Leapmotor C10 REEV Vergleich

  • Hallo zusammen,


    ich stehe kurz vor dem Kauf eines Plug In Chinesen und tendiere zum BYD Seal U DM-I Komfort.

    Etwas unentschlossen bin ich noch ggü des Leapmotor C10 REEV.

    Habt ihr euch auch diesen mal angesehen und warum habt ihr euch dann für den BYD entschieden?


    Am Leapmotor gefällt mir:


    - größere Batterie / größere elektrische Reichweite

    - Innenraum zum Bett umklabbbar

    - echte Farbe mit grün metallic erhältlich

    - Kopfstütze höhenverstellbar


    Am BYD gefällt mir:

    - größerer Kofferraum

    - HeadUp

    - Panoramadach zum öffnen

    - Innenraum Farbgebung gefällt mir besser


    Ansonsten sind viele Ähnlichkeiten bei Beiden vorhanden (Größe, Leistung, Ausstattung...)


    Also falls Ihr zu BEIDEN was sagen könnt freue ich mich auf eure Meinungen warum ihr euch wofür entschieden habt.


    Dankeschön und viele Grüße


    annyro

  • Wir haben uns den Leapmotor C10 (SUV?) vor kurzem in Dresden (weil direkt gegenüber von Sternauto) angesehen. Kommt kein PlugIn in Frage. Als reiner EV hat er ne geringere Reichweite und optisch hat uns die gesamte Frontpartie (insbesondere eine riesige Wulst seitlich an der Motorhaube 😖) nicht gefallen. Den Innenraum haben wir dann gar nicht mehr inspiziert.

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Moin, wir sind auch am hin und her überlegen. Der C10 läd DC mit 65 kW und damit deutlich schneller als der BYD mit 18 kW. C10 in unter 20 min. bei 145 km gegenüber BYD comfort mit 55 min. für 125 km. Laut vielen Berichten, ist der C10 straffer gefedert. Die Garantie ist im BYD mit 6 Jahren (150t km) länger als 4 Jahre im C10 (120t km). Der Innenraum spricht uns im BYD mehr an. Der Kofferraum ist bei beiden unbegreiflich klein.


    Probefahrt hatten wir bisher nur im BYD AWD…es gibt keinen Comfort bei uns in der Nähe.

    Und bei der Versicherung sind beide auch total mies eingestuft.

  • Ja, im allgemeinen spricht uns auch der Innenraum des Seal U auch mehr an.

    Hab nur Angst, dass ich mit der festen Kopfstützen auf Langstrecke nicht klar kommen weil Sie vielleicht unbequem ist...


    Ladegeschwindigkeit ist mir nicht ganz so wichtig, da ich zu Hause laden werde.


    Beim Leapmotor stört mich, dass kein Android Auto bzw. Carplay geht und das Panorama Dach sich nicht öffnen lässt.


    Per se tendiere ich zum BYD da es die bekanntere Marke ist und die Batterietechnologie mich beruhigter sein lässt und ich auch denke, dass BYD sich auch gebraucht besser wieder verkaufen lässt...


    Viele Grüße annyro

  • Ohne jetzt so einen C10 in Natura gesehen zu haben, gefällt mir nicht....

    Armaturenbrett schaut fast aus wie von einem Fiat Panda der ersten Generation 😂 , die Schnauze vorn hat was vom Multipla :D

    Die gesamte Innenarchitektur gefällt mir nicht, Lenkrad schaut komisch aus.

    Generell scheinen die Fahrzeuge optisch ein wenig in die Richtung Fiat zu kommen...


    Stellantis als Kooperationspartner hat aktuell auch so seine Probleme - und die dürften nicht grad klein sein.

    Bei den hiesigen Peugeot Händlern hab ich auch noch keine Leapmotor Fahrzeuge stehen gesehen, nur BYD's :/


    Die Kopfstützen des BYD sind auf Langstrecke kein Thema, ich find die sehr angenehm.

    Seal U DM-I Design, einer von inzwischen vielen in 🇦🇹. ^^

  • Ich bin 1,78m groß (klein;-) ).


    Aber meine Frau hat ab und zu einen Zopf.

    Und da könnte die vorstehende Kopfstütze auf Langstrecke stören.


    Viele Grüße annyro

  • Ich hatte mit zwei C10 Händler gesprochen und beide hatten mir unabhängig von einander gesagt, dass es Apple CarPlay und Androide nicht im C10 geben wird. Nur der B10 wird es nächstes Jahr als Update bekommen. Der Verkäufer nutzt CarLink als externe Schnittstelle am USB-C.

    Fand ich auch nicht so toll…und das öffnen des Daches ist schon echt toll.


    Eine Probefahrt vom Seal-U Dmi ist hier in Hamburg leider auch nicht einfach. Es gibt keinen Comfort und oft nur den Design AWD…würde aber gern die Unterschiede beim Fahrverhalten testen.