Beiträge von chickenhunter5b

    Ja, zeitnah, das ist bei einem Automobilkonzern vermutlich ein Quartal nehme ich an.

    Ich würde die Sitzspeicherung ja auch brauchen, aber zur Not geht's ein paar Monaten auch ohne. Das wichtigste in dem Fall ist: BYD weiß Bescheid arbeitet daran, wird OTA gefixt. Nebenbei wird, m.W.n., auch gleich der Tempomat aktiviert und die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben, glaube irgendwas noch, fällt mir grad nicht ein. Deshalb dauerts vermutlich etwas länger, mit dem OTA wird gleich alles in einem Wisch erledigt.

    Naja ist gibt schon genug zu tun: Lichtanlage, Türgriffe, Anzeige Luftdruck …… :!:

    Habe gestern für 0,52 Cent/kWh (DC) bei EWE GO geladen. Das erste Mal nicht zu Hause und dafür bezahlt. I.O., aber musste für den Preis auch suchen. Ja da ist noch viel Luft nach oben, aber werde ich wieder machen, um die günstigeren Preise zu unterstützen :)

    Hallo zusammen.

    Ich bin seit 2 Tagen Besitzer eines Seal U DMI Boost.

    Meine Werkstatt hat mir gesagt, dass sollte die Batterie einmal leer sein, dann kann man sich selber Starthilfe geben indem man mehrmals (2-3 mal) auf den Knopf am Türgriff der Fahrertüre drückt.

    Eine Werkstatt sollte eigentlich eine präzise Aussage zu so einem Problem äußern können, wenn nicht sofort, dann nachdem sie sich schlau gemacht haben. Das wäre guter Service, den die meisten BYD-Vertretungen leider nicht haben. Bei dem DMI kann ich das nicht genau sagen, normalerweise sind es entweder 5x oder 10x den Knopf drücken. :S

    Hallo zusammen -- hier eine Rückmeldung aus einem Austausch mit der Schweizer Vertretung von BYD Harmony: Ich habe naiverweise einen aktiven Austausch zwischen BYD und Besitzern von BYD Fahrzeugen vorgeschlagen mit der Idee, dass zufriedene und "umhätschelte" begeisterte Kunden auch Werbung machen für die Marke. Da erhalte ich nun dies:

    "Es freut uns sehr zu sehen, wie aktiv und konstruktiv der Austausch innerhalb der Community insbesondere im genannten Forum ereits stattfindet. Ihr Vorschlag, die bestehende Schweizer BYD-Gemeinschaft stärker einzubeziehen und gemeinsam Formate für Information und Austausch zu entwickeln, ist sehr wertvoll.


    Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir jedoch stark in andere Projekte eingebunden, weshalb wir aktuell keine zusätzlichen Initiativen in diese Richtung starten können. Nichtsdestotrotz danken wir Ihnen herzlich für Ihre durchdachte Anfrage und den Impuls, den Sie damit setzen. Solche Rückmeldungen aus dem Kreis engagierter Fahrzeughalter sind für uns sehr wichtig und werden in unsere Überlegungen für künftige Vorhaben mit einfliessen"


    Da hoffe ich doch sehr, dass sie auf anderen Wegen Erfolg haben - Stella Li lässt grüssen, sie hat ja gerade den Länderchef Schweiz ausgetauscht. Einfach schade und es wäre so einfach gewesen...

    Jaja, so kennen wir BYD …… :sleeping: