Beiträge von SDe

    die Angabe des Reifenlabels B B 71dB

    Btw. Das sind Herstellerangaben die sich nicht an Richtlinien halten müssen. Könnte jz quasi auch einen Reifen rausbringen mit A++ und wäre vermutlich trotzdem ein längerer Bremsweg bei Nässe als ein C-Reifen.


    Ich versuche neben den techn. Werten auch Erfahrungs-/Vergleichswerte zu berücksichtigen. Testberichte und die Mechaniker meines Vertrauens die auch Abschleppdienst sind, haben einen klaren Favoriten weil der bei ihnen oft montiert und selten abgeschleppt wird 😅


    ÖAMTC, ARBÖ, ADAC und andere Autoclubs testen ja auch in Videos und auf Papier Bremswege usw. schade nur dass sie solche Hersteller wir du ihn entdeckt hast nie ins Sortiment nehmen. Vielleicht nächstes Jahr?


    Drück dir die Daumen für deine vier Gummis und ich denke/hoffe dass unter normalen Bedingungen ~5-10° Temp. bei 50-70 km/h ohne Notbremsung alle ziemlich ähnlich fahren.

    Ich hab vor zwei Monaten eine Situation gehabt, wo wir fast voll beladen rückwärts in einer Steigung (~3-4%) anfahren und hochfahren wollten. Mit SOC ~25% und das ging dann nicht so gut. Hab sofort gemerkt dass er nicht weiter tut und es dann sein lassen. Kurz darauf hab ich auch die Kupplung riechen können 😅


    Wollte es nicht nochmal versuchen, das war seine Grenze für mich.

    Ich hab angerufen aus Wien, hab gefragt

    "Ähm Entschuldigung, aber bei Ihnen war ein Kunde mit seinem BYD, der da so nen Klackern hatte. Was haben Sie da gemacht?"


    Sie wussten zuerst nicht wer das gewesen sein soll. Dann hab ich noch nachgesetzt


    "Er hat die Scheibenwischer auch getauscht, auf Bosch-Dings"


    Und da kam dann folgende Antwort:


    "Ah, ich erinnere mich! Wir haben es schnell gelöst, wissen aber selbst nicht was es genau war. Schauen sie doch bitte ins Forum"


    🫠