Kaufen oder leasen?

  • Wie seht ihr das? Bzw. Wie habt ihr das gemacht. Habt ihr euren seal / seal U gekauft oder geleast.? Kaufen ist ja beim E Auto das Thema mit dem Wiederkauf, das ganz schlecht sein soll. Leasingangebote hat BYD leider aber nicht so gute wie andere. Würde mich interessieren, wenn die die ihn gekauft haben kurz begründen warum gekauft und nicht geleast? Lieben Dank

  • Wie seht ihr das? Bzw. Wie habt ihr das gemacht. Habt ihr euren seal / seal U gekauft oder geleast.? Kaufen ist ja beim E Auto das Thema mit dem Wiederkauf, das ganz schlecht sein soll. Leasingangebote hat BYD leider aber nicht so gute wie andere. Würde mich interessieren, wenn die die ihn gekauft haben kurz begründen warum gekauft und nicht geleast? Lieben Dank

    Gekauft.

    Wieso sollte ich ein Fahrzeug leasen und einem Dritten schön den Wertverfall bezahlen und am Ende nix davon haben?


    Wenn ich ein Fahrzeug will, dass mir nicht gehört und für das ich trotzdem gut Geld hinlege, dann kann ich auch zu SIXT/Hertz gehen und mir da eine Langzeitmiete holen.

    Da ist die Versicherung dann wenigstens gleich schon mit bei ^^

  • Gekauft. Weil ich nicht weiß, wie lange ich das Auto fahren möchte. Meistens ist es länger als gewöhnlich der Fall. Abhängig von Zufriedenheit, Laufleistung, Kundendienst. Wir hatten ein Leasingangebot für einen MG, der den Rückkaufswert nicht festgelegt hat. Wird dann nach Marktlage entschieden. Veralbern kann ich mich auch selbst. Bisher die Entscheidung nicht bereut. Die derzeitigen gebrauchten BYDs kommen recht wertstabil daher. Mal gucken, wie es weiter geht.

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Gekauft.

    Wieso sollte ich ein Fahrzeug leasen und einem Dritten schön den Wertverfall bezahlen und am Ende nix davon haben?


    Wenn ich ein Fahrzeug will, dass mir nicht gehört und für das ich trotzdem gut Geld hinlege, dann kann ich auch zu SIXT/Hertz gehen und mir da eine Langzeitmiete holen.

    Da ist die Versicherung dann wenigstens gleich schon mit bei ^^

    bei sixt kommst monatlich nicht auf 400. Eher 7 bis 800. Wie macht das mit dem Wiederverkauf.

  • Gekauft. Weil ich nicht weiß, wie lange ich das Auto fahren möchte. Meistens ist es länger als gewöhnlich der Fall. Abhängig von Zufriedenheit, Laufleistung, Kundendienst. Wir hatten ein Leasingangebot für einen MG, der den Rückkaufswert nicht festgelegt hat. Wird dann nach Marktlage entschieden. Veralbern kann ich mich auch selbst. Bisher die Entscheidung nicht bereut. Die derzeitigen gebrauchten BYDs kommen recht wertstabil daher. Mal gucken, wie es weiter geht.

    Und wo bekommst den nach 7 bis. 8 Jahen verkauft? Kauft doch kaum einer einen gebrauchten EV oder? Zumindest ist das TEnor im Netz. Bitte Nachfrage nicht als Angriff verstehen.

  • Gekauft.

    Weil ich meine Autos in der Regel lange fahre (gut 10 Jahre) und weil mir mein Professor in der Schule damals klar gemacht hat: Lassts die Finger vom Leasing! ^^


    Bzgl. Wiederverkauf: Ich verkaufe meine Autos zumeist im Freundeskreis, da diese meist gut erhalten mit eher wenig km aufweisen.

    Seal AWD, Atlantis Grey/Tahiti Blue, seit 04/2024

  • bei sixt kommst monatlich nicht auf 400. Eher 7 bis 800. Wie macht das mit dem Wiederverkauf.

    Der Leasinggeber will etwas an dir verdienen. (er gibt ja nicht aus reiner Nächstenliebe sein Auto zum fahren an jmd. anderes)

    Da kann ich das Auto auch kaufen (in meinem Fall z.B. mit einem Rabatt von 23,5%) und verkaufe es nach X Jahren dann einfach selbst wieder.


    Vorteil: Es gibt keinen Leasinggeber der noch mitverdienen will und den ich bezahlen muss.

    (neben den Dingen wie, dass ich ein gekauftes Fahrzeug auch z.B. so tunen kann, wie ich es will, ohne am Ende rückbauen zu müssen)

  • Und wo bekommst den nach 7 bis. 8 Jahen verkauft? Kauft doch kaum einer einen gebrauchten EV oder? Zumindest ist das TEnor im Netz. Bitte Nachfrage nicht als Angriff verstehen.

    Die Leute sind derzeit noch skeptisch mit wenig Erfahrung (deppat sagen wir in Österreich ^^). Wenn dann mal die meisten kapiert haben, dass es kein Problem ist, einen gebrauchten EV zu kaufen, da die Lebensdauer der Batterie zumeist jene des restlichen Fahrzeugs übersteigt, dann wird sich das mit dem Wiederverkaufswert auch einpendeln.

  • Der Leasinggeber will etwas an dir verdienen. (er gibt ja nicht aus reiner Nächstenliebe sein Auto zum fahren an jmd. anderes)

    Da kann ich das Auto auch kaufen (in meinem Fall z.B. mit einem Rabatt von 23,5%) und verkaufe es nach X Jahren dann einfach selbst wieder.


    Vorteil: Es gibt keinen Leasinggeber der noch mitverdienen will und den ich bezahlen muss.

    (neben den Dingen wie, dass ich ein gekauftes Fahrzeug auch z.B. so tunen kann, wie ich es will, ohne am Ende rückbauen zu müssen)

    Frag mich wer z.b ein 8 Jahre alten EV kauft?

  • Die Leute sind derzeit noch skeptisch mit wenig Erfahrung (deppat sagen wir in Österreich ^^). Wenn dann mal die meisten kapiert haben, dass es kein Problem ist, einen gebrauchten EV zu kaufen, da die Lebensdauer der Batterie zumeist jene des restlichen Fahrzeugs übersteigt, dann wird sich das mit dem Wiederverkaufswert auch einpendeln.

    Nur sind viele Menschen bei uns geistig zu eingeschränkt das zu verstehen 🤷🏻‍♂️😂