Beiträge von chickenhunter5b

    :)

    Ich beschwere mich ja schon gar nicht mehr – offenbar habe ich einfach ein Montagsauto erwischt.


    Wellen im Dach, der rechte Lautsprecher defekt, der Verstärker ebenfalls, dazu noch Beulen und Kratzer – und vom Verkäufer kommt keinerlei Unterstützung.


    Vielleicht wäre mir das bei anderen Herstellern oder Autohäusern genauso passiert, wer weiß das schon.


    Es war mein erstes Neufahrzeug – und dann so etwas. Wirklich enttäuschend.

    Offensichtlich werden sehr viele BYD‘s montags produziert! 8o

    Der Atto hatte an einigen (etwas) unzugänglichen Stellen deutliche Lagerspuren in Form von derben staubförmigen, aber festen Ablagerungen. Gründliche Aufbereitung geht iwie anners. Aber bei dem damaligen Preis (knapp 31 TEur) für ein fast nagelneuen Fahrzeug (30 km auffm Tacho) war das definitiv zu verschmerzen. 🔋😎

    Bei meinem 2ten Seal war es so: Wurde wohl einmal gewaschen, aber die Spuren der Überfahrt waren noch klar erkennbar. Innenaufbereitung hat nicht stattgefunden! Klar zu erkennen, weil ich noch etliche Folien entfernen mußte und ich noch die NFC-Karte in der Armlehne gefunden habe, obwohl der „Centermanager, Verkaufleiter“ bei der Übergabe meinte, dass Diese wohl nicht vorhanden sei. ||

    An diesem Punkt haben wir den Verkäufer (Verkaufsleiter BYD!!!) abgelehnt. Keine Verhandlungen mehr mit diesem Mitarbeiter. Nichts hat geklappt, keine Absprachen eingehalten, keinerlei Lösungsvorschläge. Unfassbar. Mittlerweile ist uns auch klar geworden, dass es natürlich auch Probleme mit BYD/Hedin gab. Aber da kann ich als Kunde nichts dafür. Das muss der Verkauf lösungsorientiert regeln. Das war definitiv nicht der Fall. Eher im Gegenteil! 😤🤬

    Also weiter nach einem Auto suchen. Mit anderem Verkäufer. In einem noch weiter entfernten Autohaus dieser Kette dann ein Atto zum guten Preis in Rot! Sah auch schick aus. Weiß weit und breit nicht zu finden, nix im Zulauf, kein Fahrzeug in dieser Farbe kurzfristig verfügbar. Nirgends. Keine Chance. Also Kaufvertrag. Der dritte, vierte, fünfte….keine Ahnung! „Wir brauchen ungefähr drei Wochen zum Transport und zur Aufbereitung“! WTF! Schweren Herzens abgenickt.

    Ungelogen keine zwei Tage später….die Frau (und ich auch) ist mit ROT eher so semiglücklich. Guckt eher durch Zufall auf die Seite unseres Mercedes/BYD Händlers….und sieht auf einmal einige Attos. Für damalige Verhältnisse viiiiele Attos. Mehrere Farbe verfügbar. Auch weiß‼️🤯🤡 Produktionszeitraum 08/22. Stark reduzierter Preis, geringe Laufleistung. Angerufen und den nächsten Kaufvertrag abgefordert. 😂🤪 Abholung erfolgte schlussendlich Ende Juni 24. Auto keine 30 km auf dem Tacho! 🤩 Also gefühlt fast Neuwagen, eben bis auf das Produktionsdatum. Aber das war uns erstmal egal. Auf der Fahrt nach Hause stellen wir fest….Navigation NUR auf Englisch. Ok, denke ich mir, kann man sicherlich einstellen. Sprachmenu aufgerufen. Kein Deutsch verfügbar. Nichtmal als Download. Kundendienst per App kontaktiert. Kleiner Reset nach Anleitung durchgeführt. Keine Änderung. Reset auf WERKSEINSTELLUNGEN trotz meiner Nachfrage 😱😳 durchgeführt. Auto quasi nackt. Software vom Dezember 22. Sprachsteuerung vorher deutsch, jetzt nur noch englisch. Kein Sprachpaket Deutsch verfügbar. Aber das Navi spricht, wenn auch nur englisch. Wenigstens etwas. Und zwei Tage später die erste Fahrt im E-Mobil mit notwendiger Zwischenladung und in vollkommen unbekanntes Gebiet! Unvergessliches Erlebnis! DANKE! 😅 Fahrt absolut problemlos, Software wurde unentgeltlich ein paar Tage später aktualisiert! Rückfahrt von dort nach Hause….Navi sagt keinen Mucks! Anruf beim KD….ja Sie müssen das Sprachpaket in DEUTSCH noch herunterladen ….wft…. Zuhause angekommen, Download durchgeführt, Navi sprachlos! Weiterhin keinen Mucks! KD….🤷‍♂️….Bekommen wir hin. Wir kümmern uns. Nach langem hin und her…Ich fahre ja nicht ständig 200 km zur Werkstatt…. das nächstgelegene Autohaus hat ein Update für sie. Dann klappt das mit dem Navi….Pustekuchen. Nix. Navi still. Mittlerweile ist es Anfang September 24. Kurze Nachricht….der Seal U ist zum vereinbarten „unverbindlichen“ Termin abholbereit! 🍀✌️🥳 ….aber mit der falschen Innenausstattung! 😭🤬 Was möchten Sie tun? Ersatzbestellung FRÜHESTENS und natürlich UNVERBINDLICH im Dezember/Januar verfügbar. 😭 Immer noch keine klare Aussage über die Strafzölle der EU bzw die Auswirkungen auf den dann zu bezahlenden Preis‼️😤 Wir haben noch einen Seal U im AH. Ganz in schwarz.🖤😎 Vielleicht wollen sie den….also hingefahren, angeguckt, für nicht akzeptabel empfunden. Zwischendurch laufen wir an unserem bestellten weißen Seal U mit 🖤 Innenausstattung vorbei….ach komm! Nehmen wir doch den 🤍…. Und so kam es dann auch. Kaufvertrag unterschrieben. Irgendwas ist doch noch….ach ja! Zum Verkauf des Atto wäre es schon zweckmäßig, wenn das Navi auch sprechen würde….Termin vereinbart und kurze Zeit später (wieder 200 km hin und zurück) dann Termin zum Update. Leihwagen ein HAN 😱🏎️😍 (KD…lassen sie sich nicht von dem defekten Reifendrucksensor stören. Der spinnt nur etwas. Der Luftdruck ist ok!🤯) Drei Tage später dasselbe Spiel (200 km). Atto ist dann kurz vor dem Verkauf endlich in einem technisch einwandfreien Zustand.

    Abholtermin Seal U ist da. Ein Arbeitskollege fährt mich. Nach dem Softwaredesaster beim Atto schleiche ich nur schnell außen ums Auto. Sieht gut aus. Also rein und drin auf Herz und Nieren geprüft. Läuft. Sprachsteuerung und Navi sprechen deutsch. Perfekt. Auf der Rückfahrt kurz vor der Heimat gibt’s ne dringend notwendige Biopause. Arbeitskollege begutachtet das Auto und ist schwer begeistert….guck, mal da klebt noch irgendwelche Folie….ach ne, das ist ein Schaden im Lack‼️😱🤬 Nicht besonders groß, aber eben Lackschaden. Und ich musste erst vor ein paar Wochen die sehr pingelige Ankaufprozedur für den Hyundai mitmachen…also glich Foto gemacht und Zuhause per Mail angezeigt. KD…ich bin jetzt gerade krank. Und dann im Urlaub. Ich kümmere mich….Das war Mitte September. Dann war irgendwann Weihnachten. Da will man ja auch nicht stören. Ab Mitte Januar 25 dann mehrere Versuche der Kontaktaufnahme per Mail, per Telefon….nix. Nicht erreichbar, auf später vertröstet, ignoriert. Zwischendurch kommt eine Fehlermeldung des Reifendrucksensors VR dazu. Dann eine schabende Brmse beim losfahren. Die Innenraumüberwachung nervt ab und an (das Thema mit der Wasserflasche in der Beifahrertür 😂). Im März/April dann auf zum nächstgelegenen Mercedeshändler und dort richtig Welle gemacht. Eigentlich die falsche Adresse, aber ich hätte 200 km fahren müssen, um an der richtigen Adresse Welle zu machen. Da war das einfacher….wieder lange Diskussionen, Lackschaden geht hier zu reparieren, aber wir brauchen erst ein Gutachten. Also Termin mit der hauseigenen DEKRA. Ja, wenn es richtig gemacht werden soll, muss der Stoßfänger runter! 🤪 Wochenlange Funkstille. Mittlerweile entdecke ich den Luftmangel (unter 1,5 bar, also sichtbar ordentlich platt) hinten Links. Ohne Fehlermeldung. 😤 Dann kommt das OTA, (das Frontradar funktioniert endlich stark verbessert und halbwegs optimal, aber Sitzlüftung stark reduziert 🥵😭) kurz davor oder danach verschwindet die Fehlermeldung des Sensors vorn rechts. 🤓🙄 Mängelliste an den KD geschickt. Ja sooo viel…..das geht nicht bei ihnen in der Nähe, das müssen wir bei uns machen! Leihwagen gibt’s hier vor Ort, das Auto wird dann auf eigenen Rädern zu Werkstatt gefahren. Bestellter Frunk wird kostenfrei eingebaut (🫶😍). Keine weiteren Reparaturkosten, keine Info über durchgeführte Arbeiten/Updates. Aber die Reifendrucksensoren wurden neu kalibriert. War notwendig, weil ICH die Ganzjahresbereifung im Oktober/November extern habe durchführen lassen. Dabei wurde die Sensoren „zerstört“! Ja ne is klaaar! Rechnung vor Ort unter Protest bezahlt (wir brauchen das große Auto). Ein paar Tage später schreiben wir den Widerspruch an die Kundendienstleitung…und entdecken fast zeitgleich die Rechnung für Lackierung des Auslieferungsschadens! 325 Euro. Per Smartrepair. 🤯🤬 Was auch sonst. Das Auto hatte die Werkstatt (lt App😝) ja auch nicht verlassen. Und die haben dort keine Lackiererei. Seit diesem letzten Aufenthalt in der Werkstatt ist das Frintradar des Seal U wieder hypersensibel und es stoppt und zuckt und piept in nahezu allen engen Verkehrssituationen. Ich habe echt keinen Bock mehr….😩🤯

    Mir geht’s jetzt nicht wesentlich besser als vor dem Schreiben, aber vielleicht versteht mich jetzt der ein oder Andere hier etwas besser. Ich hab so nen dicken Hals, ich komme kaum noch durch die Tür. Ich bin immer noch überzeugt, sowohl von der E-Mobilität schlechthin, als auch von BYD. Obwohl das Ausmaß der Kinderkrankheiten mittlerweile ein sehr grenzwertiges Niveau erreicht hat. Was mich allerdings so richtig mürbe macht ist der träge/unzuverlässige/schlecht erreichbare Kundendienst von Mercedes. Ich hoffe sehr auf eine Veränderung/Verbesserung des Servicenetzes, aber wenn ich so einige Äußerungen von BYD lese, dann wird es weiterhin auf Mercedes/BMW und Ähnliches hinauslaufen. Wenn das so kommt, war es definitiv mein letzter BYD. Auch wenn ich noch so gar keine Alternative parat habe, aber der Seal U wird mich wie auch immer mit Sicherheit noch ein paar Jahre begleiten. Ich bin mir gar nicht sicher, ob mir das jetzt Angst macht. Die Freude an einem erworbenen „Neuwagen“ ist bei uns definitiv dahin. Habe fertig! ✌️😒

    Und ich beschwere mich!? Meine Verkaufsveranstaltung (Sternauto Schwerin) war auch schlecht, aber mit deiner (eurer) Erfahrung nicht zu vergleichen! Senger Lübeck Werkstatt auch schlecht! Nur die persönlichen Erfahrungen. :(

    P.S. Sternauto ist nicht Mercedes, die verkaufen die Sterne nur, Besitzer aus China ;)

    Puh! Bist du dann wenigstens durch mit der Problematik? Oder hattest du noch mehr auf der Mängelliste….🤞🍀🤔

    Die Scheibe/Windgeräusche. Das wird danach angegangen. Krass ist aber, dass die Vibrationen sich auch so auf die Karosserie ausgewirkt haben, dass die Windgeräusche jetzt wieder lauter sind. Weniger war das zwischendurch, weil Senger da irgendein Klebezeugs zwischen Scheibe und Karosserie reingeschmiert hatten ;(