One Pedal

  • China hat eine neue nationale Norm für Pkw-Bremssysteme eingeführt, die das sogenannte "One Pedal Driving" bei Elektroautos einschränkt. Die Regelung, Teil des Standards "GB 21670-2025", tritt für die meisten neuen Fahrzeugtypen am 1. Januar 2026 in Kraft, während die spezifischen Bestimmungen für das One-Pedal-Driving ab dem 1. Januar 2027 gelten. Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein vollständiges Verbot der Funktion, sondern um eine Vorgabe, dass der Modus nicht mehr standardmäßig aktiviert sein darf, wenn er das Auto bis zum Stillstand abbremst, ohne dass das Bremspedal genutzt wird.

    • One Pedal Driving: Diese Funktion erlaubt es, ein Elektroauto durch das Loslassen des Gaspedals stark zu verlangsamen, sodass in vielen Fällen das Bremspedal nicht mehr benötigt wird. Dies geschieht durch Rekuperation, bei der die Bewegungsenergie in elektrische Energie umgewandelt und in die Batterie zurückgespeist wird.
    • Sicherheitsbedenken: Die chinesischen Behörden begründen die Einschränkung mit erhöhtem Unfallrisiko. Langfristiges Fahren mit nur einem Pedal kann zu verzögerten Reaktionen führen, insbesondere in Notsituationen, wenn das Bremspedal schnell betätigt werden muss.
    • Neue Vorgaben für Bremslicht: Laut der neuen Norm muss das Bremslicht aufleuchten, wenn die Verzögerung durch Rekuperation mindestens 1,3 m/s² beträgt, und zwar so lange, wie die Verzögerung andauert. Dies soll andere Verkehrsteilnehmer besser warnen.
  • Den letzten Punkt gibt es bei uns ja schon länger.

    Macht ja auch Sinn, Fahrzeug wird langsamer, also sollte es der Hintermann wissen.


    Aber ich persönlich bin eh kein Fan von Rekuperation und ganz besonders nicht von One Pedal driving.

    Nachdem ich dann auch mal einen Artikel gelesen habe, dass "nicht rekuperieren und nur so viel Energie wie nötig aufwenden" um einiges effizienter ist, als andauernd "zu viel zu beschleunigen und dann wieder runterbremsen zu lassen" (eigentlich logisch wenn man mal kurz drüber nachdenkt), bleibe ich bei "so wenig automatisch rekuperieren wie möglich".

    • Sicherheitsbedenken: Die chinesischen Behörden begründen die Einschränkung mit erhöhtem Unfallrisiko. Langfristiges Fahren mit nur einem Pedal kann zu verzögerten Reaktionen führen, insbesondere in Notsituationen, wenn das Bremspedal schnell betätigt werden muss.

    Interessanter Ansatz, wenn man es liest, ergibt es Sinn. Habe das OPD mal getestet in einem Tesla, der Wow Effekt kam da nicht, vermisse diese Funktion kein bisschen.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Es gibt da IMHO nicht nur schwarz oder weiß,

    denn es verbietet keiner die Nutzung des Bremspedals.


    Auch bei OPD kann (manchmal muss) die

    Bremse auch ordentlich herangenommen werden.


    Das hängt natürlich auch vom Einsatz ab.

    Eine AutobahnFahrt ist anders als eine Stadtfahrt,

    in Bezug auf alle Komponenten des Autos.

  • Es gehört sofort aktiviert. Wenn es einer nicht will, sollte man es deaktivieren können. Somit wären alle froh!

    Es gehört sofort deaktiviert. Wenn es einer will, sollte man es aktivieren können. Somit wären alle froh!


    … merkste selber, wie das so mit persönlichen Präferenzen ist 😉

    BYD Seal Excellence AWD, Ice Blue/Tahiti Blue, EZ 09/2024

  • China hat eine neue nationale Norm für Pkw-Bremssysteme eingeführt, die das sogenannte "One Pedal Driving" bei Elektroautos einschränkt. Die Regelung, Teil des Standards "GB 21670-2025", tritt für die meisten neuen Fahrzeugtypen am 1. Januar 2026 in Kraft, während die spezifischen Bestimmungen für das One-Pedal-Driving ab dem 1. Januar 2027 gelten. Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein vollständiges Verbot der Funktion, sondern um eine Vorgabe, dass der Modus nicht mehr standardmäßig aktiviert sein darf, wenn er das Auto bis zum Stillstand abbremst, ohne dass das Bremspedal genutzt wird.

    • One Pedal Driving: Diese Funktion erlaubt es, ein Elektroauto durch das Loslassen des Gaspedals stark zu verlangsamen, sodass in vielen Fällen das Bremspedal nicht mehr benötigt wird. Dies geschieht durch Rekuperation, bei der die Bewegungsenergie in elektrische Energie umgewandelt und in die Batterie zurückgespeist wird.
    • Sicherheitsbedenken: Die chinesischen Behörden begründen die Einschränkung mit erhöhtem Unfallrisiko. Langfristiges Fahren mit nur einem Pedal kann zu verzögerten Reaktionen führen, insbesondere in Notsituationen, wenn das Bremspedal schnell betätigt werden muss.
    • Neue Vorgaben für Bremslicht: Laut der neuen Norm muss das Bremslicht aufleuchten, wenn die Verzögerung durch Rekuperation mindestens 1,3 m/s² beträgt, und zwar so lange, wie die Verzögerung andauert. Dies soll andere Verkehrsteilnehmer besser warnen.

    ….ist es in D/Europa nicht bereits schon so, dass beim Rekuperieren das Bremslicht leuchtet? Stillstand hin oder her…..wie stark entschleunigt denn Tesla so zum Beispiel? Kann man da was einstellen? Die Rekuperation bei den BYDs ist ja selbst im starken Modus eher….schwach! 🙄

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • ….ist es in D/Europa nicht bereits schon so, dass beim Rekuperieren das Bremslicht leuchtet? Stillstand hin oder her…..wie stark entschleunigt denn Tesla so zum Beispiel? Kann man da was einstellen? Die Rekuperation bei den BYDs ist ja selbst im starken Modus eher….schwach! 🙄

    Kommt wie oben erwähnt auf die Verzögerung an. Ist auch beim Tempomat so....

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)