Komische „Batterie“-Meldung beim Start

  • Seit einiger Zeit kommt bei mir beim Start manchmal eine Meldung im Hauptdisplay, dass irgendwas eine schwache Batterie hat. Problem nur, dass die Meldung nach 1 bis 2 Sekunden wieder verschwindet, so dass ich sie nicht wirklich vernünftig lesen kann.


    Nun habe ich gedacht, es ist vielleicht die Batterie vom physischen Schlüssel. Batterie ausgetauscht, aber Meldung kam heute morgen schon wieder. Heute Nachmittag komischerweise alles gut, keine Meldung. Bin ratlos.


    Hat das schon mal jemand gehabt? Ist ein großes Fenster, das erscheint, mit viel Text.


    Hat das vielleicht was mit dem Autostart zu tun, dass der sich da verhaspelt oder mit dem 2.0er Update?

  • Hatte ich bis jetzt noch nie 🤔.....

    Ev. gerade viel Kurzstrecke gefahren so das die 12V etwas schwächelt?

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 2.0.0)

  • Das wäre auch meine Befürchtung. Aber wie kann das sein?

    Keine Ahnung! Lieber einfach bei Gelegenheit checken lassen. Die 12V Batterie wäre auch mein Tipp gewesen. Hatte ich bisher allerdings so gar keinen Trödel mit.....🤞🍀😬

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Kommt die Meldung bei jedem Start oder war es nur einmalig?

    Würde mal vorsichtshalber bei den nächsten Starts die Cam zücken und mit filmen, dann kann man dem freundlichen ja was zukommen lassen und er kann die Meldung mal begutachten.

    Solange das jetzt nur ein zwei mal war, könnte man es vernachlässigen 🫣

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 2.0.0)

  • Ja, ich versuche das mal zu dokumentieren. Ist mehrfach kurz aufgetreten. Gestern nach einer längeren Fahrt war es ja (erstmal) weg. Spräche auch für 12V-Starter. Habe überlegt, ob das System morgens beim Hochfahren die Lage checkt und schwache 12V feststellt, dann aber sofort das Nachladen einsetzt und die Meldung wieder verschwindet. 🤷🏻‍♀️

    So oder so beunruhigend, möchte natürlich ungern irgendwo liegenbleiben, weil die 12 V kaputt ist. Allerdings sollte das bei einer Lithium-Eisenphosphat-Startbatterie ja nicht der Fall sein, dass die nach knapp 2 Jahren schwächelt.

  • Kannst Du Auslesen via OBD2 und zb CarScanner? Da hatte ich letztens stapelweise Fehlermeldungen, die ich durchgegangen und gelöscht hatte.


    Auch sieht man dort die Spannung der Batterie. Oder Auto mal ausmachen und dann nach etwas Ruhen mal direkt an der Batterie messen