Beiträge von Icefeldt

    Weitere gute Nachricht im Bezug auf Karosserieteile!


    Habe den bekannten Hersteller "Maxton Design" auch einmal angeschrieben und gefragt ob Teile für den BYD Seal angedacht sind.

    (da deren Teile auch immer mit ABE sind)


    Antwort:

    Zitat

    Hello,

    We are designing new products specifically for the BYD Seal. Full set should be available on the beginning of next year.

    :thumbup:

    Hallo, ich habe meinen BYD seit knapp 2 Wochen. Vor der Auslieferung lies ich mir noch Winterräder auf Original-Felgen montieren. Nach einigen Kilometern Fahrt hieß es jedoch an allen vier Sensoren "Kein Signal". Mittlerweile ist es so, dass das Signal mal da ist, mal auch wieder nicht. Wenn, dann sind es meiner Meinung nach aber die Daten der Sommerräder. Verkäufer "Autobund" lässt auf Anfrage auch nichts mehr hören. Bin momentan etwas ratlos...

    Naja, müssen halt die Sensoren angelernt werden.

    Entweder machst du das bei dem Verkäufer der Winterräder oder bei einer anderen Reifenbude.


    Sind deine Sensoren noch "Ohne ID"?

    Und die bekommen das Klonen der Original IDs auf die neuen Sensoren nicht hin?

    Weil soviel ich mal gelesen habe, kann man eine ID auch nur einmalig auf die Sensoren spielen. (Das geht nicht mehrmals.)


    _______________________________________________________


    Ansonsten:


    Ich hab einen neuen Satz Original RDKS Sensoren zu viel bestellt bei TopBYD.com.

    Den habe ich hier auch im Marktplatz inseriert für 45€ inkl. Versand (statt 54€ aus China)

    Bei Bedarf, sag Bescheid.


    Für 130€ kannst du dir auch das Launch TPMS/OBD Gerät kaufen und die Sensoren, welche eine eigene IDs haben dann auch selbst per OBD hinzufügen:



    Wäre für mich irgendwie attraktiver als nun 240€ rauszuhauen für nur "irgendwelche Sensoren".

    HIer haste für weniger Geld/vergleichbaren Preis, dann noch wenigstens ein OBD/TPMS Gerät mit bei, welches du in Zukunft selbst für allerelei Dinge nutzen kannst.

    Gut möglich, wer weiß was die Software bzw. BYD da reinprogrammiert hat. Aber irgendwo muss man sich orientieren, wie werden denn die Batteriezertifikate erstellt? Die lesen dann den selben Mist aus? Gute Frage.......


    Bei den gescheiten Zertifikaten werden mehrere Ladevorgänge mitgeloggt.

    Anhand der Spannungsverläufe, Endspannungen der einzelnen Zellen, Temperaturanstiege bewerten die dann den SOH.

    Hattest du dich auch direkt an den BYD Support gewandt?
    (so dass die vllt. was manuell zugewiesen haben)


    Weil ist schon interessant, dass du nun die 1.4 angeboten bekommst.

    Bisher hieß es immer:

    Wenn man eine Version nicht bekommt und der Verteilzeitraum rum ist, dann geht es nicht mehr das Update OTA zu bekommen und man muss dann zum Händler.