Darf ich fragen, was das gekostet hat? Bin mir mit dem neuen Frunk nun auch eher unsicher, weil man ja so gar nicht mehr einschätzen kann, ob der Platz darunter für die Marderfamilie noch ausreichend ist ….😱🫣
Edith sagt…..ein schwarzer Seal U war bei uns auch kurz in der Verlosung, weil er gerade kurzfristig verfügbar erschien. Zum Glück kam der bestellte weiße Seal U dann doch rechtzeitig. Frisch poliert sieht die Farbe auch richtig gut aus, aber ist eben mMn noch empfindlicher als Weiß. Zudem hat man auf dem schwarzen Leih-Atto zusätzlich noch wirklich jeder Fingerkuppe gesehen, mit der das Auto berührt wurde. DAS ist ja mal richtig nervig….😅
Wir haben schon seit Jahren Marder, keine Ahnung, ob es noch der Gleiche ist, der unsere Autos heim sucht. Das ging schon so weit, dass ich wusste, wenn der A4 losfuhr wie ein alter, 200er Benz, dass der Marder wieder den Unterdruckschlauch vom Turbo verfühstückt hatte. Ist echt ätzend, das Viech findet es auch geil, die Frontscheibe runter zu rutschen und dich dabei rotzfrech durch die Wohnzimmerscheibe an zu glotzen, wenn das Auto mit der Nase voran in der Einfahrt steht. Deshalb bin ich da, schon wegen den orangenen Kabelbäumen im Auto, kein Risiko eingegangen. Keine Ahnung, welche Marke da Sternauto eingebaut hat, jedenfalls sind jetzt überall, wo der Marder herum kriechen kann, Metallplatten mit Hochspannung verbaut. Gekostet hat das Teil mit Einbau pauschal 649 €. Das hindert den Kerl aber nicht daran, sich immer wieder auf Dach, Frontscheibe und Motorhaube zu verewigen. Wo wir davon reden - ich gehe dann mal - meine Garage weiter aufräumen.