Reifenwechsel

  • obwohl der Druck dieser beiden Räder praktisch identisch ist mit den anderen beiden.

    Das wäre schlecht, denn vorne müssen 2,5 und hinten 2,9 bar drinnen sein.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 2.0.0)

  • Zitat

    Welche Drücke hast du wo und wo werden sie gelb angezeigt?

    (Ich vermute mal hinten ist gelb und zu wenig)

    2.4 bar vorne und hinten. Und wie du vermutet hast, ist hinten gelb, was in diesem Fall offensichtlich zu wenig bedeutet.
    Damit ist das also geklärt. Ich habe die Reifen so geliefert bekommen und bis heute aufgrund fehlender Anzeige den Druck nicht gekannt (auch den Soll-Druck nicht).

    Herzlichen Dank für die Unterstützung.

  • Sodele,.. ich bestelle mir jetzt die Goodyear Allwetterreifen für den DMI.
    Jetzt bin ich nur verunsichert von den unterschiedlichen Aussagen zu den Sensoren. Besteht eine Gefahr wenn ein Freier Händler mir die neuen Reifen draufzieht?

    Auf die Positionierung muss er halt entsprechend achten und ich wäre dabei.

    Genau die Reifen habe ich seit Mai drauf. Ich hatte dem Reifendienst gesagt, er soll wegen der Sensoren auf den Anbauort achten. Ob er das so gemacht hat weiß ich nicht, aber ich habe keine Probleme mit der Anzeige. (Point S)

  • Kann man nicht ganz einfach die Sensoren durchnummerieren

    vorne links Sensor 1

    vorne rechts Sensor 2

    hinten links Sensor 3

    hinten rechts Sensor 4

    Vieleicht farblich markieren, so das man immer genau weiß wo was war?

    BYD Seal U DM-i Boost / Boundless Cloud / Black Status: WARTEND (vorauss. Ende Nov. ´25)

  • Na klar kannst du das so machen. Nur wenn sie sich ungleich abfahren und die vorderen gegen die hinteren tauschen musst, ist ein anlernen erforderlich.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 2.0.0)

  • So...es hat alles geklappt....nachdem ich das System verstanden hatte, ist ein Anlernen in 2 Min erledigt :) (bei mir Tausch vorne/hinten).


    Rechts sieht man dann die Sensoren vom OBD2 (also Fahrzeug), links nach der Aktivierung vom Abscannen durch Rumlaufen....am Ende beschreibt man es dann neu, so dass die Info vom Gerät nach OBD übertragen wird. Da die beim Fahren eh wärmer werden, habe ich mal 2.4 und 2.8 gemacht.


    pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png

  • Hab das Gerät bestellt, was alle hier nutzen :)

    Nachdem ich deine Bilder nun gesehen habe:

    Öh, nein.


    Du hast ein anderes Gerät als ich.

    Ich habe ein LAUNCH X431 CRT5011E V2.

    Das sieht anders aus.

    Aber wenn's geht, ist ja auch egal.


    Da die beim Fahren eh wärmer werden, habe ich mal 2.4 und 2.8 gemacht.

    Luftdruckvorgaben sind immer bei kaltem Reifen.

    Ergo ist da das "erwärmen beim Fahren" schon mit berücksichtigt.

  • Kalt ist relativ :) Bei der Freundin steht er im Winter bei 0 Grad, in der Garage im Winter bei mir bei rund 10 Grad..und im Sommer in der Garage bei 20+ :) Ich vermute mal bei ca. 10 Grad ist eine gute Orientierung?


    Ja das mit dem Gerät war mir dann auch aufgefallen....Hatte nach LAUNCH X431 CRT5011E geguckt, denke ich habe dann wohl einen V1 und nicht wie Du V2 :)