Ab April BYD Dolphin Surf in Europa

  • Atto 3 ist schon ordentlich groß. Atto 2 habe ich tatsächlich bei der Gelegenheit in Potsdam leider nicht drauf geachtet. Warten finde ich schwierig. BYD überschlägt sich nicht gerade mit den Lieferungen nach Europa. Ich hätte den Seal U auch als Jahreswagen genommen....es gab schlicht keine Neuwagen, die man hätte nach einem Jahr erwerben können....🔋⚡🤔

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Atto 2 habe ich auch noch nicht in echt gesehen. Da der neu ist, ist der im Verhältnis zum Atto 3 teuer. Der Atto 2 hat nur ein 45 kWh Batterie, der Atto 3 eine 60 kWh. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Finde viel Akku für möglichst wenig Geld gut 😁. Das Design des Interieurs des Atto 3 hatte mir damals nicht so zugesagt, aber wenn man die Alternativen abwägt, ist der Wagen vorn mit dabei.


    Warten ist natürlich eine Option, fällt mir aber naturgemäß etwas schwer, zumal der alte Wagen bald 100.000 km und 8 Jahre auf dem Buckel hat.

  • Atto 2 habe ich auch noch nicht in echt gesehen. Da der neu ist, ist der im Verhältnis zum Atto 3 teuer. Der Atto 2 hat nur ein 45 kWh Batterie, der Atto 3 eine 60 kWh. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Finde viel Akku für möglichst wenig Geld gut 😁. Das Design des Interieurs des Atto 3 hatte mir damals nicht so zugesagt, aber wenn man die Alternativen abwägt, ist der Wagen vorn mit dabei.


    Warten ist natürlich eine Option, fällt mir aber naturgemäß etwas schwer, zumal der alte Wagen bald 100.000 km und 8 Jahre auf dem Buckel hat.

    Ja ok! DAS Ist natürlich auch immer eines meiner Argumente. Den Atto3 gibt's auch als Gebrauchtwagen mittlerweile in einer einigermaßen Auswahl....

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Ja, denke nur an den Wiederverkaufswert und das Risiko, dass der doch mal wieder Geld kostet für Inspektionen und Reparaturen. 99 T Kilometer hört sich auch irgendwie besser an als 100 T und 8 Jahre, bald 9, besser als 10 😂.


    Mein alter Wagen hatte in 7 Jahren 115 T weg. 130 T auf 22 Jahre zu verteilen, hätte ich nicht hingekriegt. Aber irgendwann ist das mit dem Restwert auch egal.

  • 30 T auf 22 Jahre zu verteilen, hätte ich nicht hingekriegt. Aber irgendwann ist das mit dem Restwert auch egal.

    Gekauft mit 8 Jahren und 40.000km.

    Ich nun also seit 14 Jahren mit 90.000km dabei ^^


    Home Office, Urlaub per Flugzeug und Verwandschaft nicht so weit weg = nicht viel Rumfahrerei.


    Und ja, Restwert letztens aus Spaß bei WKDA berechnen lassen. --> ~2300€

    Da lohnt sich ein Verkauf auch nicht mehr

  • Warum willst du unbedingt kaufen? Wie wäre es mit einem Zweijahresleasing oder so. Da brauchst du nicht so Gedanken über den Wiederverkaufswert machen.

    BYD Seal Excellence

    Sofort weggeschnappt: 26.03.2024 - Abgeholt 26.06.2024

    Vorgänger: Mercedes A35 AMG Limousine (BJ 2021) / Mercedes A200 (BJ 2018) / Alfa Romeo MiTo 1.4 TB 16V (BJ 2009)

  • Leasing will mein Mann nicht. Klar, man zahlt halt schon einiges an Zinsen. Umsonst ist der Luxus alle zwei Jahre einen neuen Wagen zu fahren halt nicht. Wiederverkaufswert des Neuen ist auch nicht sooo wichtig. Ist derzeit ja eh eine Wundertüte mit den chinesischen E-Autos, was die in ein paar Jahren so bringen.