So. Es ist vollbracht! Test-BKW (weil vor der vielleicht großen PVA auf dem Hausdach) läuft seit gestern Nachmittag. Danke an alle Antwortgeber. Jede einzelne Antwort hat definitiv zur Entscheidungsfindung beigetragen. Vorerst nur drei Module. Beim Vierten bin ich mir noch nicht sicher, wohin ich es montieren werde. Entweder vertikal an die Schuppenwand zum Nachbargrundstück (Einwilligung vorausgesetzt 😬) oder irgendwo in der Nähe des BKW aufs Blumenbeet. Kabel waren ausreichend dabei. Installation war recht einfach. Registrierung ebenfalls. Ein Arbeitskollege (ehem. Dachdecker) meinte, die Ständerfüsschen mit Schwarzem Blocker fett einschmieren und dann passt das mit der Dichtigkeit. Schauen wir mal. ☀️😎
Screenshot_20250426-134202.png
Kleiner Zusatz! Ich habe mir mittlerweile passend zum Wechselrichter zwei Growatt Noah 2000 mit ca jeweils 2kWh Kapazität beschafft. Da das bei Solakon seinerzeit nicht möglich und auch noch zu teuer war, aber ich die 🔋 extern bestellt. Dann standen sie eine Weile rum und sind nun seit ein paar Tagen so verknibbert, dass das Ganze zumindest funktioniert. Beim Einpflegen der Akkus in die SolakonApp dann die böse Überraschung….es können nur bei Solakon direkt gekaufte 🔋 mit der App verknüpft werden. Nach einigem Hinundherschreiben (es wird angeblich so von Growatt vorgeschrieben, was ich aber noch nicht überprüft habe), habe ich mir die ShinePhoneApp von Growatt heruntergeladen. WAS EIN SCHROTT ‼️ SteinzeitApp sollte man das Ding nennen. Die Registrierung ist ein Graus, bei fast jedem Blick in die App muss man sich neu anmelden. Die detaillierten Infos aus der SolakonApp sucht man vergeblich. Lediglich technisch funktioniert die GrowattApp leidlich, aber wie gesagt nur mit rudimentären Infos. Ich habe mittlerweile eine Lösung gefunden, aber die poste ich hier erst, wenn es funktioniert. 😬
Edith hatte schon die etwas mickrig erscheinende Leistung nach der Installation der beiden 🔋 kritisiert. Da ich auf weitere Krittelei keine Lust hatte, habe ich zu Sicherheit noch einmal die Verkabelung der Module überprüft und dabei festgestellt, dass ich zwei Kabel iwie vertauscht hatte. Nun ist auf einmal mehr…..viel mehr Sonne da! ☀️😯 Bilder vorher/nachher. Wettersituation nicht ganz identisch, aber selbst bei komplett bewölkt mindestens die dreifache Leistung! 😅
IMG_9863.jpg
IMG_9875.jpg