Kannst du rausschrauben und in die neuen Felgen einschrauben lassen.
Crash …..ich würde mir den Aufwand definitiv sparen, wenn du für die neue Felge auch neue Reifen nimmst. Die kosten nicht die Welt. 🤔
Kannst du rausschrauben und in die neuen Felgen einschrauben lassen.
Crash …..ich würde mir den Aufwand definitiv sparen, wenn du für die neue Felge auch neue Reifen nimmst. Die kosten nicht die Welt. 🤔
Crash …..ich würde mir den Aufwand definitiv sparen, wenn du für die neue Felge auch neue Reifen nimmst. Die kosten nicht die Welt. 🤔
Über was für einen Aufwand reden wir denn? Ich habe da keine Ahnung von und würde das um/aufziehen und auswuchten in einem Fachbetrieb machen lassen.
Über was für einen Aufwand reden wir denn? Ich habe da keine Ahnung von und würde das um/aufziehen und auswuchten in einem Fachbetrieb machen lassen.
Naja, wenn du nen neuen Reifen zur neuen Felge nimmst, würde ich auch neue Sensoren nehmen. Wenn du den originalen Reifen von der Originalfelge auf die neuen Felgen aufziehen lassen willst, kann man in dem Zug die Sensoren eventuell mit umbauen. Sparst dir einmal Reifen umziehen. Und komplett werden sich die Originalfelgen sicher besser verkaufen lassen….🤔
Er schreibt doch, dass er von 19" auf 20" oder 21" wechseln will.
Also nix mit Reifen "mitnehmen" zu neuen Felge.
Aber fraglich ob jemand das Serien Komplettrad auch nochmal komplett will.
Das hat ja schon jeder?
Felgen alleine, da kann der neue Käufer z.B. dann Winterreifen aufziehen.
Reifen alleine, könnnen auch bei anderen Fahrzeugmodellen passen.
Getrennt sehe ich da vllt sogar eher ne bessere Chance.
Alles anzeigenEr schreibt doch, dass er von 19" auf 20" oder 21" wechseln will.
Also nix mit Reifen "mitnehmen" zu neuen Felge.
Aber fraglich ob jemand das Serien Komplettrad auch nochmal komplett will.
Das hat ja schon jeder?
Felgen alleine, da kann der neue Käufer z.B. dann Winterreifen aufziehen.
Reifen alleine, könnnen auch bei anderen Fahrzeugmodellen passen.
Getrennt sehe ich da vllt sogar eher ne bessere Chance.
Auch möglich! Das mit dem definitiven Größenwechsel hatte ich iwie überlesen....✌️😅
Getrennt sehe ich da vllt sogar eher ne bessere Chance.
Da hast du mir nen guten Denkanstoß gegeben. So hatte ich es noch nicht ins Auge gefasst, dürfte aber defintiv Sinn machen.
Sommerreifen werde ich vielleicht noch diese Saison los und die Alufelgen ggf. zur Wintersaison. Dank dir ![]()
So.
Habe mir bei TopBYD die "Originalen" TPMS Sensoren gekauft:
Geliefert werden die Sensoren, die BYD auch ab Werk verbaut. Jedoch ohne den BYD Schriftzug.
Dort wo die BYD Teilenummer steht ist nochmals überdruckt, so dass man das nicht sehen kann.
Hersteller der Sensoren ist: https://www.bh-sens.com/
(Halb deutsche und halb chinesische Firma)
Die Sensoren habe ich dann eben problemlos selbst angelernt mit folgendem Gerät:
(TPMS + OBD Tool)
- Einmal an jedes Ventil gehalten zum auslesen.
- Per OBD angesteckt und "Relearn" gedrückt.
- Ca. 1min gewartet.
--> Success.
Sensoren 1A im Seal erkannt und auf der 15min Probefahrt sind die Werte dann auch (durch Erwärmung des Reifens) leicht angestiegen.
Kann ich also für jeden empfehlen der Sensoren anlernen will (z.B. bei Sommer/Winterreifenwechsel) und keine Lust hat 1. zum Händler zu gurken und 2. dafür dann auch noch jedes Mal zu bezahlen.
Gibt’s für BYD denn keine vorprogrammierten Reifendrucksensoren welche nicht per OBD-Tool angelernt werden müssen? (mein Reifenhändler hat dieses Gerät nicht für jede Automarke😕)
Die oben genannten Sensoren sind ja "vorprogrammiert". (haben also eine eigene ID und "sprechen" in der Sprache die der BYD versteht.)
Manche User behaupten, dass sie einfach auf nur die neuen Räder aufgesteckt haben und der BYD hat es erkannt.
Andere sagen es ginge nicht.
Kannst mal testen. Aber wenn, dann halt schon mit den Sensoren von oben.
Dein Reifenhändler ist aber dann komisch ...
wie gesagt das Gerät das ich hab kostet unter 150€ und da sind alle Autohersteller drin. (+ lebenslange Updates)
(mein Reifenhändler hat dieses Gerät nicht für jede Automarke😕)
Der braucht nicht für jede Marke ein Gerät, der hat ein Gerät für jede Marke 😉
In jeden Reifencodiergerät gibt es eine Datenbank mit x tausenden Fahrzeugen und Modellen. Bei Autel sogar nach Kontinent sortiert, da ist, bei aktualisierter Datenbank, BYD sicher dabei....