Beiträge von chickenhunter5b

    Sehr schön auch wie mir am Wochenende in Königstein passiert.

    Parkplatzangebot knapp, aber ja, da gibt es doch zwei Parkplätze mit Lademöglichkeit von SachsenNetz, da könnte ich das mit dem öffentlichen Laden direkt mal probieren, während wir mit dem Wuff unterwegs sind.
    Gesagt, getan, Fehlanzeige - beide Parkplätze, trotz klarer Ausschilderung von Verbrennern zugeparkt.

    Dann hast du dich doch wohl davor gestellt, oder? 8o

    Hallo an Alle,

    ich bin neu hier und auch neuer Besitzer eines BYD Seal Excellence.

    Das DAB Radio funktioniert, jedoch massiv eingeschränkt und ausschliesslich Regional. Das heisst, dass ich z.B. SWR3 nur stark begrenz und lokal in einem bestimmten Gebiet in BW empfangen kann und auch da nur mit Aussetzern. Sobald ich nur in der Nähe der Grenze zur Schweiz bin, ist kein Empfang mehr möglich. Dies im Gegensatz zu meinem Mercedes EQV oder unserem Cupra Born. Da sind die DAB Sender weit über die üblichen Grenzen hinaus zu empfangen. Auch der Händler meines Vertrauens, Hedin Automotive in Kaiserslautern konnte mir hierzu leider nicht weiterhelfen. Hat Jemand eine Idee?

    Danek im Voraus!

    Moin moin, und das ist seit dem letzte Update schon besser geworden X/ Entweder du gewöhnst dich daran oder du gehst über Carplay/Smartphone/Internet und nutzt dann die volle Bandbreite :thumbup: Leider wird das sonst nicht besser werden, auf Grund der Hardware nicht möglich :cursing:

    Da gibt es genug von, einfach mal lesen ;)

    Wahrscheinlich ist er zu dem Symposium gefahren und hat festgestellt: Die Österreicher fahren aber viele Stromer und hat daraufhin seinen Vortrag nochmals überarbeitet 8o

    Ja das ist etwas, was ich tatsächlich niemals verstehen werde….Hohe Preise bei mickriger Ausstattung, Ausstattungspakete aus der Hölle, mickrige Garantie, (hier vor Ort) rotzarroganter Kundendienst, technisch nicht zuverlässiger als andere Hersteller, Dieselskandal usw…..die Markentreue zu dt. Herstellern insbesondere der VWGruppe ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Es gäbe für mich exakt EIN Szenario, dass ich einen VW fahren würde…..ich müsste dort angestellt sein. Mit üppigen MA-Rabatten hätten sie mich auch gehabt. Aber definitiv nicht mit den oben genannten Rahmenbedingungen für OttoNormalVerbraucher. Toyota, Hyundai und Co mussten auch schwere Steine klopfen, um hier einen Fuß auf den Boden zu bekommen. Warum sollte es ausgerechnet bei chin. Herstellern anders sein? Wobei sich BYD definitiv auch selbst das Leben unnötig schwer gemacht hat bzw es immer noch tut. Aber das hatten wir hier ja schon mehrfach besprochen…. Kosh ….bei den Ladestopps siehst du keine anderen Hersteller als Deutsche, weil sich auch ALLE anderen Marken sehr schwer mit reinen Elektrofahrzeugen tun bzw. diese unheimlich hochpreisig anbieten. Toyota hat nach ewig langer Zeit mittlerweile ZWEI (?) Modelle, wenn überhaupt. KIA sehr teuer, Hyundai tut sich irgendwie sehr sehr schwer. Hätte ich nicht erwartet. Stellantis, Renault und die restlichen europäischen Hersteller ebenfalls mit sehr wenigen lockenden Angeboten. Mitsubishi, Nissan und Co komplett raus bei der E-Mobilität. Der Deutsche hängt am Verbrenner. Der dusseligen Springerpresse und Konsorten sei Dank. Aber langsam wird es besser. Schließlich reiten selbst in GoodOldGermany die Wenigsten noch mit dem Gaul zur Arbeit. Eigentlich ein Wunder, dass der Übergang von der Kutsche zum Automobil Anfang des letzten Jahrhunderts in Europa überhaupt geklappt hat! 🔋✌️😎

    Du nimmst mir die Worte aus dem Munde :D

    Zu BYD: Heute mit dem Werkstattmeister telefoniert, für die neuen Gummis auf meinem Seal gab’s die Kostenübernahme, jetzt wurde das abgelehnt (Trump lässt grüßen) :cursing: Von der schiefen Frontscheibe will BYD jetzt noch Fotos mit Abmessungen haben…..So wird das nichts in good old Germany :!: