State of Health (SOH) der Batterie nach 9100km

  • Hab heute wieder mal seit längerem den OBD Dongle angesteckt... Hat mich ziemlich vom Hocker gehauen =O


    Wenn das stimmt, dann wäre es nicht gut, oder?


    Nach etwas über 9000 gefahrenen km? Somit hätte die Blade Batterie nach 1 1/2 Jahren schon fast 5% Kapazität verloren? Das wäre ja schlimmer als bei jedem Smartphone :/ :|

    Wie sieht das bei euch so aus? Wäre interessant zu wissen was euer Dongle bei den jeweiligen Kilometerständen anzeigt.

  • Ich bin auch bei ca. 95,3 nach jetzt 39.612km. Behalte das mal im Auge ob es sich weiterhin verschlechtert.

    Ich lade überwiegend AC mit gelegentlichem DC laden bei Reisen.

    AC meist von ~10% auf 100% alle 10-15 Tage

    BYD Seal Excellence

    Bestelldatum 14.10.2023 - Lieferdatum 06.01.2024

    Vorgänger: Opel Ampera / 2x Opel Insignia A / VW Scirocco 3 / Opel Astra G / Seat Ibiza 6K GP01

  • Knapp 35.000 und es ging relativ fix damals auf 97,7 runter bei glaub ca. 20.000, wo ich mir auch etwas Sorgen gemacht habe und jetzt fast nichts mehr (97,1 war mein ich der letzte Stand).

    99,9% DC und meist auch von 50 auf 100.

    Den woanders oft genannten Kalibrierungsladevorgang einmal im Monat an AC von unter 10% auf 100% kann ich gar nicht umsetzen. Wobei einmal habe ich das bei Disney gemacht. Der SoC war danach aber auch nicht anders.

    Die Meldung, dass ich mal auf 100% laden sollte, habe ich bisher auch noch nie erhalten.

  • Habe meinen Seal Anfang 2025 mit 19.000km bekommen, da hatte er SoH von 95,63%. Aktuell nach 35.000km hat sich der SoH lt. Dongle um 0,00% verändert.

    Lade zu 95% zu Hause an der WB, nur bei Weitstrecke dann Ionity.

  • Ich lade halt nur DC, weil es anders nicht so leicht möglich ist. Meistens aber nur bei max. 75kw Säulen, während dem Einkaufen.


    Trotzdem arg.. zuletzt bei 6800km waren es 99% und 2300 km später über 3% weniger :/ naja. Ich werde es mal beobachten. Vielleicht bleibt es jetzt ja mal so eine Zeit lang :)


    Ob man dem Car Scanner App aber auch wirklich 100% vetrauen kann?

    AWD Excellence, davor: BMW 320d, Ford Focus ST, Alfa Romeo Giulietta Veloce, Peugeot 308 Gti

  • Trotzdem arg.. zuletzt bei 6800km waren es 99% und 2300 km später über 3% weniger :/ naja. Ich werde es mal beobachten.

    Der Scanner zeigt das an, was das BMS ihn sagt, soweit zeigt er schon richtig an. Das BMS wiederum kann den gesamten Energieinhalt wiederum nur schätzen, da die Batterie in seltensten Fällen von 0-100% geladen wird. Und hier liegt der Teufel im Detail. Wenn du ständig irgendwo im mittleren Bereich bei dich bewegst ist diese Anzeige nicht sehr genau, woher soll das BMS denn wissen was nun die Akkuchemie hergibt wenn nur immer vollgeladen wird?

    Ich kann dir nicht sagen obs was bringt, aber du könntest eine Kalibrierung der Akkustandsanzeige machen so wie BYD diese vorschreibt: Auto runterfahren bis 2% (ich würde sanft bis 0% fahren), dann Auto laufen lassen mit Klima und Licht bis 0%, danach in einem Zug auf 100% aufladen. Vorteil: So kannst du sogar über die Ladestation sehen was wirklich reingeht und das sollten dann mehr als 85kwh sein....

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)