Problem BYD Seal U - Unterirdische Ladeleistung an DC

  • Gib mal ein paar mehr Informationen zu dem Fahrzeugzustand: Wie lange bist du vor dem Laden gefahren - Außentemperatur - Lade Anbieter / Säulentyp

    BYD Seal Excellence

    Bestelldatum 14.10.2023 - Lieferdatum 06.01.2024

    Vorgänger: Opel Ampera / 2x Opel Insignia A / VW Scirocco 3 / Opel Astra G / Seat Ibiza 6K GP01

  • Selten aber manchmal muss ich doch an einer Schnellladestation tanken.

    Dienstag bracht er knappe 60kW zusammen und gestern nur knappe 50kW.

    Das finde ich eine Frechheit bei diesen Temperaturen..

    Erkläre mal folgende Punkte

    Akkustand bei Ankunft

    Ladesäule

    Temperatur

    Fahrzeit zur Ladersäule


    Ohne solche Daten, ist das nichts sorry

    Seal Design, Farbe Atlantis Grey, Innenfarbe Schwarz

  • Also,

    Temperatur in Südeutschland 10 ° C

    SoC Ankunft ~ 60 %

    Ladesäule 350kW

    Einziger Verbraucher auf der Anlage

    Akkuwärmung an, von vor Beginn der Fahrt

    Fahrt ca. 10 Minuten

    BYD SEAL U Design - Boundless Cloud - 12/2024

  • Die 150kw zumindest beim Seal hat man meist nur bis ca. 65-67%.....um die 80% Charge ist es relativ normal, dass es auf 45kw fällt.....was vollkommen normal ist (10% auf 80% in ca 32 min). Leider weiß ich es nicht für den Seal U...


    Wenn er draußen stand, war der Akku vll auf 11 oder 12 Grad nach 10 Min Akkuwärmung...Wäre interessant, wie er geladen hat ab Anstecken (also vor allem zw 60 und 65%...)

  • Also ich kann mich nicht beklagen. Lade allerdings extremst selten DC und nahezu NIE mit kaltem Akku. Der Zusammenhang zwischen relativ kaltem 🔋 und dem hohen SoC wird das Ganze bei dir hervorrufen. Vielleicht kannst du da was ändern. 10 Minuten vorheizen bringt quasi nix.

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Selten aber manchmal muss ich doch an einer Schnellladestation tanken.

    Dienstag bracht er knappe 60kW zusammen und gestern nur knappe 50kW.

    Das finde ich eine Frechheit bei diesen Temperaturen..

    Mit dem "Frechheit" wäre ich vorsichtig...

    Weil bei einem SOC von knapp 75% brauch ich mir nur bedingt mehr erwarten. Das hängt aus meiner Sicht auch null mit den Temps zusammen...
    Das ist "normales" verhalten eines jeden Akkus, ganz egal ob Auto, Handy oder sonstwelches Gerät.

    Ich hab bei meinem Dicken festgestellt, je tiefer der SOC desto besser die Leistung. Und auch da gibts säulen die machen Probleme (EVN zb.), da kommst nie auf hohe Ladeleistung.
    Starte ich bei einem SOC unter 40% startet meiner weg mit 140kw an einer 350er Säule. Bin ich auf einem SOC von knapp 50% kommt er meist gar ned auf die 140 sondern startet mit knapp über 100kw.
    Ich hab das hier irgendwo schon mal festgehalten, aber er fällt dann bei bestimmten Prozentpunkten ab. UNd ab 85% oder so fällt er generell auf knappe 40kw...

  • Selten aber manchmal muss ich doch an einer Schnellladestation tanken.

    Dienstag bracht er knappe 60kW zusammen und gestern nur knappe 50kW.

    Das finde ich eine Frechheit bei diesen Temperaturen..

    Bei 75% völlig normal. Google mal Ladekurven und informier dich wie die aussehen. Es gibt bei dem SoC überhaupt nichts zu meckern 🧐

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 2.0.0)

  • Danke für die Infos!

    Scheint tatsächlich bei alten, schlechten bzw. billigen Elektroautos so zu sein (TESLA, BYD):

    tesla-model-3-lr-2019-2020-dcfc-power-comparison-20210514.jpg


    wobei 46 kW bei 70 % für mich trotzdem unterirdisch sind. Sogar die schlechtesten eAutos der Welt (TELSA) machen das besser, bei 70% > 80kW - Model 3 aus 2020 (!)



    XPENG der etron und beim EQS deutlich besser:

    audi-e-tron-gt-ladekurve-final.png

    XPENG.jpg

    mercedes-eqs-ladekurve-1024x669.jpg

    Ich lade Gottseidank nur im Notfall DC, aber dafür ist er nicht geschaffen. Eindeutig.


    Bei AC spielt es keine Rolle das er auch die 11kW nicht zusammenbringt. 10kW schafft er locker an der KEBA WB, und das reicht vollkommen.

    BYD SEAL U Design - Boundless Cloud - 12/2024