Beiträge von Phil

    Bringt im vorderen Bereich schon ein bisschen was

    Dann brauche ich das nicht. Ich würde nur einen Mehrwert sehen, wenn das "schwarze Loch" hinten besser ausgeleuchtet werden würde. Vorne hab ich noch nie das Gefühl gehabt, dass es mir zu wenig Licht hat. Aber es muss ja Dir passen und Autos modifizieren ist immer noch besser, als sie Serie zu lassen :)

    Sind die Dinger denn hilfreich? Auf Bildern sieht das immer so aus, als würde das eher einen selbst blenden, anstatt den Kofferraum ausleuchten. Aber solche Bilder sind auch enorm schwierig zu schießen, dass sie die Realität abbilden.

    Der Wagen ist aber nur für eine bestimmte Fahrbereit.

    Wenn, nach dem aufschließen per App oder NFC, in einer bestimmten zeit keine Eingabe erfolgt muss das NFC Feld auf der Armlehne oder nochmal per App aufgeschlossen werden um den Wagen zu Starten.

    Alternativ das Telefon auf die Mittelarmlehne legen, dann startet der Wagen auch. Wobei ich sagen muss, dass die Zeit, bis das Auto nicht mehr startet schon echt lang ist. So super wohl ist mir dabei nicht, aber Komfort ist mir hier wichtiger - und der Wagen ist gut versichert :evil:

    Das kann es ja nicht sein, oder!? Ohne NFC-token, wie gibt's das!??

    So soll es sein, die Öffnung per App (und Code oder Face-ID) ist die Autorisierung, die das Auto braucht zum starten. Du kannst das losfahren (beim Seal) allerdings mit einem Code belegen.

    Assistenzsysteme: “Hier kam es mehr als einmal vor, dass der BYD Seal gedacht hat, dass es zur Kollision kommt und hat massiv abgebremst.” –> Biste auf der Gegenfahrbahn gefahren oder was? Hatte ich noch nie in 15.000 Kilometern Laufleistung

    Also das kann ich allerdings bestätigen. Der BYD macht schon relativ oft (im Vergleich mit meinem G2x BMW) eine Phantombremsung. Keine Vollbremsung, aber doch sehr merkbar. Nicht so sehr auf Autobahnen oder Landstraßen (da erlebe ich es tatsächlich kaum), aber auf "Dorfstraßen" oder in "Anliegerstraßen", wo Autos auf der Straße parken. Auch hier nicht so sehr, wenn sie am Rand stehen, sondern wenn die Straßenführung so ist, dass man auf die Fahrzeuge direkt zufährt, um dann kurz davor den "Schlenker" in der Straße zu machen. Dann kommt es recht oft vor, dass (zumindest mit aktivem ACC) eine Bremsung erfolgt.

    Innenraum: “nicht ganz das Premium-Niveau europäischer Hersteller” -> ? Wo bitte hat ein Fahrzeug in der Basiskonfiguration Ladepads? Abgesehen davon fällt BYD mit den Basisfahrzeugen nicht ins “Premium-Niveau”, sondern in ein höheres Alltagsniveau. Für die tatsächlichen Premiumfahrzeuge von BYD siehe Denza, Fangchengbao und Yangwang

    Opel hatte das in vielen Modellen, u.a. im Astra, den es zeitweise ab 17.000 EUR gab ;)

    Also der Seal hat auf jeden Fall die schlechteste Klimaautomatik von allen Autos, die ich bisher gefahren bin. Das heißt nicht, dass sie objektiv schlecht ist, aber eben schlechter, als alle anderen. Das man im Auto-Modus nichts händisch anpassen kann (Auslässe oder Lüftungsstufe) oder das die Automatik eben nicht die eingestellte Temperatur schafft ist schon nervig. Kalt wird es schon, aber eben nicht automatisch. Kann man natürlich schon mit leben, hat aber enormes Potential nach oben.

    Die waren genauso zuverlässig und nutzbar wie alle anderen Androiden auch.

    Das stimmt aber so auch nicht bzw. Du hast eine kleine Information unterschlagen: Chinesische Xiaomi Smartphones haben keine Google Services und sind deshalb nicht so nutzbar, wie "alle anderen" Android Smartphones. Von daher beim Import nicht nur auf die Frequenzbänder achten, sondern auch darauf, dass es eine "international version" von dem Gerät ist.