Verbrauch - BYD Seal Langstrecke Autobahn Ladekurve Reichweite - Software Update mit Auswirkung?

  • Danke! Hin bergab, Heim bergauf? 🙄

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Danke! Hin bergab, Heim bergauf? 🙄

    Ja, Ziel liegt bei ca. 170 Höhenmeter und der Startpunkt bei 238 Höhenmeter. Dazwischen geht's halt mal bergauf und bergab wie man bei den Bildern eh sieht.

    Seal U Comfort - Delan Black - aus dem Mostviertel

    Verbrauch lt. Anzeige derzeit: 25 kWh/100km (90% AB)

  • Ich habe einmal eine Frage an die Fahrer die ihre Autos mit niedrigen akkustand zum DC Lader gefahren sind.


    Bei meinen Seal erhöhte sich der verbrauch je weniger akkustand er hatte.

    Am Anfang bei ca. 19 % Akku war alles normal verbrauch lag bei 7-10 kw bei 55 kmh (14-20 kwh/100km) und habe das Auto bei ca. 16 % für 2 h abgestellt.


    Dann wollte ich zum DC Lader, ich habe mit Google Maps navigiert (nicht mit Auto Navi) und für die nächsten 17 km habe ich 10 % vom akkustand benötigt der verbrauch lag bei 15-30 kw bei 55 kmh (30-60 kwh/100km)

    ich habe bei der abfahrt nicht nachgesehen aber bei der Ankunft lag die Akku Temperatur bei ca 14°C außen 2°C

    bei der Rückfahrt war der verbrauch wieder normal bei ca 14-20 kwh/100 km


    Mich beunruhigt das nicht da die reichweitenanzeige soweit noch passt, mich interessiert nur: Ist das zu erwarten und ist das euch auch schon passiert/aufgefallen?

  • Gerade bei neuen Fahrzeugen wo das BMS noch stark mitlernen muss, sind solche schwankungen normal. Der Seal lernt sich quasi erst ein um die Prozentzahl richig zu berechnen. LFP Akkus habe eine sehr flache Entladekurve, da tut sich der Seal anfangs schwer, die Werte gut darzustellen. Gerade wenns richtig leer wird, braucht er eine höhere Datenlage um genauer zu sein.

    Je öfters du ihn gegen 0 bringst umso genauer wird er dir das anzeigen.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Gerade bei neuen Fahrzeugen wo das BMS noch stark mitlernen muss, sind solche schwankungen normal. Der Seal lernt sich quasi erst ein um die Prozentzahl richig zu berechnen. LFP Akkus habe eine sehr flache Entladekurve, da tut sich der Seal anfangs schwer, die Werte gut darzustellen. Gerade wenns richtig leer wird, braucht er eine höhere Datenlage um genauer zu sein.

    Je öfters du ihn gegen 0 bringst umso genauer wird er dir das anzeigen.

    Bissi klugscheissen: 0-100% ist die Lösung des Ganzen. Umso öfter umso besser/genauer (müssen natürlich nicht 0% sein aber relativ niedrig :thumbup:

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Mit der Entladung sinkt die Spannung (Volt) der Zelle. Um also die gleiche Leistung (W/kW) zu erreichen braucht es mehr Strom (Ampere). Dadurch sinkt die Spannung schneller als wenn die Zelle voll ist weil dann ja weniger Strom benoetigt wird.


    Die Prozentanzeige basiert immer auf der Zellspannung. Also je niedriger der SOC umso schneller ist auch die Entladekurve.