Beiträge von chickenhunter5b

    Das würde ich gerne ergänzen, denn das Verständnis von Service ist unter den Werkstätten doch s e h r unterschiedlich und von BYD kaum vorhanden. :(

    Trotzdem möchte ich unterstreichen, dass der Seal ein tolles Auto ist! :thumbup:

    Dazu muss ich auch noch was anmerken. Das Argument, dass ohne eigene Lademöglichkeiten ein eAuto nichts ist, wollte ich an einem eigenen Experiment erforschen. Obwohl ich Wallbox und PV habe, verzichtete ich etwa 7 Wochen lang darauf und habe nur öffentlich geladen. Ich kam damals zu dem Schluss: absolut Null Probleme, eine eigene Lademöglichkeit ist nicht notwendig.


    Aus heutiger Sicht weiß ich, dass dieses Experiment in einer Phase stattfand, wo ich nie, nie wieder zum Verbrenner zurückkehren wollte. Im vergangenen Jahr haben mich die unnötigen Ladestopps nur noch genervt. All die Schönfärbereien die ich für mich selbst betrieben habe, wo ich jeden Ladestopp als sooo entspannend gesehen habe wandelte sich ins Gegenteil.

    Aber jeder wie er will und kann.

    Das meinte ich mit Idealismus, leider siegt dann meistens die Bequemlichkeit. Und das ist im allgemeinen bei Allem so, aber nicht unbedingt richtig. Warum haben wir heutzutage so viele Pflegebedürftige? Weil Sofa z.b. bequemer als Joggen ist. :rolleyes:

    Wenn BYD nun, wie angekündigt, das Händlernetz ordentlich ausbaut, wird das meiner Meinung nach schon viel helfen.

    Damit wird der Punkt "wo soll ich denn zum Service/zur Reparatur hin" egalisierter und durch mehr Standorte gibt es natürlich auch eine bessere Wahrnehmung.


    Atto2 holt mich optisch für einen Kleinwagen schon gut ab.

    Wenn ich in der Klasse suchen würde, wäre der definitiv einen näheren Blick wert.

    Wenn der Service dann vernünftig arbeitet und Ahnung von BYD‘s hat :/

    Es gehört leider noch sehr viel Idealismus für ein EV dazu. Bei Autogas war/ist das genauso ;)