Beiträge von Icefeldt

    Total blöd wenn man per Wippe nur in 5er Schritten einstellen kann und damit bei 120 stoppen muss...


    Wippe nicht nur kurz Antippen, sondern 0,5-1 Sekunde halten, dann kannst du auch in 1er Schritten einstellen.



    Was dabei besonders nervt: Ich habe mich an das HUD als Instrument echt gewöhnt. Dadurch schaut man halt seltener auf die normalen Anzeigen, was dazu führt, dass man die Warnung zum "Lenken -um den Assi beizubehalten" nicht sieht. Warum machen die nicht das Naheliegendste und schalten die Anzeige im Hud von Grün auf Rot (blinkend)? Damit ist die Aufmerksam- und Wahrnehmbarkeit doch 2000 Prozent höher!


    Also bei mit klappt es gut, wenn ich einfach ein bisschen "Druck in eine Lenkrichtung" gebe, aber weniger als dass dadurch ein Lenkvorgang ausgelöst wird.

    Gibt ja einen "Widerstand" den man überwinden muss, so dass gelenkt wird, einfach "gegen diesen Widerstand" lenken, ihn aber nicht überschreiten.

    Dann kann man dauerhaft so fahren und der Assisten meckert nicht, man lenkt aber auch nicht selbst.

    Der Android Skin vom SL7 ist ganz anders. Keine Ahnung, ob das System drunter auch anders ist, aber ich finds viel schlechter als beim Seal, ich hoffe, da wird nichts übernommen.

    Da brauchst du nicht mehr "hoffen".

    Das Seal 2.0.0 Update welches es schon in manchen Ländern gibt, hat genau diesen "neuen Skin vom SL7".


    Siehe Kommentar von DLS. Der Atto 2 hat auch diesen neuen Skin. Wie weit die Versionen wirklich voneinander entfernt sind, weiß ich auch nicht. Ich nix IT ;) .

    Siehe mein Kommentar eins drüber ^^

    Und ich dachte, es heisst einfach nur „Biweidi“ ohne h. So kann man sich täuschen 😆. Ne, hab die in dem Glauben gelassen. BÜTT ist vielleicht ursprünglich die Kölsche Version.

    Wenn du ganz "cool/original" sein willst, sprichst du es "bi ya di" aus und korrigierst dann noch die Händler ^^


    Zitat

    "bi ya di" ist die Pinyin-Aussprache der chinesischen Initialen für das Unternehmen BYD Auto (Bǐ yà dí 比亚迪)

    Mmh, der Sealion hat eine ganz andere Software-Version. Glaub nicht, dass uns das was bringt bzw. man Rückschlüsse auf unser Update machen kann.

    Ganz andere Softwareversion

    Wie meinst du das?

    Die Nummierung? Ja, die ist bei jedem Modell anders. Updates mit gleichen Features kamen da in der Vergangenheit bei unterschiedlichen Nummierungen z.B. für Atto/Seal/Sealion.


    Mit dem nächsten Seal Update kommen wir ja dann auch auf das UI, welches der Sealion 7 aktuell schon hat.

    Und Dinge wie "nicht richtig funktionierende Lichteinstellung" haben wir ja aktuell und oben in dem Update sprechen sie, dass die da was gefixed/verbessert haben.

    Daher meine Hoffnung :)

    Beim Sealion 7 wird aktuell nun die 3.0.0 ausgerollt:



    HUD Verbesserung wirds aufgrund des schlechter aufgelösten HUDs beim Seal wohl nicht geben, aber bei den anderen Dingen könnte man vllt. ableiten/hoffen, dass sie auch beim Seal umgesetzt werden?

    Um mal zurück zum Thema zu kommen und sich nicht weiter auf die sinnlosen Beiträge eines einzelnen Users zu versteifen:


    Die Tage im Baumarkt gewesen und neue Regalböden für ein paar Schwerlastregale gekauft. (1,60m oder 1,80m in der Länge, oder so)

    Ging dank umklappbarer Rückbank 1A zu transportieren :) :thumbup:


    Fun Fact:

    Das geht mit meiner BMW 3er E46 Limousine bisher nämlich nicht!

    Manch einer mag sich fragen: "Wieso das denn?" :/ ?(


    Die E46 Limousine hat keine umklappbare Rückbank, sonder eine starre ... wenn man in der Aufpreisliste kein Häkchen setzt. :huh:   X/


    Ergo: BYD Seal ist in der Alltagstauglichkeit schonmal um einiges besser als so manche Limousine eines deutschen Autoherstellers, bei dem nicht alle Häkchen gesetzt wurden ^^

    Du hast hoffentlich schon vorsorglich fuer jede Wochen einen Termin in der Zulassungsstelle gemacht?


    Vor einem Jahr bei mir. 26-29.4. Kaufabwicklung Online, Onlinezulassung nicht moeglich, Brief per Post am 6.5. bekommen. Zum Glueck durch Zufall nachts um 3 einen Termin fuer den 16.5. geschossen. Regulaere Termin gabs erst ab Mitte Juni.

    Im worst case halt einen Zulassungsdienst beauftragen.

    ~100€ inkl Schilder und das Teil ist in 24h zugelassen