Wird man erst in 10 Jahren wissen wie fit die Akkus der Modelle dann noch sind. Ist dann wieder die Frage, ob es beim Gebrauchtwagenkäufer einen großen Unterschied macht, ob der Akku ein Zertifikat mit -keine Ahnung- 85 oder 89 % Restkapazität erwirbt. Zumindest beim Seagull/Dolphin mini/Surf gab es doch hier mal einen Bericht verlinkt, wo einer in Spanien oder so schon eine recht ansehnliche Laufleistung eingefahren hat mit x Ladezyklen.
Tarik bietet zur Zeit einen Akkucheck an. Den mache ich bei Ihm am 06.12.