Beiträge von Berni_45

    Meine Aussage bezieht sich nicht nur auf diesen Thread, sondern allgemein hier auf das gesamte Forum und um deinen Stil und deine Schreibweise und wie du zum Teil andere Mitglieder angehst und das weißt du.


    Und sorry wenn ich das so sage aber du machst es ja schon wieder ^^ ^^

    Es macht irgendwie einfach keinen Sinn mit dir zu diskutieren - Deswegen werde ich das in Zukunft auch unterlassen.

    Wenn jemand alles besser zu wissen glaubt so wie du, sollte man ihn in diesem Glauben lassen.


    Ich kann dir aus der Vergangenheit sagen, das dies hier nicht gut ankommt.

    Wenn CarPlay Ultra auch in die bestehenden Fahrzeug via API nachgereicht werden würde, würde sich vieles erübrigen.

    z.B. Navigation im Kombiinstrument und vermutlich noch einiges andere ;)


    Ausserdem finde ich belebt das auch die Konkurrenz und Google wird vermutlich für Android Auto bald ein Gegenstück bringen.


    Ich persönlich fände es schon sehr cool wenn man wie auch jetzt vom iPhon oder Android Lager kommend sein Betriebssystem ins Auto mitnehmen könnte und in Sachen Entertainment und Bedienung nicht mehr nur an den Fahrzeughersteller gebunden wäre.

    Apple und Google sind in Sachen Software vermutlich fitter als die meisten Fahrzeughersteller.

    Kann das ja mit sparen...alles verstehen und nachvollziehen.


    Mein Ansatz ist das beim Reifenkauf, dem einzigen und wichtigsten Bindeglied zwischen Fahrzeug und Straße an falscher Stelle gespart wird.

    Egal ob man jetzt sportlich unterwegs sein möchte oder bessere Bremswege, Nasseigenschaften benötigt...


    Daher finde ich das man hier an der falschen Stelle spart. Preise vergleiche für ein gutes Produkt mach ich natürlich ebenfalls, also bitte nicht falsch verstehen ;)

    Apple CarPlay Ultra is Out Now:


    CarPlay Ultra, the next generation of CarPlay, begins rolling out today
    Today, CarPlay Ultra is available with new Aston Martin vehicle orders in the U.S. and Canada, and will be available for existing models in the coming weeks.
    www.apple.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aus der Community BYD auf Reddit: CarPlay Ultra please BYD!
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community BYD
    www.reddit.com


    Kommts auch in die BYD Modelle und was haltet ihr davon?

    Bei der Topografie in Norddeutschland und kaum Schnee im Winter würde ich mich vermutlich auch für GJR entscheiden.

    Bei uns im Norden von OÖ wäre das keine so gute Entscheidung ;)

    Das mag ja alles sein das meine eine Indexstufe drunter mit irgendwelchen zusätzlichen Aufklebern dann nur noch Geschwindigkeit X fahren darf und dann einen Reifen mit XY montieren könnte.

    Sparen tut man nichts wenn man einen T anstelle von V Index nimmt. Da in der Zwischenzeit fast alle GJR für E-Autos ausgelegt sind und diese dann entweder gleich V oder W als Standard haben oder eben rein für Verbrenner gedacht sind und diese dann sowieso vom Rollwiederstand...laut Label mehr als schlecht abschneiden. Somit bleiben nur die Premium GJR die kosten so oder so ihren Preis von ca. 200Euro das Stück egal welcher Index ;)