Auch die "Lane Departure Prevention (LDP)", also der leichte Eingriff um das Verlassen der Fahrspur zu verhindern, ist von 60-150 km/h aktiv und muss nicht extra aktiviert werden.
__________________
Aber um deine Frage zu beantworten: Es ging um den, in deinen Worten, "intelligenten adaptiven Fahrassistent".
Reden wir hier vom Spurhalteassistent mit adaptivem Geschwindigkeitsassisten - das geht bis 150 oder vom intelligenten adaptiven Fahrassistent - der geht nur bis 120?
Hast du das nicht vertauscht?
"Spurhalten"(LCC) + "Tempomat" (AAC), zusammen dann ICC, geht doch nur bis 125 km/h
In einem Unternehmen übernimmt ein Assistent ja auch nicht vollumfänglich die Tätigkeiten des Geschäftsführers und ist auch "plötzlich mal nicht da", weil krank
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und zusammenfassend kann man sagen: Alle die einen Seal gekauft haben, haben sich wohl vorher einigermaßen informiert und jeweils für sich entschieden, dass der Seal das passende Fahrzeug ist und etwaige Nachteile nicht schwer genug wiegen.