Heute yang Wan u8 im Autohaus gesehen.
Hat alle mögliche Sensoren zu gods eye, dazu in der Broschüre steht dipilot.
Geht also doch dipilot angeblich.oder war ein chinesische Import
Heute yang Wan u8 im Autohaus gesehen.
Hat alle mögliche Sensoren zu gods eye, dazu in der Broschüre steht dipilot.
Geht also doch dipilot angeblich.oder war ein chinesische Import
Heute yang Wan u8 im Autohaus gesehen.
Hat alle mögliche Sensoren zu gods eye, dazu in der Broschüre steht dipilot.
Geht also doch dipilot angeblich.oder war ein chinesische Import
... bestimmt das einzige Fahrzeug in Europa! #Nurguckenundnichtanfassen ☝️😬
. #Nurguckenundnichtanfassen ☝️😬
Tag passt nicht.
Wir sind sogar drin gesessen, leider ohne zu starten
Dolphin Surf mit 5 Sternen und noch in diesem Jahr aus Ungarn....🔋⚡😳
So, da isser, live und in sehr schöner Farbe:
Ging jetzt megaschnell, weil der Wagen bei einem der neuen Händler schon auf dem Hof stand.
Fährt sich wirklich angenehm. Besonders die Sitzposition gefällt mir, schön übersichtlich. Klar, etwas weicher vom Fahrwerk als der Seal, aber ich hatte mich recht schnell dran gewöhnt. Macht Spaß, den kleinen Flitzer zu fahren.
Bei einigen Features muss man natürlich Abstriche machen, aber in der Comfort-Ausführung ist schon vieles dabei, was im Kleinwagensegment selten ist, wie z.B. die 360 Grad Kamera. Sprachsteuerung und Navi sind sowieso drin. Es gibt allerdings deutlich weniger Einstellungsmöglichkeiten. Druckeinheit ist kPa und kann auch nicht auf bar geändert werden. Kombiinstrument gibt es auch nur eine Ansicht, die „einfache“ (zumindest keine Ahnung, wie das Ändern gehen sollte). Der Comfort hat beidseitig elektrisch verstellbare Sitze, aber keine Speicherung der Sitzposition leider. Sitzheizung, aber keine Lenkradheizung. Keine Klimaautomatik, keine Wärmepumpe. Gut, irgendwo müssen die rund 15000 Euro Differenz zum Seal ja eingespart werden.
Nun, mal sehen wie sich der Kleine nun im Alltag präsentiert. Wir sind erstmal happy 😍.
schickes Auto
Klasse, sehr schön. Ich muss mich leider noch etwas gedulden.
Mein Surf steht zwar schon beim Händler auf dem Hof, hab aber noch keine Papiere. 😪
Ich drück die Daumen, Franky, für deinen schwarzen 😉. Donnerstag Abend hat das noch irgendwie auf die Schnelle hingehauen. Händler sagte, er hätte die Papiere noch nicht da, aber hätte uns den Wagen dann mit einem „vorläufigen Zulassungsnachweis“ dank Online-Zulassung überlassen. Dann hätten wir nächste Woche nochmal die Plakette und Papiere holen müssen. Aber ging dann doch und er hat es auch noch geschafft ihn auf 76 % zu laden und die grüne Plakette einzukleben 😁.
Soll der erste verkaufte Surf in Town sein hier. Werbefoto für die Regionalzeitung wollten wir aber nicht machen 🤷🏻♀️🙈.