Verbrauch - BYD Seal Langstrecke Autobahn Ladekurve Reichweite - Software Update mit Auswirkung?

  • Sind 500 km im Frühjahr oder Herbst völlig unrealistisch? 400 fände ich etwas dünn!

    Kommt auf einige Dinge an

    Fahrstrecke ( Flachland oder Gebirge)

    Fahrmodus (eco,Normal oder Sport)

    Fahrweise ( 100, 120--130 oder 180 )

    Wetter ( Sonne oder Regen )

    Auslastung im Auto ( Solofahrer oder Urlaub mit 5 Personen und Gepäck)

    Aber über 450 KM sind kein Problem

    Seal Design, Farbe Atlantis Grey, Innenfarbe Schwarz

  • RWD oder AWD ist wichtig zu wissen!


    Ich sehe 500km für das alltägliche Fahren als unrealistisch an. Wenn man "Hypermilling" betreibt sicherlich machbar aber ob man das täglich machen will, muss jeder selber wissen.


    Bei 82,5 kw Akkukapazität kann man sich die max. Reichweite je nach Verbrauch errechnen.

    Nur ist die max. Reichweite nicht die, welche man in der Praxis "erfahren" kann. Denn wer fährt seinen Akku auf 0%?


    Meist wird bei 10% Ladestand wieder geladen.


    Als Beispiel:

    82,5kw akku - 10% = 74,25kw

    74,25kw bei einem durchschnittlich Verbrauch von 17,5kw beim RWD ergeben 424km Reichweite.

    Beim AWD sind es bei mir 19,5kw. Ergibt nur 380km.


    Auf der Autobahn ist der Verbrauch bei meinen AWD gerne auch mal bei 23kw+ was zu einer Reichweite von ca. 320km führt.

    Wohlgemerkt das ich dann noch ca. 10% Rest Akkuladung im Auto habe.

    BYD Seal Excellence

    Bestelldatum 14.10.2023 - Lieferdatum 06.01.2024

    Vorgänger: Opel Ampera / 2x Opel Insignia A / VW Scirocco 3 / Opel Astra G / Seat Ibiza 6K GP01

    2 Mal editiert, zuletzt von Fuchs84 ()

  • Sind 500 km im Frühjahr oder Herbst völlig unrealistisch? 400 fände ich etwas dünn!

    Ist doch bekannt :S


    als ich mich für die Microwelle entschieden habe, rechnete ich im worst case mit der Hälfte der off. Reichweiten Angabe.

    Deswegen auch nur ein Auto mit mind. 500km Werksangabe.


    Fahre aktuell öfter zwischen Wels und Passau rein Autobahn (hin u retour 200km) AT mit 130+ und in DE 190+ bzw. was er hergibt.
    Fahre hier mit 100% weg und komme zu hause Wieder mit 30% an - also komm ich da mit einer Ladung in etwa 300km.


    Man darf sich bei E Autos einfach nichts vormachen, realistisch sein und sich nicht selbst anlügen bzw manche Sachen versuchen schön zu reden.
    Würde mir den Seal aktuell wieder kaufen und bin grundsätzlich voll zufrieden mit dem Teil

          8)   20 Zoll Felgen - Eibach Federn - Keramikversiegelt - Frontlippe - Heckspoiler - Caliper cover 8)

  • Ich komm mit meinem AWD SEAL recht gut zurecht. Hab jetzt knapp 18000 seit letztem Oktober drauf und war viel Landstraße und Stadt, aber auch gut 30 % Autobahn, meist dann 130-140 km/h. Hab gesamt über die Zeit laut Bordcomputer jetzt 19,9 im Schnitt gebraucht. Im Sommer top, da sind auch mal 14 oder weniger drin, im Winter war es etwas mehr, da war aber auch viel Autobahn dabei. Soll jetzt besser werden mit Batteriekonditionierung ab dem kommenden Update. SEAL ist für mich TOP!!!

  • Also bei meiner letzten Autobahnfahrt mit strikt 120km/h Tempomat würde man bei einem Seal Excellence ziemlich genau 400km kommen, wenn man von 100% --> 0% fahren würde.

    Pro 4 gefahrene Kilometer ist ist die Prozentangabe dann wirklich auch um 1% gesunken.


    Rest kann ma sich dann ausrechnen

  • 300 km sind natürlich mehr als ernüchternd. Ja, wahrscheinlich hast du Recht und viele machen sich etwas vor.

    Wenn ich richtig bei dir gestalked habe, hast du dir einen AWD erst kürzlich bestellt?


    Sofern du nicht an die 100% Autobahn fährst und die Geschwindigkeiten da so ausreizt wie ich in meinem Beispiel,

    kommst du auch mit normaler Fahrweise im Mix auch über 400km.


    Lass dich nicht entmutigen, ist ein geiles Auto und ich nehme nicht an, dass du dir einen Seal bestellt hättest wenn du täglich Langstrecken fährst

    wo du auf die 500km angewiesen wärst.

          8)   20 Zoll Felgen - Eibach Federn - Keramikversiegelt - Frontlippe - Heckspoiler - Caliper cover 8)