BYD Seal 5 DM-i

  • Wenn ich mir das neue Modell so ansehe, bin ich sehr froh schon einen "alten" Seal U zu besitzen.😀

    Der Sealion 06 ist tatsächlich der Nachfolger für den Seal U. Die sehen sich doch (zumindest von außen) recht ähnlich? 🙄


    BYD Sealion 06: Neuauflage des Mittelklasse-SUV für China - electrive.net
    BYD hat in China die zweite Generation des Mittelklasse-SUV Sealion 06 eingeführt. Das Modell ist weiterhin als reines E-Auto und als Plug-in-Hybrid
    www.electrive.net

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Der Sealion 06 ist tatsächlich der Nachfolger für den Seal U. Die sehen sich doch (zumindest von außen) recht ähnlich? 🙄


    Rein optisch gefällt mir mein Seal U DM-i besser, aber das ist bekanntlich immer subjektiv.

    Die Reichweite des Plugin Hybriden, elektrisch und gesamt, ist eine Ansage und beim Kofferraum Volumen scheint BYD auch dazu gelernt zu haben.

    Auch so Kleinigkeiten, wie verstellbare Kopfstützen, sind dazu gekommen.

    Kann man so machen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BYD Seal U DM-i Design / Delan Black / Black & Brown / 05.2025 / V 1.30

  • Schaue ich mir bei Gelegenheit an. Vielen Dank für den Link. Die Front ist tatsächlich das Teil, welches ich vom DM 🍳 gern am EV sehen würde. Die ist optisch echt besser gelungen. Dafür allerdings auf einen Hybriden zu wechseln.....sooo schön isse dann doch wieder nicht! 🔋✌️😂

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

    Einmal editiert, zuletzt von Treponem1909 ()

  • Schaue ich mir bei Gelegenheit an. Vielen Dank für den Link. Die Front ist tatsächlich das Teil, welches ich vom DM 🍳 tatsächlich gern am EV sehen würde. Die ist optisch echt besser gelungen. Dafür allerdings auf einen Hybriden zu wechseln.....sooo schön isse dann doch wieder nicht! 🔋✌️😂

    Die Front haben sie jetzt vereinheitlicht, beide Versionen haben breite Lufteinlässe unterhalb vom Nummernschild, rein optisch sind sie dann auf der Straße wohl nur noch an der Modellschrift am Heck zu unterscheiden, hier der EV:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BYD Seal U DM-i Design / Delan Black / Black & Brown / 05.2025 / V 1.30

  • Die Front haben sie jetzt vereinheitlicht, beide Versionen haben breite Lufteinlässe unterhalb vom Nummernschild, rein optisch sind sie dann auf der Straße wohl nur noch an der Modellschrift am Heck zu unterscheiden, hier der EV:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    oh ein etwas hässlicherer Genesis GV60:


    Screenshot 2025-07-28 150548.jpg


    :S

  • Der Antriebsstrang schein der neusten Version des Song Plus (bei uns Seal UM-I) welche seit 2024 in China verkauft wird zu entsprechen:


    BYD Song Plus - Wikipedia
    en.wikipedia.org


    BYD Sealion 06 - Wikipedia
    en.wikipedia.org


    Gemeinsam haben beide Modelle, dass es nur noch eine FWD-Version gibt bei welcher der Benziner mit seinen 74KM/99 PS (Seal U DM-I: 81KW/109OS) etwas weniger und der Elektromotor mit 160KM/215PS (Seal U DM-I: 145KW/194PS) etwas mehr Leistung hat. Gesamtleistung ist die gleiche. Auch die Reichweite gemäss WLTC unterscheidet sich im Vergleich zum Seal U DM-I Boost/Comfort nur marginal.


    99PS bei zwei Tonnen Gewicht ist m. M. nach schon recht wenig. Vor allem, wenn es ein wenig hügeliger ist…

    BYD SEAL U DMI 2025 - DESIGN - SNOW WHITE

  • Gemeinsam haben beide Modelle, dass es nur noch eine FWD-Version gibt bei welcher der Benziner mit seinen 74KM/99 PS (Seal U DM-I: 81KW/109OS) etwas weniger und der Elektromotor mit 160KM/215PS (Seal U DM-I: 145KW/194PS) etwas mehr Leistung hat. Gesamtleistung ist die gleiche. Auch die Reichweite gemäss WLTC unterscheidet sich im Vergleich zum Seal U DM-I Boost/Comfort nur marginal.


    99PS bei zwei Tonnen Gewicht ist m. M. nach schon recht wenig. Vor allem, wenn es ein wenig hügeliger ist…

    Ist jetzt meine persönliche Meinung, aber ohne Turbo Motor und AWD können sie das Auto behalten. Den EV soll es ja wohl als AWD geben, aber wird der nicht in Europa produziert, dann wird der Preis wegen den Zöllen halt heftig. Egal, Unseren fahren wir jetzt eh erst einmal zwei, drei Jahre, dann schauen wir weiter. Morgen werde ich erst mal den neuen Kofferraum Einsatz aus China rein basteln, vorausgesetzt der Höllensommer schüttet nicht wieder eimerweise Wasser herunter.

    BYD Seal U DM-i Design / Delan Black / Black & Brown / 05.2025 / V 1.30