Beiträge von irb

    Geile Idee, kommt gleich mit dazu

    Kleine, am besten wiederaufladbare (USB) Taschenlampe, damit Du auch siehst wo die Schraube im Reifen steckt 8o

    Schwarzer Reifen in schwarzer Luft (Nacht) ist nicht gut sichtbar.....

    ..... und schon wird die Liste länger :D und im Auto kein Platz

    Diese Kunststoffschrauben habe ich natürlich auch, habe aber festgestellt, dass diese mit dem Gummi des Reifens keine chemische Bindung eingehen und somit nur durch den Druck des umgebenden Materials gehalten werden.

    Für eine ganz schnelle Lösung sicher gut, aber nur sehr kurzzeitig - über mehrere Tage würde ich dem nicht trauen.

    Um zB von der Autobahn schnell runter zu kommen sicher praktikabel.

    Die Idee das Auto als PV-Puffer einzusetzen ist ja grundsätzlich ein interessanter technischer Ansatz und ja auch umsetzbar.

    Dabei stellt sich mir aber die Frage der Praktikabitlität.

    Als normal Berufstätiger, der am Tag das Auto benötigt, möchte ich in der Früh ein möglichst voll geladenes Auto.

    1. Problem: der Akkustand wird über Nacht wegen der Einspeisung weniger - also kein volles Auto, oder je nach Verbrauch sogar nur 1/2 voll.

    2, Problem: Während der Überschussproduktion unter Tag bin ich unterwegs - kann also damit nicht nachladen und komme mit wenig im Akku nach Hause.

    Und dann beißt sich die Katze in Schwanz.

    Komme mit wenig Ladung nach Hause, kann nicht einspeisen und brauche morgens einen vollen Akku - Ergebnis Laden vom Netz.

    Der Überschuss der PV vom Tag ist auch weg.


    Für Fahrzeuge, die zu Hause stehen ganz brauchbar, aber dann muss ich zu Hause auch noch eine Ladeplanung machen und spontane Mobilität (dafür hat man ja auch ein privates Fortbewegungsmittel) ist nicht mehr gegeben.


    Möglichweise bin ich aber in meine Tagesplanung nicht mehr so flexibel wie jüngere Generationen. :/

    Wie wird das Zeugs montiert? Ich hatte meine letzte reifenpanne vor etlichen Jahren da wurde so ein Pilzchen vom Reifeninneren heraus in das aufgebohrte Nagelloch gesteckt. Unterwegs macht man das dann von außen? 🙄

    Das geht von außen.

    Wenn Du gut an das Loch kommst. mußt Du nicht einmal den Reifen abnehmen, ist aber schwieriger.

    Radmutternschlüssel und Wagenheber sind von Vorteil, wenn man das im Auto hat.


    Beispiel bei Amazon


    Videos gibt es mehr als genug dazu.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    klassiker Sonntag Nachmittags mitten in der Pampa :rolleyes:

    Ich hatte auch 2x das Glück und hatte so etwas im Kofferraum (schon seit Jahren).

    1. Weihnachtsfeiertag und Nagel rechts vorne. =O

    Hat locker gehalten bis der neue Reifen da war - das Zeug hält ! (auch auf der Autobahn)

    Die Chinesen haben das um ein paar Euro.

    Und weil es so gut funktioniert, ist es in AT und DE meines Wissens nach nicht erlaubt :rolleyes:


    Ich habe nur meine Erfahrung damit kund getan, nicht empfohlen ........

    😂🤣vielen Dank, aber mit dem Canbus bin ich vertraut.

    Ich meine welche Probleme da auftreten sollen? Denn a; bei dem Nachbaukabelsatz von Drittanbietern so wie beim originalen gibt/gab es kein Canbusproblem, deshalb die Frage 😊

    Ich meinte den Canbus, habs nur abgekürzt. ;)

    Mechanisch hatten die BYD-AHKs Probleme.

    Ich habe jetzt nur die Aussage des Händlers/Werkstatt kund getan und wie sie es handhaben.