Die Nachbau-Steuergeräte haben keine CanBus Verbindung, deswegen aber auch keine Anhängerbeleuchtungstestfunktion, mann, was ein Wort 🤦.
Die Unterschiede sind bei OEM Anhängerlichttest,
Also CanBus Verbindung steht bei den Nachbau Teilen schon dabei und bei BRINK sogar das mit Parksensoren & Checkcontrol:
Screenshot 2025-07-24 224802.jpg Screenshot 2025-07-24 224745.jpg
BRINK:
Screenshot 2025-07-24 225207.jpg
Bei der von Jaeger Automative sogar auch einen "Easy Trailer Check" bei dem automatisch die Lampen durchgeschaltet werden, wenn man mit Warnblinker ansteckt und das dann ohne 2. Person checken kann.
___________________________________________________________________________________________________________________
Ich habe meine AHK endlich verbaut und diese hat mich effektiv 626 € gekostet- Den Einbau habe ich selbst durchgeführt. Zum Einsatz ist die Brink Kupplung mit 13 poligen fahrzeugspezifischen Kabelsatz gekommen.
Die Brink AHK kommuniziert nicht mit dem Auto sprich die Parksensoren werden nicht abgeschaltet. Das muss jedes Mal manuell passieren sonst piepst er die ganze Zeit beim rückwärtsfahren. Dafür funktionieren der Spurhalteassistent und der Abstandstempomat ganz normal, was ganz praktisch ist mit einem Fahrradträger.
1. Wo hast du denn das Gesamtpaket für nur 626€ bezogen? Hast du vllt. Links?
2. Kabelsatz auch von BRINK?
Falls ja: Da wird aber behauptet, dass der CAN-BUS unterstützung hätte und auch die Parksensoren abgeschaltet werden könnten?!