Beiträge von Altblech

    Ich probiere seit Wochen rum, meine Düsen scheinen aber tatsächlich nur 2 Stellungen zu haben, wo sie einrasten, zu niedrig (treffen gerade so die Scheibenwischer in Ruheposition) und zu hoch, wo sie die Motorhaube von unten bewässern. Hast du einen Trick, eine Zwischenstufe einzustellen?
    Da ich immer mit Scheibenversiegelung fahre, brauche ich die zum Glück auch nicht so oft, werde aber demnächst den Behälter komplett leeren und nur mit Wasser probieren. Im Sommer bin ich bei allen Vorgängerfahrzeugen immer ohne Reinigungszusatz gefahren, dazu braucht's aber ne gescheite Scheibenbewässerung und Versiegelung.

    Geht bei mir ganz einfach, mit einem mittleren Schlitzschraubenzieher 🤷. Rauf runter, links rechts... Und lassen sich genauso verstellen wie jede andere auch. Bei mir ist der Druck das Problem, oder das Loch der Düsen ist zu groß, dann hakt auch kein Druck....

    Wie alt bzw. wieviel Km hat der Seal U drauf?

    Wann zum letzten mal von 10% auf 100%?

    Frage deshalb, weil das BMS bei einem neuerem Fahrzeug einfach Zeit braucht um die Korrekte Energiemenge richtig zu deuten und die % Angaben genau darzustellen. Kann aber auch was anderes sein, wie z.b. das sich irgendwo die Software verschluckt hat.....

    Diesbezüglich habe ich auch ein vollkommen ruhiges fahren 😁. Weder Vibrationen noch andere Auffälligkeiten vom Fahrwerk her.

    Das einzige was man gaaaaaanz leicht erwähnen könnte: Die Winterreifen fallen hin und wieder zwischen 80 und 120km/h in eine Resonanzschwingung und wummern dann ganz leicht. Aber das ist vernachlässigbar...

    Verstehe nicht was du meinst. Diese „Bastellösung“ hatte ich bei zwei hochpreisigen PKW‘s serienmäßig. Vielleicht gibt es noch schönere Exemlare. Wollte nur auf die Schnelle mal einen Lösungsansatz zeigen…. :/ :rolleyes:

    Mit Bastellösung meinte ich: Vom Käufer selbst nachgerüstet mit Nachbauteilen. Ich hoffe du verstehst mich jetzt.

    Das diese Teile vermutlich gut funtionieren, das glaube ich schon. Hab auch schon Amazon durchforstet und diese gefunden. Nur die bauen halt extrem auf, quasi zu groß, optisch gesehen.

    Ich hatte diese im Auge: https://amzn.eu/d/3pLluQR

    Aber das ist auch nicht viel kleiner und sieht am Wischerarm gruselig aus, vermutlich.

    Einmal lass ich noch die Werkstatt drüber, dann bau ich das selber um. Blöd, das man zur Pumpenansteuerung so schlecht kommt, ich würd da einfach eine InlinePumpe dazustecken, dann würde der Druck schon passen.

    Na mal sehen.....

    Das kann die "Karre" doch wenn man sich die Zeit nimmt und die Düsen vernünftig einstellt und eben was dünnflüssiges was eine gute Reinigungswirkung hat einfüllt. Würd ich an deiner Stelle mal versuchen :thumbup:

    Glaub mir, ich habe einiges probiert.

    Leider kann ich für meinen Teil den Fall nicht "ad acta" legen, ist z.zt. unzumutbar. Aber in 2 Wochen wird das geschulte Personal drüberschaun......

    Vielleicht können die ja dann das dickflüssige absaugen und irgendwas vom Discounter einfüllen, wenn das funkioniert.

    Vielleicht hilft uns das um die Scheiben passabel zu reinigen….

    https://www.amazon.de/Begpoee-Scheibenwascher-Windschutzscheibe-Sch...

    An sowas habe ich in der Tat auch schon gedacht, aber das wäre eine Bastellösung von der schiefen Optik mal abgesehen. Wenn ich daran denke das die Karre +50tsd € gekostet hat und nicht mal vernünftig die Scheibe reinigen kann 🤢..


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Beim Altblech sollte ja vor einer Woche der Behälter samt Pumpe getauscht worden sein...Wie siehts hier aus? Gibts da schon Infos bittedanke? Besserung? Über Garantie getauscht? Welches Mittel wurde eingefüllt? Soooooo viele Fragen weil keiner ne saubere Scheibe hat 8o

    Musste meinen Termin canceln, die Grippe hatte mich fest im Griff. Nächster Termin erst in 2 Wochen..... Somit kann ich nichts dazu beitragen.... Sorry

    Welche Apps würdet ihr euch im BYD App Store wünschen?

    Es wäre schön wenn man die Oberfläche nach eigenen Bedürfnissen anpassen könnte, mit Links, Widgets und dgl. So wie das jetzt mit den drei runden Dingern aussieht 🤢

    Aber vielleicht schafft das Multimediaupdate da etwas Abhilfe.

    Und es sollten die 50 wichtigsten Apps verfügbar sein.

    Bis das klappt, Carlinkit......

    Den Echo Effekt kenne ich auch, allerdings nur wenn mein Bruder, iPhone Nutzer, über die Freisprecheinrichtung seines Ford mit mir telefoniert. Sehr nervig. Ansonsten hatte ich das selbst noch bei keinem Auto. Auch beim Seal nicht, die übrigens top funktioniert, zumindest bei mir.

    Nutze auch beides, hin und wieder AA und auch nur über Bluetooth.