Inspektion

  • Ja, aber verpflichtend? Ölwechsel würde ich ohnehin nicht in der BYD Bude machen lassen, aber wenn die dann schon die Restarbeiten auchnoch auf die Rechnung packen..... Das ist ja "böse"

    Zumal ich mich frage, wie die Dokumentation des ÖLwechsels erfolgen kann, wenn kein Serviceheft mehr da ist...

    Seit Ende Juni : Seal U DMI Boost in Weiß :)

    zu finden: Raum Hanau (Rhein-Main -in Hessen)

  • Wenn der Hersteller es vorschreibt, dann ist es zum Erhalt der Garantie verpflichtend, ja.


    Habe aber mal gehört, dass Hersteller ihr "Serviceheft-Computersystem" für andere Wekstätten zugangbar machen müssen, (weil es sonst eine unfaire Monopolstellung wäre)

    Also entweder hat die Werkstatt da irgendwie einen Login oder sie melden es irgendwie nachträglich an BYD.

  • Wenn der Hersteller es vorschreibt, dann ist es zum Erhalt der Garantie verpflichtend, ja.


    ... Ja und Nein.... Die 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung ist an keine "Pflegevorschrift" gebunden. Material & Verarbeitungsfehler sind da immer gedeckt. Wobei,... ewiger Streitfall da Gewährleistung nicht vom Hersteller sondern vom Verkäufer gewährt werden muss. Der wiederum wälzt gerne alles auf eine Herstellergarantie ab. Komplziert wird es wenn nicht vom Herstellerladen gekauft wird. Dann ist normalerweise der "3te" Verkäufer in der Pflicht...

    Ich finde es grausam, dass man 40 T€ investiert und sich dann mit so einem Scheiß rumschlagen muss. Dazu muss einem ja erstmal irgendwer verbindlich sagen, wann welcher Service vorgeschrieben ist. Und das auch dokumentiert für den Kunden.

    Und wenn ich dann lese, dass man selbst den nächsten Service in dem Fahrzeug vermerken kann, wird es noch haariger. Etwas mal schnell verstellt und weg ist u.U. die Garantie weil Service verpasst...? NoNo... glaube das freut jeden Rechtsverdreher...

    Seit Ende Juni : Seal U DMI Boost in Weiß :)

    zu finden: Raum Hanau (Rhein-Main -in Hessen)

  • ... Ja und Nein....

    Ich habe in meinem Post in keinster Weise die Gewährleistung erwähnt, sondern nur von der Garantie gesprochen.

    Deshalb ---> Ja, wenn der Hersteller es vorschreibt, dann muss man diesen Ölwechsel zum Garantieerhalt machen.


    Gewährleistung ist ein separates Kapitel, welches eigene Regeln hat die gesetzlich vorgeschrieben sind, die kann der Hersteller auch nicht selbst beeinflussen.

  • Gibt es, habe ich auch schon hier gezeigt.

    pasted-from-clipboard.jpg


    Folgende Arbeiten wurden bei der Inspektion durchgeführt

    Überprüfung des Kühlmittels

    Prüfung des HEPA Filter

    Prüfung der Bremsflüssigkeit

    Prüfung aller Hochspannungskabel und Steckverbindungen

    Prüfung und Ersetzen des Getriebeöls (alle 2 Jahre oder 40.000 KM)

    Prüfung der Bremsen ( Scheiben und Beläge)

    Prüfung der Reifen

    Prüfung der Hochspannungskomponenten auf Undichtigkeiten und Schäden

    Sichtprüfung der Bremsleitungen

    Prüfung der Antriebswellen und Staubmanschetten

    Prüfung der Kugelgelenke der Spurstangen

    Prüfung aller Fahrwerkskomponenten


    Serviceheft hat meine Seal ebenfalls

    Seal Design, Farbe Atlantis Grey, Innenfarbe Schwarz

    Einmal editiert, zuletzt von CvL ()

  • Mercedes rückt hier nix mehr raus. Weder für den Seal U noch für den Atto3. Finde ich schon iwie doof. Wenn ich zB das Auto in ein paar Jahren verkaufen will die weiße ich denn die regelmäßigen Wartungen nach? Auf dieses Stückchen Papier wäre es jetzt auch nicht mehr angekommen....🔋😤

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Info von der (BYD) Glinicke Gruppe (Göttingen, Kassel, Minden), in meinem Fall aus Göttingen:


    Ölwechsel alle 15.000 km

    Kosten: "wird wohl marktüblich sein"



    Inspektion alle 30.000 oder 2 Jahre,

    Kosten: 1. Inspektion, ca. 320-370 Euro,

    "je nachdem ob mit oder ohne Bremsflüssigkeit"


    In ca. 2 Jahren wissen wir mehr.

    (Ich kann ja nach Düsseldorf oder Dortmund fahren.)

    Deutschland BYD SEAL U DM-i Comfort; a: Time Grey; i: black; seit: 11.06.25

  • Reisacher in Augsburg kann zu dmi nichts sagen, da noch kein dmi zum Service war.

    Ev und dmi sollten ca 500€ alle 2 Jahre sein.

    Alles pauschal.

    Da frage ich mich auch, wie das sein kann

  • Reisacher in Augsburg kann zu dmi nichts sagen, da noch kein dmi zum Service war.

    Ev und dmi sollten ca 500€ alle 2 Jahre sein.

    Alles pauschal.

    Da frage ich mich auch, wie das sein kann

    Also können die vor Abgabe des ersten dmi keine Unkostenauskunft geben? Super Service :!:

    BYD Seal Excellence Atlantis Grey

    first: 09/2024, second: 01/2025

    Deutschland, Schleswig-Holstein

  • Also können die vor Abgabe des ersten dmi keine Unkostenauskunft geben? Super Service :!:

    Jaaaaa…..das hat Mercedes bei mir tatsächlich auch hinbekommen. Ich wollte es im Vorfeld des Kaufs wissen und es hat tatsächlich mehrere Tage gedauert (das muss im Frühjahr 24 gewesen sein🙄), bis sie mir ne Aufstellung zeigen konnten. Waren damals über 500 Euro, allerdings mit der Information, dass es nich keinerlei Erfahrungen bzw festgesetzte Stundensätze für die Reparatur/Wartung von BYDs dort gibt! Und es soll sehr großzügig geschätzt worden sein, also sollte ich eher mit einem geringeren Betrag rechnen….😅

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤