....lass mich raten?! Österreich? 😬😅
Nö good old Germany ios
....lass mich raten?! Österreich? 😬😅
Nö good old Germany ios
Neue Optik
Bei mir auch da
Alles anzeigenHallo
Ja den Seal würde ich wieder kaufen
Positiv:
Verarbeitung
Service
Ausstattung
Fahrkomfort
Negativ (noch)
Ladeleistung bei sehr kalten Temperaturen oder kaltem Akku
Was ich nicht erwartet habe:
Das andere Autofahrer sich den Hals verrenken, da Sie das Auto sehen wollen
Das würde ich gerne ergänzen, denn das Verständnis von Service ist unter den Werkstätten doch s e h r unterschiedlich und von BYD kaum vorhanden.
Trotzdem möchte ich unterstreichen, dass der Seal ein tolles Auto ist!
Dazu muss ich auch noch was anmerken. Das Argument, dass ohne eigene Lademöglichkeiten ein eAuto nichts ist, wollte ich an einem eigenen Experiment erforschen. Obwohl ich Wallbox und PV habe, verzichtete ich etwa 7 Wochen lang darauf und habe nur öffentlich geladen. Ich kam damals zu dem Schluss: absolut Null Probleme, eine eigene Lademöglichkeit ist nicht notwendig.
Aus heutiger Sicht weiß ich, dass dieses Experiment in einer Phase stattfand, wo ich nie, nie wieder zum Verbrenner zurückkehren wollte. Im vergangenen Jahr haben mich die unnötigen Ladestopps nur noch genervt. All die Schönfärbereien die ich für mich selbst betrieben habe, wo ich jeden Ladestopp als sooo entspannend gesehen habe wandelte sich ins Gegenteil.
Aber jeder wie er will und kann.
Das meinte ich mit Idealismus, leider siegt dann meistens die Bequemlichkeit. Und das ist im allgemeinen bei Allem so, aber nicht unbedingt richtig. Warum haben wir heutzutage so viele Pflegebedürftige? Weil Sofa z.b. bequemer als Joggen ist.
Ja im Vergleich zu den Sommerreifen allerdings auch
Das ist wohl s u b j e k t i v.
Wenn BYD nun, wie angekündigt, das Händlernetz ordentlich ausbaut, wird das meiner Meinung nach schon viel helfen.
Damit wird der Punkt "wo soll ich denn zum Service/zur Reparatur hin" egalisierter und durch mehr Standorte gibt es natürlich auch eine bessere Wahrnehmung.
Atto2 holt mich optisch für einen Kleinwagen schon gut ab.
Wenn ich in der Klasse suchen würde, wäre der definitiv einen näheren Blick wert.
Wenn der Service dann vernünftig arbeitet und Ahnung von BYD‘s hat
Kommt auf das Auto an! 😝 Mittlerweile fallen mir die Dinger gar nicht mehr auf….😉
Naja, wenn sowieso schon X Vignetten kleben, ist das auch egal
Seit dem Seal fahre ich gerne stop and go, Stau, weil total entspannt. Das war früher definitiv anders!
Alles anzeigenIch fuhr jetzt 4 Jahre rein elektrisch, einen Tesla Model 3 LR. Nach nunmehr 80.000 rein elektrischen Kilometern möchte ich kein EV mehr. Die Gründe sind vielschichtig, meines Erachtens ist die Elektromobilität nicht dort wo sie sein sollte. Vielleicht wird es mal in ein paar Jahren.
Wenn du aber größtenteils nur im Umfeld herumfährst ist ein EV sicher nicht verkehrt. Aber eines ist Gewiss, wenn du weder Zuhause noch in der Arbeit laden kannst, würde ich nicht zum Elektro raten.
Ich habe eine PV Anlage am Dach mit Wallbox da ist das schon bequem. Hätte ich die Möglichkeit nicht würde ich nicht zum EV greifen.
Anfangs wird dir der Mehraufwand nicht besonders hoch vorkommen, auch beim EV findest am Anfang so in den ersten Jahren alles super. Aber nach und nach beginnt manches nur noch zu nerven. Selbst wenn eine Lademöglichkeit bei dir, sagen wir nur wenige 100 Meter entfernt ist, jedesmal hingehen anstecken und dann wieder abstecken, bei jeder Wetterlage, das wird dich nerven, da bin ich mir eigentlich sehr sicher.
Ich konnte anstecken und das Kabel stecken lassen, das geht öffentlich nicht weil du Blockiergebühr zahlst.
Auf einen Nenner gebracht, ohne eigene Lademöglichkeiten würde ich die Hände vom EV lassen.
Es gehört leider noch sehr viel Idealismus für ein EV dazu. Bei Autogas war/ist das genauso
Bin immer großzügig mit Trinkgeld, auch, wenn ich das da schon mal sehr bereut habe. Naja, vor der Waschstraße parken zwei VWs. Da sind Chinaautos halt nicht die Lieblingskunden
Die Marke wäre mir egal, es sollte ein schönes Auto sein und das ist der Seal. Aber natürlich subjektiv.