Ja. Seal U hat FWD (front- nicht full- wheel drive), aber der SEAL U DM-i in der Design-Variante ist ein Allrad.
Musste auch extra nachschauen.
Aber das ist ja dann ein Hybrid oder?
Ja. Seal U hat FWD (front- nicht full- wheel drive), aber der SEAL U DM-i in der Design-Variante ist ein Allrad.
Musste auch extra nachschauen.
Aber das ist ja dann ein Hybrid oder?
Aber das ist ja dann ein Hybrid oder?
JA
Nur der Design hat Allrad
2x E-Motor, 1x Brummbrumm für Vorderachse und Stromgenerator
Seht euch doch mal an wer die meisten Inserate beim ADAC schaltet und dann fragt nochmal warum ein BYD bei deren Test schlecht abschneidet. Das ist doch völlig klar, BYD ist für die Deutsche Autoindustrie der größte Angstgegner, das einzige was sie diesem Preis/Leistungsverhältnis entgegensetzten können sind schlechte subjektive Testresultate! Vom ADAC aus sind solche Tests nur reine Propaganda. Da bräuchte es schon unabhängigere Tester um aussagekräftig zu sein.
JA
Nur der Design hat Allrad
2x E-Motor, 1x Brummbrumm für Vorderachse und Stromgenerator
Der Seal U ohne "DM-i" hat Vorderradantrieb. Auch in der Design-Variante! Daher die Verwirrung.
Wir schreiben doch eh ganz brav in unsere Signatur DMi rein. DMi = (PHEV) Hybrid
Ich hab die in Österreich verbreitete Auto Revue seit 5 Jahren abonniert, lese und gucke regelmäßig auch Berichte von Autoclubs, auf YT oder sonst wo.
Ihr habt Recht, regionale Tendenzen zu gewissen Automarken und Modellen gibt es immer. Zum Glück aber gibt es auch Fakten in Form von Zahlen.
Schaut einfach auf die Reifen-Tests. Da darf jeder Hersteller für sich selbst entscheiden obs A oder A++ bei Regen oder Lärm vergeben wollen. Fakt ist aber: alle Reifen die in Ö und DE angeboten werden, dürfen nicht schlecht oder sogar gefährlich sein. Nur Continental zahlt wohl mehr für Werbung und Lobbying als andere..
Ich habe dann 5 Jahre lang gesucht, probiert und kalkuliert. Ich habe mich für einen DMi entschieden und bereue es keine Sekunde bis jetzt 🙂
tl;dr
Probiert selbst, auch Grenzen. Fühlt ihr euch wohl, greift zu. Sonst Finger weg
Alles anzeigenAlso ganz ehrlich, ich finde das Fahrwerk richtig gut vom Seal U, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ich hatte vorher einen Citroen C4 Grand Picasso... da kannst wirklich sagen Himmel Hilf, weil das Fahrwerk von dem Auto ist im Nachhinein betrachtet gemeingefährlich. Nasse Fahrbahn ein Graus, im Winter bei leichtem Schnee bin ich geschlichen wie ein 90ig jähriger der nix mehr sieht weil ich mich so unwohl gefühlt habe. Schwankend in den Kurven mit dem Gefühl dass du von der Fahrbahn fliegst und nach 3h im Auto hast als Fahrer nur mehr Schmerzen und willst raus... Ich wollte dann schon gar nirgends mehr länger hinfahren, weils einfach nur anstrengend war. 140kmh auf der Autobahn haben mich komplett mürbe gemacht weil man so angestrengt unterwegs war.
Der Peugeot 5008 danach war das komplette gegenteil. Straffes Fahrwerk, kein Schwanken, auch im Winter auf Schnee gut zu fahren und auch bei 140-150kmh auf der Ab unangestrenkgt zu fahren. Aber für meine Begriffe fast zu straff und hart. Da hast so manche Bodenwelle da gespürt wo mein Kreuz eh schon beleidigt ist...
Der Seal U ist nicht der Kompromiss oder die MItte der beiden, aber er ist um die Spur angenehmer als der 5008er, sprich er schluckt die Bodenwellen, liegt aber auch dank seines gewichtes richtig gut auf der Fahrbahn. Und für mich sehr wichtig... Ich bin die Strecke nach Rust in DE, also knapp 700km eine Richtung dank Stau und Baustellen über 10h unterwegs gewesen. Da war von 2kmh schleichen bis zu 150kmh auf der AB alles dabei und ich ich bin mit 2 Pausen nach über 10h aus dem Auto gestiegen und mir tat genau nix weh und ich war auch nicht müde vom fahren.
Also ich kann das Auto echt nur empfehlen...
Ist er perfekt... definitiv nicht
Aber er bietet für einiges weniger Kohle als vergleichbare andere BEVS ne Menge Auto.
Und mit Testberichten ist das immer so eine Sache... Werden da Äpfel mit Birnen verglichen und legt der Autor eventuell andere Kriterien und Usecases an, als die, die man selbst hat...
Insofern.. durchlesen ja.. aber sich dann selbst einen Meinung bilden.
Oh! Du hattest auch nen C4 Grand Picasso? Hab da nie Auffälligkeiten gehabt. Sehr komfortabel. Und optisch herausragend. Allerdings fahre ich meine Autos auch nie am Limit…..😉😬
Oh! Du hattest auch nen C4 Grand Picasso? Hab da nie Auffälligkeiten gehabt. Sehr komfortabel. Und optisch herausragend. Allerdings fahre ich meine Autos auch nie am Limit…..😉😬
Jop, hatte ich... KOmfortabel ja.. eigentlich sogar zu viel..
UNd ich war mit dem Auto nie auch nur ansatzweise am Limit weil mir auf Grund des in meinen Augen desaströsen Fahrwerkes schon bei 50% der Stift ging...
Preis Leistung für damals unschlagbar bei einem 7 Sitzer mit dem PLatz. Das war das Kaufargument, vor allem für meine Frau.
Ich hab sie dann auch die meiste Zeit bei Urlaubsfahrten fahren lassen weil ich mit dem Auto komplett den Spaß und die Freude am fahren verloren hab.
Was wirklich cool war, war das Lenkrad mit der festen Nabe...
Alles anzeigenJop, hatte ich... KOmfortabel ja.. eigentlich sogar zu viel..
UNd ich war mit dem Auto nie auch nur ansatzweise am Limit weil mir auf Grund des in meinen Augen desaströsen Fahrwerkes schon bei 50% der Stift ging...
Preis Leistung für damals unschlagbar bei einem 7 Sitzer mit dem PLatz. Das war das Kaufargument, vor allem für meine Frau.
Ich hab sie dann auch die meiste Zeit bei Urlaubsfahrten fahren lassen weil ich mit dem Auto komplett den Spaß und die Freude am fahren verloren hab.
Was wirklich cool war, war das Lenkrad mit der festen Nabe...
Schickes Auto! Festehende Lenkradnabe, extrem sparsam im Verbrauch (6,2 l Diesel), EGS6, Panoramadach....😍 Ich glaube allerdings....den gab es auch mit Luftfederung. Die hatten wir nicht. Zu weich fand ich den definitiv nicht.
Ja. Seal U hat FWD (front- nicht full- wheel drive), aber der SEAL U DM-i in der Design-Variante ist ein Allrad.
Musste auch extra nachschauen.
Wenn BYD den Sealion 06 (der Nachfolger) so nach Europa bringt, wie er in China angeboten wird, dann wird es genau anders herum, den BEV gibt es dann auch mit AWD und den DM-i nur mit FWD.
Wobei das BEV EInsteigermodell dann ein RWD ist. Warten wir es mal ab. Beim High-end BEV mit AWD und 394 PS könnte ich dann glatt schwach werden.
Schon nervig genug, dass es den Atto 2 in D-Land nur bis zum Boost gibt….und dann wundern, dass den keiner kauft…wegen der geringen Reichweite