Navigation

  • Im Winter ist es eben halt sehr schön in ein warmes und eisfreies Auto zu steigen ohne Jacke.

    Und im Sommer eben in ein frisch gekühltes Auto

    Da fällt mir beim Lesen gerade ein…..hab es seit dem Winter gar nicht mehr benutzt. Zuhause und auffe Arbeit steht der Seal U meist im Schatten so dass es ausreichend ist, die Klima beim Starten zu starten! 😅 Muss ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren. Nicht das BYD da mit dem letzten OTA auch was verschlimmbessert hat….🥵🥶

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Und wie funktioniert bei euch die Vorklimatisierung des Innenraums?


    Ich komme von Tesla und bin da einiges gewöhnt :)

    Immer zuverlässig. Und ich Vorklimatisiere bei jeden Arbeitstag. Hin und wieder kann es vorkommen das die Rückmeldung vom Auto etwas länger dauert, aber funktioniert hat es bis jetzt immer 🙂

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Hatte mit dem Navi bei meinem kürzlichen Roadtrip Wien>Korcula und zurrück schon so ein paar Eigenheiten erlebt.


    1. Fährverbindungen konnte ich zumindest keine Eingeben (keine Chance, hab echt alles ausprobiert...) - wollte mich dann ein paar hundert Km Umweg leiten mit einer anderen Fähre (insgesamt 4h!)


    2. Ladenetze findet das Bordnavi manche kleinere lokale garnicht. Auch vereinzelt die größeren (Ionity Gospic z.Bsp. - wobei die Station partout keine BYD´s laden wollte) wurden mir nicht angezeigt.


    3. Hab dann manuell die Ziel von ABRP ins Bordnavi übertragen. Die bordeigene Reichweitenberechnung und Ladestationauswahl hätte mich noch mehr Nerven gekostet, da wollt ich mich nicht drauf verlassen müssen. ABRP hat da besser kalkuliert. Hab dort auch Zusatzgewicht und Ladekarten hinterlegt und das hat ziemlich genau gepasst (inkl. 10% Puffer). Parallel hab ich auch noch die Chargeprice App herangezogen um die konkreten Kosten anzusehen.


    4. Die "elektrische Reichweite"-Ansicht (da wo man auf der Karte einen Grünen Fleck hat, wo man sieht: wie weit komm ich noch?) ist gelinde gesagt ein Scherz. Das ist mehr als nur optimistisch.


    5. Einige Ladestationen sind garnicht im Navi vermerkt (Electrip) und mit der Eingabe des korrekten Straßennamens geht auch in manchen Fällen nix, obwohl ich beim reinzoomen den Straßennamen im Navi lesen kann. Die benachbarte Porsche-Ladesäule (selbe Straße, eine Hausnummer daneben...) kennt das Navi... das soll einer verstehen! :/


    6. Manche Adressen werden einfach nicht als Eingabe akzeptiert, obwohl die Straßenzüge mit deren Namen auf der Karte aufscheinen. Das kann echt nerven.


    Fazit: Falls wer nach Kroatien fährt.... keine Panik, man kommt an. Man sollte es nur nicht eilig haben... :whistling:

    ....speziell südlich von Zagreb :rolleyes:

    LG aus Mödling (NÖ)

    Seal U design - delan black / blue/grey 🇦🇹

  • QUELO Stop Shop

    Budačka ulica 100,

    Gospić 53000


    Ist ca. 2km von der IONITY entfernt am Patkplatz eines kleinen Shoppingcenters. Hab dort mit der kostenfreien Octopus Electroverse Karte geladen für 0,45€/kWh. :thumbup:

    LG aus Mödling (NÖ)

    Seal U design - delan black / blue/grey 🇦🇹