Sehe ich sehr ähnlich wie du Altblech . Allerdings... deshalb frage ich ja nahezu bei jeder hier veröffentlichten Entscheidung pro Hybrid nach... gibt es für mich nahezu ausschließlich den Anhängerbetrieb mit großen, schweren Hängern. Andere Anwendungen dürfen hier gerne ergänzt werden. Vielleicht könnte mich eine sehr nachteilhafte persönliche Wohnsituation noch etwas überzeugen. Aber selbst dafür gibt es sehr wahrscheinlich häufig Lösungen, wenn man wirklich elektrisch fahren will. ✌️😬
Wie wäre es mit den aktuell leider noch völlig unkalkulierbaren Wiederverkaufswerten von BEV's? Bisher sind die nicht wirklich berauschend.
Selbst beim PHEV bin ich mir nicht wirklich sicher, was nach ein paar Jahren noch rum kommt.
Bei einem Verbrenner, wenn er von einer halbwegs renommierten Marke und nicht aus der Abteilung Schnellrost kommt, kann man den Wiederverkaufswert relativ gut planen.
Hier sieht die Welt etwas anders aus und ich bin ganz ehrlich:
Ohne den tollen Werberabatt hätte ich mir maximal einen Vorführer geholt, evtl. sogar überhaupt keinen BYD, obwohl er mir schon damals super gefallen hat.
Dazu kommt, die "alten" BEV's leiden im Wiederverkaufswert unter den rasanten Verbesserungen in der Batterietechnik.
Reichweiten und Ladegeschwindigkeiten, die vor 10 Jahren noch illusorisch waren, sorgen für einen drastischen Wertverfall älterer BEV's.
Mein Plan ist aktuell den PHEV 3 Jahre zu fahren - dann entscheide ich, wie es weiter geht.
P.S.: Ein weiteres "no go" war, dass es die BEV Version vom Seal U nicht als AWD gibt. Ich fahre seit 25 Jahren AWD und will nichts anderes mehr.
Beim Sealion 06 ändert sich das ja nun, da gibt es keinen PHEV mit AWD mehr, dafür bekommt der BEV eine AWD Ausführung. Schauen wir mal.