Beiträge von Icefeldt

    Die Nachbau-Steuergeräte haben keine CanBus Verbindung, deswegen aber auch keine Anhängerbeleuchtungstestfunktion, mann, was ein Wort 🤦.

    Die Unterschiede sind bei OEM Anhängerlichttest,


    Also CanBus Verbindung steht bei den Nachbau Teilen schon dabei und bei BRINK sogar das mit Parksensoren & Checkcontrol:


    Screenshot 2025-07-24 224802.jpg Screenshot 2025-07-24 224745.jpg

    BRINK:

    Screenshot 2025-07-24 225207.jpg



    Bei der von Jaeger Automative sogar auch einen "Easy Trailer Check" bei dem automatisch die Lampen durchgeschaltet werden, wenn man mit Warnblinker ansteckt und das dann ohne 2. Person checken kann.



    ___________________________________________________________________________________________________________________


    Ich habe meine AHK endlich verbaut und diese hat mich effektiv 626 € gekostet- Den Einbau habe ich selbst durchgeführt. Zum Einsatz ist die Brink Kupplung mit 13 poligen fahrzeugspezifischen Kabelsatz gekommen.


    Die Brink AHK kommuniziert nicht mit dem Auto sprich die Parksensoren werden nicht abgeschaltet. Das muss jedes Mal manuell passieren sonst piepst er die ganze Zeit beim rückwärtsfahren. Dafür funktionieren der Spurhalteassistent und der Abstandstempomat ganz normal, was ganz praktisch ist mit einem Fahrradträger.

    1. Wo hast du denn das Gesamtpaket für nur 626€ bezogen? Hast du vllt. Links?

    2. Kabelsatz auch von BRINK?

    Falls ja: Da wird aber behauptet, dass der CAN-BUS unterstützung hätte und auch die Parksensoren abgeschaltet werden könnten?!

    So, Werksgarantie habe ich/werde ich nun mal in Anspruch nehmen.

    Heute beim Händler gewesen und folgenden Mangel an meinem 3 Wochen alten Wagen angezeigt, der schon seit Anfang an bestand.


    Ein Fleck an der Seitenscheibe Hinten:


    Fleck2.jpg Fleck1.jpg


    Den Fleck erstmals 2 Tage nach Kauf gesehen. Sieht einfach aus wie ein "Fettfleck".

    Nach einer Woche dann am Wochende wegwischen wollen ---> Geht nicht.

    Glasreiniger, Bremsenreiniger, Würth Industriereiniger, Verdünnung hat nix gebracht.


    Bei genauerem Hinsehen sieht es wohl so aus, wie als ob es "im Glas" oder zwischen der Verdunklung und dem Glas ist.


    Wurde heute beim Händler begutachtet und es wird die Scheibe ausgetauscht, da sie es auch nicht wegbekommen haben.


    Bin mal nun gespannt wie lange die Lieferzeit ist :S


    Drückt uns die Daumen, dass es nicht lange dauert!

    Aber das was mir gesagt wurde, im VehicleControlModule oder BodyControlModul oder wie auch immer das BYD nennt, gibts die Einstellung "Anhängevorrichtung aktivieren" und das hakt man an und zack, Sitzspeicherung weg. Das ist für mich ein kleiner Softwarebug, der nur durch setzen des Häckchens verursacht wird. Kackegal ob da wirklich eine Anhängevorrichtung verbaut ist oder nicht!

    Mhm ... dann wäre es ja aber unabhängig davon, von welchem Hersteller der E-Satz ist und müsste bei egal welchem E-Satz vorkommen?



    Würde mich mal interessieren was der Haken überhaupt alles bewirkt.

    So, gerade beim Händler meinen neuen… (Baujahr 09/2024) abgeholt.

    Bin gespannt auf die ersten längeren Fahrten.

    Allerdings gab es keine NFC Karte. Darauf angesprochen meinte der Händler das die „neuen“ ohne ausgeliefert werden, er prüft aber noch mal ob für meinen eine da ist und schickt sie per Post.

    Die ersten Einstellungen sind erfolgt, jetzt mal sehen was ich noch alles finde.

    Mit dem Navi muss ich ich noch mal auseinander setzen, der plant mir die Ladestellen irgendwie noch nicht dazu. Und das erste mal Laden wird bestimmt auch noch mal spanend :)


    Meiner, Baujahr 09/204, den ich vor 3 Wochen geholt habe, hat eine NFC Karte dabei gehabt.


    Und auch in der aktuellen Ausstattungsliste steht die NFC Card mit drin!


    Mhm, mit deinen Teilenummer finde ich diese Österreichische Webseite:


    Anhängerkupplung, vertikal abnehmbar APBK4064000 | Autoplus
    Anhängerkupplung, vertikal abnehmbar für BYD SEALION 7. Perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität, unsichtbar nach Gebrauch, mit Anti-Diebstahl-Schloss.…
    autoplus.at

    Zusatz Steuergerät für Anhängerkupplung, 13-polig 16727181-00 | Autoplus
    BYD SEAL: Zuverlässiges Zusatz Steuergerät für Anhängerkupplung, 13-polig, für eine langlebige Verbindung zwischen Fahrzeug und Anhänger.
    autoplus.at

    Elektro-Einbausatz für Anhängerkupplung, 13-polig 14290597-00 | Autoplus
    Elektro-Einbausatz für BYD SEAL Anhängerkupplung, sichere 13-polige Steckdose mit NSL-Abschaltung, Blinklichtüberwachung, geeignet für LED-beleuchtete Anhänger
    autoplus.at


    Die AHK ansich ist eine BRINK, das verrät die "ErgoclickTM" Verriegelung die sie da beschreiben.

    Das Steuergerät & E-Satz von ????

    Direkt von BYD entwickelt wird das ja wohl auch nicht sein. Mhm ....



    ___________________________________________________________


    Um es vollkommen komplett Undurchsichtig zu machen:


    BRINK nutzt wohl (auch) Steuergeräte von JAEGER Automotive.

    Sieht man hier auf dem Bild:

    M.W.n. gibt es keine "originale Anhängevorrichtung", das sind zugekaufte Teile. Nur der Kabelsatz kann original von BYD kommen, oder eben von einen Zubehörhersteller.

    Das hier wären die Teile die sie nun verbauen wollen:

    Screenshot 2025-07-24 163058.jpg


    Die "Anhängerkupplung" sei auch keine Brink mehr.

    Da hätte er gesagt könnte man aber auch noch gegen die Brink austausche und ein paar Euro sparen.

    Komisch/Krass finde ich hier dass der Träger "BEAM ASSY., TRAILER HOOK" und der "Haken" ansich "TRAILER HOOK ASSY", wohl zwei unterschiedliche, teure Posten sind?


    Hast du eine Auflistung welche Teilenummern bei dir verbaut wurden?



    Der Fehler tritt ja nur beim Oem Steuergerät auf, gibts da noch was anderes?

    Laut meinem Händler heute ja genau anders rum. :/

    Brink E-Satz machte Probleme, weswegen die den nun nicht mehr verkaufen und nur noch OEM einbauen.

    Baujahr 9/2024

    Gerade mal nachgeschaut, gebaut 08/25, jetzt 4000km runter, SOH angeblich 100% :/

    Krass.

    Deiner wird nächsten Monat erst gebaut und hat schon 4000km runter?

    Das würde mir aber missfallen! ;)


    ________________________________________________________________

    Bei mit wie auf der letzten Seit geschrieben:

    SOH z.B. 99,287 - Baujahr 09/2024 und mit ~500km

    Hab jetzt mal den hier üblichen bestellt, mal gucken, was dann für Werte kommen.


    Ist der Wert normal bei gerade mal 2000km?

    Die Werte werden sich aufgrund eines anderen OBD Adapters nicht ändern ^^



    Ja der Wert ist für den Anfang okay.

    Zu Beginn geht es erstmal "steil runter" und das hört dann schnell auf.

    Bei dir dürfte das schon durch sein mit dem abfallen des Wertes.