Beiträge von FrankM28

    Was ist jetzt eigentlich der Sinn oder unsinn vom EV Max zu EV Eco.

    Und übrigens kann der Comfort bis auf 20 Prozent runtergehen, bevor er auf HEV umschaltet.

    Hatte die Hoffnung damit auch auf 10 Prozent runterzuladen.... Da meine Wegstrecke hin und zurück ca. 130 km sind, könnte es helfen beim rein elektrisch fahren.

    Der Design schaltet bei 25% konsequent in den HEV Modus, allerdings rutscht der Akku des öfteren gern einmal auf 19%, während er im HEV läuft.

    Meine Kofferraum Wanne kam jetzt auch an, ja hat etwas gedauert, Bestelldatum 08.07., geliefert 28.07.

    Die längeste Zeit hat es von den Niederlanden bis zu mir gedauert. Von China nach Europ ging fix. Ich sag mal nix dazu.

    Aber schick und alles aufgeräumt, vor allem passen jetzt beide Ladetaschen darunter.

    Gut wenn man mit vollem Kofferraum verreist und nicht weiß, ob man unterwegs AC laden wird, dürfte es clever sein, dass Kabel nicht da unten zu lassen. ;)

    Ach ja, die Passgenauigkeit der Befestigungslöcher für den vorderen Wannenteil (der mit den Kabeltaschen) war, na sagen wir mal, suboptimal.

    Trotzdem - richtig nützliches Zusatzteil, nur zu empfehlen.

    Das Original wandert erst einmal auf den Dachboden - da liegt ja eh kaum was herum, was man nie wieder braucht.

    P.S.: Keine Zollrechnung erhalten.


    1753883129667.jpg

    Gemeinsam haben beide Modelle, dass es nur noch eine FWD-Version gibt bei welcher der Benziner mit seinen 74KM/99 PS (Seal U DM-I: 81KW/109OS) etwas weniger und der Elektromotor mit 160KM/215PS (Seal U DM-I: 145KW/194PS) etwas mehr Leistung hat. Gesamtleistung ist die gleiche. Auch die Reichweite gemäss WLTC unterscheidet sich im Vergleich zum Seal U DM-I Boost/Comfort nur marginal.


    99PS bei zwei Tonnen Gewicht ist m. M. nach schon recht wenig. Vor allem, wenn es ein wenig hügeliger ist…

    Ist jetzt meine persönliche Meinung, aber ohne Turbo Motor und AWD können sie das Auto behalten. Den EV soll es ja wohl als AWD geben, aber wird der nicht in Europa produziert, dann wird der Preis wegen den Zöllen halt heftig. Egal, Unseren fahren wir jetzt eh erst einmal zwei, drei Jahre, dann schauen wir weiter. Morgen werde ich erst mal den neuen Kofferraum Einsatz aus China rein basteln, vorausgesetzt der Höllensommer schüttet nicht wieder eimerweise Wasser herunter.

    Schaue ich mir bei Gelegenheit an. Vielen Dank für den Link. Die Front ist tatsächlich das Teil, welches ich vom DM 🍳 tatsächlich gern am EV sehen würde. Die ist optisch echt besser gelungen. Dafür allerdings auf einen Hybriden zu wechseln.....sooo schön isse dann doch wieder nicht! 🔋✌️😂

    Die Front haben sie jetzt vereinheitlicht, beide Versionen haben breite Lufteinlässe unterhalb vom Nummernschild, rein optisch sind sie dann auf der Straße wohl nur noch an der Modellschrift am Heck zu unterscheiden, hier der EV:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Sealion 06 ist tatsächlich der Nachfolger für den Seal U. Die sehen sich doch (zumindest von außen) recht ähnlich? 🙄


    Rein optisch gefällt mir mein Seal U DM-i besser, aber das ist bekanntlich immer subjektiv.

    Die Reichweite des Plugin Hybriden, elektrisch und gesamt, ist eine Ansage und beim Kofferraum Volumen scheint BYD auch dazu gelernt zu haben.

    Auch so Kleinigkeiten, wie verstellbare Kopfstützen, sind dazu gekommen.

    Kann man so machen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Problem ist immer die emotional und psychische Fixierung auf Gewohnheiten und stures "das habe ich die letzten 10/20/30/40/50 Jahre so gemacht. Das kann ja nicht auf einmal schlecht sein"


    Das wird nur bei Themen wie "Ernaehrung mit (zuviel/minderwertigem) Fleisch" oder auch "EAutos sind Mist" gerade medial ausgeschlachtet.


    Jeder kennt Leute die aus Gewohnheit oder Angst vor neuem im nervigen Job oder in einer Beziehung bleiben. Das gern mit staendigem Jammer wie doof alles ist und vielen Pseudoargumenten sich die Situation schoen zu reden.

    Ich kann diese emotionale Aufheizung nicht verstehen - der Aussi sagt dazu "Not my fucking business".


    Wenn einer meint, er braucht nen V8 und das Röhren der Auspuffrohre, während gemächlich 16 Liter auf 100 Kilometer durchlaufen - ja von mir aus, soll er doch machen.

    Ich akzeptiere das genau so, wie Jemanden der auf seinen BEV schwört und nichts anderes mehr fahren möchte.


    Persönlich bin ich die letzten 25 Jahre Diesel gefahren, nen A4 B5 1.9 TDI PD, der zum Schluß fast 400.000 Kilometer auf der Uhr hatte.

    Die Entscheidung jetzt soll es ein SUV sein, ist vor allem meinem Alter geschuldet, eigentlich war der Plan ein KIA Sportage und PHEV.


    Dann war ich in Australien und bin über den BYD Sealion 6 gestolpert - mir war sofort klar - der ist es - aussehen, Verarbeitung, Preis, Allrad (ich fahre seit 25 Jahren Allrad) und das DM-i Konzept passt perfekt auf meine persönliche Nutzersituation. Quasi Liebe auf den ersten Blick. Thats it. Erschrocken war ich dann nur, dass das Teil hier um einiges teurer ist, als in Australien.


    Meine Wahl habe ich bisher keine Sekunde bereut - ja ich schleppe die meiste Zeit einen Benziner sinnlos mit rum, weil ich 80% im EV Modus unterwegs bin, aber wenn ich ihn brauche, den Benziner, dann ist er halt da und um so lustige Sachen, wie Ladeplanung auf meiner 2.000 Kilometer Fahrt nach Süditalien im September, muss ich mir keinen Kopf machen.


    Aber wie gesagt - alles mein persönliches Empfinden und wenn AlpineSealOneTyrol seinen BEV so toll findet, dass er dafür sogar eine Website erstellt, dann schaue ich mir das gern an, freue mich für ihn, hoffe, dass er eine tolle Zeit mit seinem Seal und noch viele Visits auf seiner schick gemachten Website hat.


    Wer weiß, vielleicht wird das nächste Auto dann doch ein BEV - aber den kaufe ich mir garantiert nicht, weil der Fernseher sagt, ich soll CO2 einsparen, denn andernfalls werden wir alle den sicheren Hitzetod sterben.

    Ich habs komplett aufgegeben. Ich steige bei den Bezeichnungen eh nicht mehr durch. 😅🤯

    Zur vollständigen Verwirrung: Der Sealion 6 ist in Australien nur (noch) der HEV, als BEV SUV gibt es dort nur den Sealion 7.

    Allerdings muß es den den Seal U EV dort früher auch gegeben haben, weil man ihn ab und an auf der Straße sieht.

    PS. Gerade mal den Sealion 7 in der Performance Version (ist hier die Excellence, in AU gibt es nur Premium und Performance) durchkalkuliert, umgerechnet 36.000 €, danke EU.