompreise-an/


    Ein bisschen transparenter wird es damit - und der Preis schockt mich auch nicht gerade 😀

    So soll/muss es eigentlich überall sein! Dieses Appgesuche und/oder den Preis auf einem zerkratzten /beklebten/verblichenem Minidisplay ablesen zu müssen, muss endlich der Vergangenheit angehören. Anzeigen wie anne Tanke an jeder Lademöglichkeit. Faddich! Gibt schließlich auch keine Tankstelle mehr, wo ich erst irgendwie den Preis in Erfahrung bringen muss. Dann sortieren sich auch schnell die schwarzen Ladeschafe von selbst aus! 🔋⚡️😎