Interessante Grafiken
Beiträge von ISeeUMySealU
-
-
Also meine Fronius Wallbox startet und beendet mittlerweile das Laden im Minutentakt beim Überschussladen wenn ichs drauf anleg und den Hausspeicher außen vor lasse.
Funzt aber erst so seit dem letzten Fronius Wallpilot update. ...Und der Seal U spielt da immer sofort mit? Meiner braucht unterschiedlich lange, bis er sich nach einer Ladepause zum Laden bequemt. Auch gerne mal über 30min.
Bei welchen SoCs spielt deiner so brav mit?
-
Neu ist noch nach dem letzten Update. Beim Rückwärtsfahren kurzer schwarzer Bildschirm (Kamera) mit Text Verbindungsprobleme o.Ä.
Auch sehr ärgerlich, war vorher nicht. Dauert zwar nur eine-zwei Sekunden, aber trotzdem ein nogo
Bei mir war das ebenfalls vor dem Update. Allerdings nur 1x und das blieb aber bis zum Absperren/neu in Betrieb nehmen.
Jetzt kommt es manchmal, ging aber immer rasch weg. Mir ist es so lieber. Jetzt versucht das System anscheinend öfters, das Kamerasignal zu erhalten - was dann auch gelingt. Davor hatte es beim ersten Fehler gleich aufgegeben.
-
Alle guten Dinge sind drei. Dann hast du das auch intus
-
Es wird die Dauerleistung für die Berechnung herangezogen. Das sind beim Seal AWD 145 kWh
kW - ohne h.
Sorry, aber die Leistung wird in kW angegeben. Ab und zu muss ich das loswerden.
-
Ahhh.. vielleicht ist es, weil ich Android Nutze.
Nö. Beim Seal U geht das unter Android (Ö)
-
Die Linz-AG hat europaweit gleiche Preise. Ich hab das zwar bisher nur in D und AT genutzt. Sollte aber auch in IT gelten. Und Ladestationen gibt es in Italien doch einige: https://www.linzag.at/portal/d…nterwegs_laden/ladeatlas#
-
Heute durch Zufall mitbekommen:
Wenn man auf dem Lueftungs-Shortbutton in der Fussleiste am Bildschirm den Finger links oder rechts bewegt dann kann man die Lueftung regulieren
Ähnlich bei der Temperaturregelung: Finger auf die eingestellte Temperatur bzw. auf "Lo" und links/rechts wischen. Wenn Wunschtemperatur erreicht ist loslassen. Geht einfacher als die beiden 3-Finger-Wischgesten und schneller, als wenn man zuerst die Klimaeinstellungen aufrufen würde.
-
...Sieht eher wie ein schlecht übersetztes "geparkt" oder "steht still" aus.
So hab ich das auch interpretiert: Das Fahrzeug ist "angehalten"
-
Ich habe heute etwas zur Lautstärke des Blinkers heraugefunden (Seal U). Die wird mit höherer Lüftereinstellung höher. Das scheint so gewollt. Ich finde allerdings, dass die Blinker-Lautstärke mehr zunimmt, als die Gebläselautstärke. ist das bei dir bzw. anderen auch so?