Beiträge von chickenhunter5b

    Das man das Licht nicht gänzlich abschalten kann und es sich auch auf Stellung 0 bei Fahrt selbst aktiviert, habe ich zuerst als Bevormundung aufgenommen. Muss nun allerdings, nachdem ich ein paar Verkehrsteilnehmer ohne Licht nur mit Tagfahrlicht in der Nacht Innerorts gesehen habe, meine Meinung revidieren. Es ist ein Sicherheitsfeature.

    Dafür ist die Automatik da. Ich dachte 2.0 wirds schon richten, aber nein Werde mich erst kümmern, wenn eine neue Scheibe eingesetzt ist. :|

    Alles in allen kann ich nun sagen das der Seal mit jetzigen Softwarestand ausgreift ist.

    Naja ausgereift….Ich bin froh, dass ich Fahrlicht habe, aber sonst funktioniert das Licht nicht wie es sollte und das war schon vor 2.0 so. Licht schaltet selbstständig ein, obwohl auf Ausstellung und die Fernlichtautomatik geht überhaupt nicht! :rolleyes:

    Das Thema Beschlagene Scheiben wurde mit der Softwareversion 1.3 angegangen und die Scheiben beschlagen nicht mehr so häufig.

    Jetzt wo es wieder kälter wird kommt dies dennoch das ein oder andere mal vor. Mit der Scheibenbelüftung ist dies aber schnell behoben.

    Ich benutze Antibeschlagspray, nicht erst seit. BYD, das funktioniert sehr gut :thumbup:

    Hallo, ich habe meinen BYD seit knapp 2 Wochen. Vor der Auslieferung lies ich mir noch Winterräder auf Original-Felgen montieren. Nach einigen Kilometern Fahrt hieß es jedoch an allen vier Sensoren "Kein Signal". Mittlerweile ist es so, dass das Signal mal da ist, mal auch wieder nicht. Wenn, dann sind es meiner Meinung nach aber die Daten der Sommerräder. Verkäufer "Autobund" lässt auf Anfrage auch nichts mehr hören. Bin momentan etwas ratlos...

    Da ist der Verkäufer in der Pflicht. :rolleyes:

    Ich hatte nun das Problem mit den getauschten Sensoren von hinten nach vorne. Nach nun 5 Tagen vertauschten werten, hat sich der Seal die Sensoren richtig gezogen. War echt überascht und wollte noch ein Tool kaufen.


    Sind Aftermarket Sensoren, welche die IDs von den Sommerrädern geklont haben.

    Haben die Sensoren sich selbst geklont? :/

    Eines muss man den Chinesen wirklich lassen, die Geschwindigkeit mit der Byd die Modellpalette auf, um und abstellt ist echt einzigartig!

    Ein deutscher Hersteller wäre mit der Seal U Entwicklung wahrscheinlich noch nicht mal fertig, schon nimmt Byd den aus dem Markt.

    Da können wir Europäer noch was lernen wie dynamisch man einen Markt gestalten muss um in ihm zu bestehen!

    Obs für den Kunden und den Gebrauchtwagenmarkt gut ist sei dahingestellt…

    Wenn sie dann noch an der Garantieerfüllung und dem Service arbeiten wären sie kaum zu schlagen,aber das wird wohl noch daaauern. Softwareprobleme haben alle, die Deutschen wie auch die Ausländer. :rolleyes: