Die Schwäche des zu klein geratenen Kofferraums muss jeder Seal Fahrer anerkennen.
Das Thema "der Seal hat einen zu kleinen Kofferraum" höre ich tatsächlich hier zum ersten Mal. Ich erkenne hierbei aber überhaupt nichts an, warum auch? Ich habe den Seal vor der Anschaffung angeschaut und der Kofferraum ist für mich völlig in Ordnung. Natürlich war das Einladen von sperrigen Gegenständen in meinem vorherigen Kombi besser, aber das wusste ich ja vorher.
Das haben andere Limousinen Hersteller einfach besser gelöst!
Wer hat denn in einer Limousine signifikant mehr Kofferraumvolumen? BMW 3er hat lt. Werk 480L - lt. ADAC Messung nur 405L (siehe https://www.adac.de/rund-ums-f…rken-modelle/bmw/bmw-3er/), der Hybrid sogar nur 315L. Der BYD Seal hat lt. Hersteller 402L und lt. ADAC nur 325L (siehe https://www.adac.de/rund-ums-f…ken-modelle/byd/byd-seal/), dafür hat der Seal allerdings nochmal 53L Frunk-Space - diese hat der BMW nicht, egal in welcher Variante - auch nicht im i4. Insgesamt hat der Seal also ein Gepäckvolumen von 378L und der 3er von 405L... Ich sehe nicht, wo zumindest BMW hier erheblich besser unterwegs wäre - aber vielleicht gibt es tatsächlich eine Allrad-Limousine in DE, wo 500L und mehr vorhanden sind?
Gerade beim Stromer muss man ja immer (zur Not) ein Ladekabel dabei haben. Meines liegt im Frunk und kann daher nass werden oder auch dreckig werden - was ja nunmal passiert, wenn man während schlechtem Wetter lädt - ohne meinen Kofferraum oder mein normales Gepäck zu verschmutzen und ohne, dass ich es in eine Tragetasche fummeln muss. Das kann der BMW zum Beispiel gar nicht, wenn ich das Ladekabel dort in den "Unter"-Kofferraum packe (was ja sinnvoll wäre, um mir den Teppich nicht zu versauen), aber den Wagen volllade (mit Gepäck, nicht mit Strom), dann habe ich ein echtes Problem, wenn ich laden will, weil ich erstmal an den "Unter"-Kofferraum" drankommen muss. Da ist die Frunk-Lösung erheblich alltagstauglicher.
Wer von einer echten Limousine erwartet, dass man sperrige Gerätschaften laden kann, der hat falsch gekauft, basta.