Beiträge von Rhythmizer

    Und selbst danach ist die KFZ Steuer "sehr bezahlbar".

    80€ pro Jahr für den Excellence AWD.



    Wenn ich mal in so AT-KFZ-Steuer Rechner schaue, dann sind das ~170€ pro Monat?! =O

    Jetzt weißt Du auch, warum es stets nur eine überschaubare Anzahl an PS-starken Fahrzeugen in Österreich gab im Vergleich zu Deutschland. Weil die Steuer einen arm macht. Denn wer würde schon 250 € pro Monat Steuer löhnen fürs Auto. Da bleibt man dann bescheiden und fährt dementsprechend schwächere Fahrzeuge.

    Danke Roman. Scheint fuer ein Auto dieser Klasse "überschaubar"... Über die Neue E-Auto Steuer wollen wir eh kein Wort verlieren 🤮.

    Es nutzt eh nix, der Staat muss das Budgetloch schließen. Wenn er sich das Geld nicht über die Kfz-Steuer geholt hätte, dann über andere Wege/Steuern.


    Ankreiden könnte man, dass es keinen langfristigen Plan gab, sondern die Steuer de facto von gestern auf heute eingeführt wurde.

    Mit dem Wissen hätte ich eventuell zum RWD gegriffen anstatt zum AWD, aber bereuen tu ichs trotzdem nicht. ^^


    In Deutschland ist man da etwas besser dran, da wurde wohl von Anfang an kommuniziert bis wann die Steuerbefreiung gilt.

    Nachdem ich mir ernsthaft überlege von Golf 8.5 GTE umzusteigen und mir Anfang 2026 einen Seal 3.8s zuzulegen, würde ich gerne aus dem See reichhaltiger Erfahrung der österreichischen Seal Fahrer schöpfen 🙋‍♂️. Was zahlt ihr monatlich an Steuer und Versicherung (Kasko) für euren Seal AWD?

    Lg Johannes

    Hallo Johannes,

    ich zahle nun ca. 184 € pro Monat inkl. Vollkasko, davon entfallen ca. 67 € auf die neue Kfz-Steuer.

    Gruß, Roman

    Ja, das ist mir klar. Bin schon gespannt wie sich der Schnitt dann ändert.
    Möglicherweise gar nicht viel, weil im Winter eher langsamer gefahren wird (wenn die Straßenverhältnisse nicht so gut sind) - ich werds sehen.

    Doch doch, denn die Batterie zieht einmal zu Anfang viel Strom fürs Selbstheizen. Das merkst Du dann besonders, wenn Du nur Kurzstrecken fährst. Luftwiderstand ist bei niedrigen Temperaturen auch höher. Du wirst es also garantiert merken.

    Ist bei mir leider auch so - ich schau auch gern den Verbrauch (aktueller Durchschnitt 17,5 kWh nach knapp 8.000 km).
    Noch lieber wäre mir eine aussagekräftige Verbrauchskurve inkl. Durchschnitt über die z.B. die letzte halbe Stunde.

    Dann wart einmal den Winter ab, da kannst Du Dich dann von diesem Durchschnitt verabschieden. ^^

    es ist eine Schande, dass ein Android basiertes System außerhalb Chinas so beschnitten ist....Liebend gerne würde ich mir meine Apps gerne direkt im Auto installieren....Aber CarLinkIt läuft sehr gut bei mir...

    Den Europäern sind die Menschenleben eben mehr wert. ^^

    Aber Spaß beiseite: Ich vermute, es geht um die finale Verantwortung im Falle eines Versagens durch eine Fremd-App.

    In China ist möglicherweise der User selbst Schuld, wenn er dubiose Apps installiert, die das System lahm legen können. In Europa trifft den Fahrzeughersteller die Schuld, weil er keine Maßnahmen gesetzt hat, um das zu verhindern.

    Und genau diese Letztverantwortung wird BYD logischerweise nie übernehmen wollen.

    Meine Lösung: Carlinkit Box mit Radio App, die beim Hochfahren automatisch gestartet wird. Funktioniert bestens.

    Ich habe eine Kofferraumwanne bestellt. Nun ist das Teil da und ich soll 20 Euro Zollgebühren an den Postboten bezahlen? Muss das so? Hatte ich bisher noch nie. Hab allerdings auch nur kleine, günstigere Teile dort bestellt, bei denen keine Zollgebühren erhoben wurden….

    Wo lebst Du? ;)

    Alles, was von außen in Richtung EU verschickt wird, ist einfuhrsteuerpflichtig.

    Bei größeren Beträgen kann je nach Produktkategorie auch Zoll hinzukommen.

    Wenn Du bis jetzt nichts gezahlt hast, dann hast Du eben Glück gehabt, weils durchgerutscht ist. ^^

    Ausnahme ist natürlich jene Ware, die von einem EU-Lager aus verschickt wird trotz China-Shop.