Elektroauto-Frust : Über 60 Prozent raten von dieser Automarke ab

  • Stromer / Elektroauto Frust:
    Über 60 Prozent raten von dieser Automarke ab.


    Elektroautos gelten als die Zukunft – doch nicht jeder Hersteller macht seine Kunden glücklich. Eine neue Studie zeigt, welche Marken besonders enttäuschen.


    Wer ein Elektroauto kauft, erwartet Fortschritt – und nicht Frust. Eine neue Studie zeigt: Während einige Hersteller ihre Kunden begeistern, enttäuschen andere auf ganzer Linie.


    Die Zufriedenheit steigt – aber nicht überall:


    Stromer-Frust: Über 60 Prozent raten von dieser Automarke ab
    Jeder vierte Stromer-Fahrer rät von seinem Auto ab. Der Frust über einige Marken ist jedoch besonders groß.
    www.t-online.de


    Zitat
    BYD: Gute Software, aber langsames Laden.
  • …..aus der Reihe *Artikel, die die Welt nicht braucht*! Sponsored by DieselDieter! Mit freundlichen Grüßen Ihre Fossillobby! 👋😘

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Bei fast allen einfach langsames Laden. Ich kack ab. Aktuell wird's halt nicht schneller als 45 min von 15 auf 100% (wobei die letzten 15-20% den größten Anteil der Zeit ausmachen). Einfach nen Kaffee trinken gehen und auf die Toilette gehen, weil das musste sowieso bei längeren Fahrten und dann wundern: He das Auto ist ja schon voll nice!


    Frage an die Verbrennerliebhaber DieselDieter und BenzinBertram: ist euer Handy auch binnen 4-5 min voll? Hättet ihr da nicht doch auch lieber das Kabeltelefon, weil da geht ja nie der Saft aus haha.

  • Das Problem ist immer die emotional und psychische Fixierung auf Gewohnheiten und stures "das habe ich die letzten 10/20/30/40/50 Jahre so gemacht. Das kann ja nicht auf einmal schlecht sein"


    Das wird nur bei Themen wie "Ernaehrung mit (zuviel/minderwertigem) Fleisch" oder auch "EAutos sind Mist" gerade medial ausgeschlachtet.


    Jeder kennt Leute die aus Gewohnheit oder Angst vor neuem im nervigen Job oder in einer Beziehung bleiben. Das gern mit staendigem Jammer wie doof alles ist und vielen Pseudoargumenten sich die Situation schoen zu reden.

  • Bei fast allen einfach langsames Laden. Ich kack ab. Aktuell wird's halt nicht schneller als 45 min von 15 auf 100% (wobei die letzten 15-20% den größten Anteil der Zeit ausmachen). Einfach nen Kaffee trinken gehen und auf die Toilette gehen, weil das musste sowieso bei längeren Fahrten und dann wundern: He das Auto ist ja schon voll nice!


    Frage an die Verbrennerliebhaber DieselDieter und BenzinBertram: ist euer Handy auch binnen 4-5 min voll? Hättet ihr da nicht doch auch lieber das Kabeltelefon, weil da geht ja nie der Saft aus haha.

    Ich finde das relativ (mehr oder weniger) langsame Laden auch nicht problematisch. Wenn man es in die Kaufentscheidung einfließen lassen kann, ist das doch ok. Es sollte dann allerdings auch im Winter im zeitlichen Rahmen bleiben. Die häufig geschilderte Ladeproblematik bei BYD bei kalten Temperaturen enttäuscht mich hingegen sehr, obwohl ich davon selbst eher nicht betroffen bin. 🔋😬 Es gibt mittlerweile Anbieter, die das (mit der Ladezeit allgemein) besser hinbekommen (XPENG). Was noch aussteht sind Nachweise über die Unschädlichkeit für den 🔋 bei langfristigem Gebrauch.

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Das Problem ist immer die emotional und psychische Fixierung auf Gewohnheiten und stures "das habe ich die letzten 10/20/30/40/50 Jahre so gemacht. Das kann ja nicht auf einmal schlecht sein"


    Das wird nur bei Themen wie "Ernaehrung mit (zuviel/minderwertigem) Fleisch" oder auch "EAutos sind Mist" gerade medial ausgeschlachtet.


    Jeder kennt Leute die aus Gewohnheit oder Angst vor neuem im nervigen Job oder in einer Beziehung bleiben. Das gern mit staendigem Jammer wie doof alles ist und vielen Pseudoargumenten sich die Situation schoen zu reden.

    Ich kann diese emotionale Aufheizung nicht verstehen - der Aussi sagt dazu "Not my fucking business".


    Wenn einer meint, er braucht nen V8 und das Röhren der Auspuffrohre, während gemächlich 16 Liter auf 100 Kilometer durchlaufen - ja von mir aus, soll er doch machen.

    Ich akzeptiere das genau so, wie Jemanden der auf seinen BEV schwört und nichts anderes mehr fahren möchte.


    Persönlich bin ich die letzten 25 Jahre Diesel gefahren, nen A4 B5 1.9 TDI PD, der zum Schluß fast 400.000 Kilometer auf der Uhr hatte.

    Die Entscheidung jetzt soll es ein SUV sein, ist vor allem meinem Alter geschuldet, eigentlich war der Plan ein KIA Sportage und PHEV.


    Dann war ich in Australien und bin über den BYD Sealion 6 gestolpert - mir war sofort klar - der ist es - aussehen, Verarbeitung, Preis, Allrad (ich fahre seit 25 Jahren Allrad) und das DM-i Konzept passt perfekt auf meine persönliche Nutzersituation. Quasi Liebe auf den ersten Blick. Thats it. Erschrocken war ich dann nur, dass das Teil hier um einiges teurer ist, als in Australien.


    Meine Wahl habe ich bisher keine Sekunde bereut - ja ich schleppe die meiste Zeit einen Benziner sinnlos mit rum, weil ich 80% im EV Modus unterwegs bin, aber wenn ich ihn brauche, den Benziner, dann ist er halt da und um so lustige Sachen, wie Ladeplanung auf meiner 2.000 Kilometer Fahrt nach Süditalien im September, muss ich mir keinen Kopf machen.


    Aber wie gesagt - alles mein persönliches Empfinden und wenn AlpineSealOneTyrol seinen BEV so toll findet, dass er dafür sogar eine Website erstellt, dann schaue ich mir das gern an, freue mich für ihn, hoffe, dass er eine tolle Zeit mit seinem Seal und noch viele Visits auf seiner schick gemachten Website hat.


    Wer weiß, vielleicht wird das nächste Auto dann doch ein BEV - aber den kaufe ich mir garantiert nicht, weil der Fernseher sagt, ich soll CO2 einsparen, denn andernfalls werden wir alle den sicheren Hitzetod sterben.

    BYD Seal U DM-i Design / Delan Black / Black & Brown / 05.2025 / V 1.30

    4 Mal editiert, zuletzt von FrankM28 ()

  • Stimme Vielem zu. Und DANKE für den Hinweis auf die Homepage von AlpineSealOneTyrol . Die hatte ich bisher komplett übersehen. Die emotionale Aufheizung kommt meist von einer Seite. Und es sind mMn nicht die Stromers. 😝

    Ich finde das Konzept des BEV einfach überragend passend zu meiner Situation. Ich kann Zuhause laden, ich reise nicht in Gegenden, in denen es zu wenige Ladestationen gibt. In Kürze kommt hoffentlich die eigene PVA aufs eigene Dach und somit lade ich quasi umsonst. Wenn es den Plugin Hybrid mit über 100 km elektrischer Reichweite früher gegeben hätte als den NEV, wer weiß. Aber den reinen Stromer gab es früher, mit einer für mich passenden Reichweite. Ladezeiten sind auch gerade so akzeptabel. Ich fahre leise, es stinkt nix, es tropft nix, ich muss am Auto kein unbenutztes Öl wechseln lassen. Also beim Stromer geringere Instandhaltungskosten als beim Hybrid. Ich zahle in 🇩🇪 keine Steuer bis mindestens 2030.

    Den Hitzetod werden wir alle früher oder später sterben, oder eben einen anderen. Das mit dem Klima bekommen wir nicht mehr eingefangen. Ob das jemand wahrhaben möchte oder eben nicht. 🤞😅

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

    Einmal editiert, zuletzt von Treponem1909 ()

  • Gott, wenn mir jemand vor einem Jahr gesagt hätte ich fahre bald 2(!) Elektro Autos, den ich hätte ich vermutlich gefragt was er gerade eingeworfen hat 😄. Und das als Benzinbruder und Toyota-Hybrid Fanboy . Aber man muss sich auf die neue Technik nur einlassen oder besser sich mal von Grund auf informieren, da erscheint vieles in einem anderen Licht. In der jetzigen Konstellation passen die 2 BYD's voll und ganz zu unserem Tagesablauf, besser könnts nicht sein, so wie bei Treponem1909.

    "Gute Software-Langsames laden" steht in dem Artikel, naja, kann beides nicht nachvollziehen, die Software hat Luft nach oben und das laden bewegt sich im oberen Mittelfeld. Aber ja, ist nur ein Artikel. Wenn man bedenkt das BYD vor 2 Jahren gänzlich unbekannt auf dem europäischen Sektor waren, haben sie schon einiges richtig gemacht.

    Und die Leistung, sowohl beim laden (bei neueren) wie auch bei der Software, wird ja immer besser.

    Wenn man zum Teil die hitzigen Diskussionen auf FB, in der Öffentlichkeit oder im Freundeskreis beobachtet, fußt vieles auf Stammtischwissen, zum Teil mit so lächerlichen Argumenten das sogar ich lachen muss. Mittlerweile ist das nur mehr reine Unterhaltung für mich, jeder soll fahren was er will....

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Gott, wenn mir jemand vor einem Jahr gesagt hätte ich fahre bald 2(!) Elektro Autos, den ich hätte ich vermutlich gefragt was er gerade eingeworfen hat 😄. Und das als Benzinbruder und Toyota-Hybrid Fanboy . Aber man muss sich auf die neue Technik nur einlassen oder besser sich mal von Grund auf informieren, da erscheint vieles in einem anderen Licht. In der jetzigen Konstellation passen die 2 BYD's voll und ganz zu unserem Tagesablauf, besser könnts nicht sein, so wie bei Treponem1909.

    "Gute Software-Langsames laden" steht in dem Artikel, naja, kann beides nicht nachvollziehen, die Software hat Luft nach oben und das laden bewegt sich im oberen Mittelfeld. Aber ja, ist nur ein Artikel. Wenn man bedenkt das BYD vor 2 Jahren gänzlich unbekannt auf dem europäischen Sektor waren, haben sie schon einiges richtig gemacht.

    Und die Leistung, sowohl beim laden (bei neueren) wie auch bei der Software, wird ja immer besser.

    Wenn man zum Teil die hitzigen Diskussionen auf FB, in der Öffentlichkeit oder im Freundeskreis beobachtet, fußt vieles auf Stammtischwissen, zum Teil mit so lächerlichen Argumenten das sogar ich lachen muss. Mittlerweile ist das nur mehr reine Unterhaltung für mich, jeder soll fahren was er will....

    Grundsätzlich kann ich das unterstreichen. Wenn BYD die Garantie noch schneller erfüllen würde, sogar doppelt ;)

    BYD Seal Excellence Atlantis Grey

    first: 09/2024, second: 01/2025

    Deutschland, Schleswig-Holstein