Bisher haben alle China Teile eine Nummer gehabt - egal ob ich die Teile von Ali, Top oder Nice hatte.
Klar sollte die Nummer der Prüfer vorab sehen und muss davon ein Foto gemacht werden.
Lippe hat die Nummer zB gut sichtbar von unten.
Das ist schonmal gut/macht mir Hoffnung.
Bei uns müssen selbst ABEs eingetragen werden und in meinem Fall wenn du die Rad / Fahrwerk Kombi änderst brauchst du einen Ziviltechniker
der dir das als Gesamtpaket prüft und abnimmt, inkl halt anderer Veränderungen und dann über die Behörde eintragen lasst.
Das sind vom Land eigens zertifzierte Prüfer - weichst du da nur 0,1mm vom gesetzlichen ab bekommst du kein OK
Heisst bei uns Einzelabnahme und das KFZ ist dann nur so zu gelassen wie du es vorgeführt und genehmigt lassen hast.
Das ist bei uns in D aber auch so.
Die ABEs/Gutachten beziehen sich nur auf serienmäßige Fahrzeuge bzw. in manchen Gutachten stehen auch erlaubte Kombinationen vom gleichen Herstller drin. (z.B. Downpipe in Verbindung mit Endtopf)
Aber ist ja auch logisch dass sich das auf irgendwas beziehen muss.
Hast du Fahrwerk mit ABE und Felgen mit ABE, musst du die Kombination dann trotzdem über eine Einzelabnahme eintragen lassen.
Und Einzelabnahmen darf nicht jeder Sachverständige machen. Das wird dann auch eingetragen und ist nur in der Kobination erlaubt. Hast du im Winter dann andere Zubehörfelgen, musst du die auch nochmal in Kombination abnehmen lassen.