Kaufen oder leasen?

  • Das ist nicht die Diskussion. Kaufen heißt in vielen Fällen auch finanzieren.


    Ja,.. technik entwickelt sich weiter. Aber was wird das denn sein? M.M. nach sind entscheidend : Reichweite / Ladedauer. Das sind immernoch die beiden Punkte, die heute fast jeden "umtreiben". Alles andere ringsrum ist "Schnickschnack".
    Und genau aus diesem Grund bin ich beim DMI gelandet: Reichweite. Ladedauer ist da zweitrangig. Bei meinem Fahrprofil brauche ich keinen gößeren Akku, der nur dazu führt, dass der "Dicke" statt alle 2 Tage jeden dritten Tag an die Buchse muss. Als Heimlader ist mir das Wurscht. Und wird auch einem späterem Käufer Wurscht sein.

    Wer gebraucht kauft, den geht es aber doch in den seltensten Fällen um technischen Fortschritt bzw. um den letzten heißen 💩! Da zählen doch mMn viel mehr Preis und/oder Zuverlässigkeit. Deshalb finde ich das negative Geschreibsel hier und anderswo komplett unsinnig. Bis jetzt sind die E-Mobile meines Wissens nach sehr wertstabil. Bei BYDs ist es eventuell der recht geringen Verfügbarkeit geschuldet. Aber Teslas bzw andere Marken gibt es doch in derzeit ausreichender Stückzahl. Oder sehe ich das falsch? Wenn du einen Gebrauchten kaufen möchtest bzw darauf angewiesen bist, in dieser Preiskategorie zu gucken, hast du doch nie das Auto mit dem geringsten Verbrauch bzw. der größten Reichweite/besten Ausstattung. Das ist nun mal so. 🤔

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Meiner ist geleast. Inkl. Versicherung und Wartung/Verschleiß. Und das für 25000km und 48 Monate

    Das Angebot von Arval war zum Zeitpunkt wirtschaftlich unschlagbar und günstiger als kaufen.

    Aber das muss jeder selbst wissen.

    Mein vorgänger PHEV (deutsches Modell) war gekauft und musste über Anwalt zurückgewandelt werden. Horror an den Batzen Geld für "deutsche / tschechische Wertarbeit" zu kommen.

    Allzeit Saft im Akku - BYD Seal U DM i Comfort weiß

  • Gekauft, weil ich meinen Seal Excellence AWD in Wunschfarbe für 38k eur bekommen hab als Neuwagen und direkt komplett bezahlt. Mein letztes Auto habe ich 16 Jahre gefahren.


    Ggf. gucke ich bei rund 15k km, wie viel ich bekommen könnte. Dann ist er ein Jahr alt und hat noch 6 bzw 7 jahre Garantie. Vielleicht wird er dann +/- 0 verkauft. Aber an sich bin ich sehr happy mit dem Wagen.


    Guck mal in diversen Leasing Portalen und nicht nur über BYD.


    Leasingfaktor beim Seal beginnt bei ca. 0.7%.


    Leasing-Suche - Alle Angebote bei GoLeasy

  • Hab meinen Seal auch gekauft und auch den Dolphin meiner Gattin.

    Fahren die Fahrzeuge meist 10 Jahre, dann tut sich in der Entwicklung vielleicht noch was.

    Wiederverkauf ist mir eigentlich egal, das kann niemand voraussehen, wenns blöd hochkommt wird er ein Heimspeicher, oder beide 🤪.....

    Viele Sachen die die neuen besser können werden, passen nicht in mein Profil, ich lade PV, brauche nicht mit 250kw+ laden, lieber langsamer und der Akku hält länger.

    Sonstige Funktionen vermisse ich auch nicht, sonst hätte ich ihn nicht gekauft.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Naja, wäre der geleast gewesen, hättest auch mit nem Anwalt rückabwicklen müssen.

    Das macht in der Hinsicht ja keinen Unterschied?!

    Dann streitest du mit einer Leasinggesellschaft und keinem Autohaus.

    Da sehe ich mehr Hürden. Aber egal.

    Zumindest konnte ich so noch kurz vor dem Beginn des Rückabwicklungsprozess ein neues Fahrzeug ordern und das war entscheidend für mich.

    Bis alles abgewickelt war und das Geld zurück war, waren 2 Monate vergangen... habe dann damit den Auto Kredit abgezahlt.

    Der DM i kostet mich ca. 420 Euro für 48 Monate und zum Teil bekommt man ihn auch unter 400 Euro (goleasy 374€)),

    somit liege ich nach 4 Jahren bei einem Wertverlust/Abzahlung von ca. 20.000 Euro bei einem Fahrzeug was mit Rabatten neu um die 40.000 Euro kostet.

    Und 50 Prozent und mehr Wertverlust sind normal und realistisch bei 100.000 km mit 4 Jahren.

    Somit bin ich mindestens auf +- und kann danach frei entscheiden Kaufen oder neu Leasen oder auch wieder kaufen.

    Dann kommt das Thema Versicherung. Der DM i kostet mit Vollkasko deutlich über 100 Euro im Monat. Hier im Leasing für 75 Euro. Somit auch wirtschaftlicher. Beim EV eventuell anders.

    Das Wartung - Verschleiß Paket war ca. 60 Euro x 48 Monate =2880 Euro und dafür sind 4 Inspektionen a 500-600 Euro abgedeckt und irgendetwas kommt immer....

    Das ist meine Erklärung fürs leasen. Ist aber auch für mich das erste Mal mit Leasingvertrag. Hatte sonst auch immer gekauft.

    Allzeit Saft im Akku - BYD Seal U DM i Comfort weiß